Name auf Arabisch und Dekorativer Hintergrund gefragt EDITED

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Dennis-TW » 13.03.2007 8:41

Zum Thema chinesische Namen und "Erklärungswörter":

Ja, wenn Verwechslungen möglich sind, verwenden die Chinesen Beschreibungen, um die einzelnen Schriftzeichen ihres Namens zu erläutern. Das bezieht sich aber nur auf das gesprochene Chinesisch, z.B. wenn ich jemanden am Telefon meinen Namen sage, der von meinem Gesprächspartner aufgeschrieben werden soll. Bei den vielen Möglichkeiten gleichklingender Silben für viele chinesische Zeichen ist das ziemlich normal.

Das ganze hat aber nichts mit dem geschriebenen Namen zu tun, da in diesem Fall jeder die geschriebenen Zeichen und deren Bedeutungen lesen und verstehen kann.

Ein praktisches Beispiel:

Meinen chinesischen Namen 陳德生 kann geschrieben jeder eindeutig mit jedem Zeichen identifizieren und verstehen.

Am Telefon würde ich die näheren Beschreibungen 耳東陳 ; 德國的德 und 出生的生 sagen. Damit weiß jeder, welche der drei Schriftzeichen ich mit den Silben "chen de sheng" meine. Niemals würde aber jemand auf die Idee kommen, diese "Erklärungswörter" zusätzlich zu seinem Namen zu schreiben.

Wer oben nur Fragezeichen sieht, dem ich kann auch auf Deutsch ein (in diese Richtung gehendes) Beispiel geben:

Bei Meyer oder Meier, Phillipp Philipp oder Phillip, Stefan oder Stephan Carola oder Karola usw. ist alleine durch das Hören auch nicht ersichtlich, wie der Name genau geschrieben wird und am Telefon sagt man dann "mit y oder mit ei", "mit doppel L und doppel P" usw.

Ich habe aber noch nie den geschriebenen Namen "Meyer (mit y)" gesehen, vielleicht lebe ich aber auch schon zu lange nicht mehr in Deutschland. :)

Auf Tattoos trifft die Aussage über "Erklärungswörter" also nicht zu. Es besteht schriftlich kein Grund zusätzliche Erläuterungen zu verwenden.

Sorry für die lange Erklärung, aber vieles ist einfach nicht in zwei Sätzen zu erläutern ohne zwangsläufig zu Missverständnissen zu führen.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Gladiator » 14.03.2007 16:17

Fassen wir kurz zusammen:

meines Wissensstandes nach gibt es das Wort Alexandra in den orginalen arbischen Schriften gar nicht! nur Alexander...Durch das Alif wird auch nicht wirklich eine Alexandra draus, wie man?s nimmt.


Fakt ist: meine aussage ist richtig!


Ein echter Araber der mit uns Europäern nichts zu tun hat, wird es nicht als Name entziffern. Ist der gleiche Scheiß wie mit den chin. Zeichen.


Fakt ist: auch hier stimmt meine Aussage! Die Zeichen bedeuten als Übersetzung eines Namens nichts mehr! Es wird versucht sie in die Lautsprache zu bringen was nur höchst selten RICHTIG gelingt und auch dann werden sie meist nicht als Namen erkannt!

Die Chinesen und Japaner, die mit Europa nix zu tun haben, lachen sich nen Seier über uns und zu Recht! Vllt sollte man die Kunden mal darüber aufklären was das alles so wirklich heißt was sie da mit sich rumtragen.


Fakt ist:Öffentliches philosophieren über Sinn und Unsinn kannst auch Du mir nicht verbieten! Experten die damit verantwortungsbewusst umgehen, raten dringend davon ab sich so etwas inken zulassen. Selbst Chinalink und der lebt z.T. davon! Komisch oder?

Da steht dann Frau Sa mit Vormane bina oder ähnlicher scheiß...


Vllt gefällt dir das Paradebeispiel ?Wolfgang? besser:Übersetzung- ?wo er fu gang? :0 :mrgreen:

Wie meinst du, werden sonst ausländische Namen transkribiert, wenn sie z.B. in einer arabischen Zeitung auftauchen? Meinst du, die schreiben die in lateinischen Buchstaben?


Ich meine nicht ich weiss! Deine Aussage mit den Schauspielern ist absolut lächerlich und das weißt Du auch. Für historische und Prominente Personen der Zeitgeschichte werden spezielle Zeichen entwickelt und auch nur auf diese angewandt?denke ich muss dazu nicht ausholen?

Gilt übrigens auch für die Chinesen wo die Hochschätzungen bei 90% liegen...aber egal.



Zu den 90 %, da hast du Recht. Ich habe mich verschrieben ich wollte Mio. dahinter setzen (kann im Eifer des Gefechts ja mal passieren). 90 Mio Analphabeten. Zu deutsch jeder 15. Kann weder lesen noch schreiben. Dann der hohe Prozentsatz der von der offiziellen Hochsprache nicht die geringste Ahnung hat? Tja was bleibt dann noch?ob Mio oder %, die Aussage ist Faktisch richtig?


Schlussrede: Wenn sich das nun jeder mal klar macht,dem Tattooneuling richtig erklärt, bin ich mir sicher dass mehr als die Hälfte nicht auf eine unsinnige Übersetzung zurückgreifen würde (und da spreche ich aus Erfahrung) sondern sich mehr Gedanken darüber machen, was sie sich stechen lassen. Ich bin nach wie vor der Meinung dass der ?gemeine Tattookonsument? nicht blöd ist, sondern nur schlecht beraten wird?

Und als Schlusswort: Ich finde es zum Kotzen, um meine Worte des zweiten Posts noch einmal aufzunehmen, wenn dann Leute wie Du ihr Ego mit dem vermeintlichen Nichtwissen unserer (Tätowierer) ahnungslosen Kundschaft polieren?oder was für einen Grund gibt es sonst weswegen Du hier so aktiv bist?? Tatts und Piercing sinds ja wohl nicht, oder :mrgreen:

So nun verbleibe ich mit besten Grüßen
Marion

Achja, egal was jetzt noch von dir oder TW kommt, ich werde nicht mir drauf antworten. Sonst kriegt unser lieber Phönix noch nen Infarkt und das will ich nicht riskieren...
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Dennis-TW » 14.03.2007 16:44

Gladiator hat geschrieben:Achja, egal was jetzt noch von dir oder TW kommt, ich werde nicht mir drauf antworten. Sonst kriegt unser lieber Phönix noch nen Infarkt und das will ich nicht riskieren...

Was habe ich dir jetzt getan? Übrigens sind deine Aussagen über Namenstranskriptionen ins Chinesische allesamt nicht neu. Ich habe die Problematik selbst in meinen eigenen Beiträgen beschrieben....

Phoenix, habe ich hier einen Fehler gemacht etwas genauer zu erklären?
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Vortarulo » 14.03.2007 18:10

Gladiator hat geschrieben:Fakt ist: meine aussage ist richtig!


Hab ich nie bestritten.

Gladiator hat geschrieben:Fakt ist: auch hier stimmt meine Aussage! Die Zeichen bedeuten als Übersetzung eines Namens nichts mehr! Es wird versucht sie in die Lautsprache zu bringen was nur höchst selten RICHTIG gelingt und auch dann werden sie meist nicht als Namen erkannt!


Es gibt bestimmte Regeln für die Transkription von westlichen Namen, die sollten eingehalten werden. Wenn man das nicht macht, kann das zu Problemen führen. Solange man sich aber daran hält, ist das absolut in Ordnung. Natürlich ist Alexandra kein arabischer Name, aber wenn sie ihn nun mal auf Arabisch will? Es gibt eben nur diese eine Möglichkeit, den Namen mit arabischen Buchstaben zu schreiben.
Gegenfrage, wenn ein Herr 王聪明 aus Beijing seinen Namen gerne in 'diesen exotischen eulopäischen Schliftzeichen' tätowiert haben möchte, wie willst du seinen Namen denn transkribieren denn als "Wang Congming" oder "Wáng Cōngmíng"? Da kannst du stundenlang altdeutsche Quellen, Wörterbücher und deutsche Namenslexika durchforsten. Finden wirst du den Namen nicht. Du wirst ihn phonetisch transkribieren müssen, so gut es geht. Gut, dass es da schon 'ne Norm gibt. Die Alternative wäre "König Intelligenz", denn das würde der Name wörtlich heißen ? das so zu übersetzen, wär aber Quatsch.

Gladiator hat geschrieben:Fakt ist:Öffentliches philosophieren über Sinn und Unsinn kannst auch Du mir nicht verbieten! Experten die damit verantwortungsbewusst umgehen, raten dringend davon ab sich so etwas inken zulassen. Selbst Chinalink und der lebt z.T. davon! Komisch oder?


Hab ich dir auch nie verboten. Ich finde Tattos in fremden Sprachen, die man nicht selbst lesen kann, auch 'ne blöde Idee. Bountycat weiß um die Probleme, die's dabei gibt. Aber wenn sie's nun mal so möchte, ihre Vorlage korrekt ist und sich mit meinem Vorschlag und der üblichen Transkription zu 100% deckt ? dann seh ich da zumindest für das Schriftbild keine Probleme.

Gladiator hat geschrieben:Vllt gefällt dir das Paradebeispiel ?Wolfgang? besser:Übersetzung- ?wo er fu gang? :0 :mrgreen:


Japp, Wo'erfugang, na und? So würde man den Namen schreiben. Jeder Chinese, der der Schrift mächtig ist (90% also) werden das als westlichen Namen identifizieren, weil's einfach mal nix anderes heißen kann. 70% etwa werden ihn auch so aussprechen, wie man's soll; und die Aussprache ist der Deutschen so nah, wie's geht.
Liest du in einer chinesischen Zeitung den Namen eines dt. Politikers, z.B. Wolfgang Tiefensee, würde man seinen Namen so schreiben, möglicherweise mit seinem deutschen Namen in Klammern. Sich selbst einen chinesischen Namen zu geben (also 2 oder 3 Zeichen, mit einem existierenden Familiennamen; etwas, was realistisch ist), machen Leute, die sehr viel mit China zu tun haben, dort wohnen oder Geschäftsbeziehung haben. Dennis-TW, zum Beispiel, hatte er ja geklärt.
Andere Menschen werden, ob du's glaubst oder nicht, zum größten Teil lautlich transkribiert (und wie soll's auch anders gehen?). George W. Bush ist 喬治·沃克·布什 ? Qiaozhi Woke Bushi ? wahrscheinlich beschränkt man sich meistens auf seinen Nachnamen. Aber so liest man's überall. Der Name steht auch so in meinem Computer-Wörterbuch (DimSum 0.7.9), in Wikipedia, oder auch hier bei Xinhua.net.

Gladiator hat geschrieben:Ich meine nicht ich weiss! Deine Aussage mit den Schauspielern ist absolut lächerlich und das weißt Du auch. Für historische und Prominente Personen der Zeitgeschichte werden spezielle Zeichen entwickelt und auch nur auf diese angewandt?denke ich muss dazu nicht ausholen?


Dann weißt du hier offenbar falsch, so leid es mir tut. Niemand "entwickelt" neue Zeichen für irgendwelche Personen (zumindest seit Ewigkeiten nicht mehr), sie werden, wenn sie westlich sind, neu zusammengesetzt. Eine historische Persönlichkeit? Jesus Christus vielleicht? 耶穌 (Yesu). Oder Martin Luther? 馬丁·路德 (Mading Lude). Klingt für dich vielleicht seltsam, aber so sind die Transkriptionen nun mal üblich. Bei Japanischen, Koreanischen und Vietnamesischen Namen ist die Sache allerdings ein bisschen anders ? aber darum geht's wohl hier nicht. Historische Persönlichkeiten, die vll. Botschafter in China waren o.Ä. werden sich hier wahrscheinlich einen eigenen Namen gemacht haben, wie oben beschrieben. Sogar Dschinghis Khan, dessen Name mongolisch ist und der ja wohl eine entscheidende Rolle für China spielte, heißt im Chinesischen 成吉思汗 (Chengjisi Han), er hat allerdings noch Herrscher-Beinamen wie Yuan Taizu auf Chinesisch ? meinst du sowas vielleicht?
Ich würde dich bitten, mal ein, zwei Beispiele zu nennen, von historischen oder prominenten Persönlichkeiten, für die man extra neue Zeichen entwickelt hat, die man auch nur für diese anwendet, wie du das nennst. Anderenfalls bleibt sie als unbegründete und falsche Behauptung hier stehen.

Gladiator hat geschrieben:Zu den 90 %, da hast du Recht. Ich habe mich verschrieben ich wollte Mio. dahinter setzen (kann im Eifer des Gefechts ja mal passieren). 90 Mio Analphabeten. Zu deutsch jeder 15. Kann weder lesen noch schreiben. Dann der hohe Prozentsatz der von der offiziellen Hochsprache nicht die geringste Ahnung hat? Tja was bleibt dann noch?ob Mio oder %, die Aussage ist Faktisch richtig?


Okidoki. Ja, 90 Millionen kommt hin. Sind aber trotzdem "nur" 10% der Bevölkerung. Die 30~40 %, die kein Mandarin können, nungut, sie würden die Zeichen etwas anders lesen und dann bei Bush auf sowas kommen wie "Kiuji Yukhak Bousam". Tatsächlich etwas völlig anderes. Aber sowas muss man eben hinnehmen, wenn man denn wirklich *unbedingt* ein chinesisches Tattoo haben will. In kantonesischen Zeitungen werden Namen auch mit anderen Zeichen transkribiert; die sind natürlich auch nur phonetisch zu lesen.
Aber keine Sprache der Welt hat einen Alphabetisierungsgrad von 100%...

Gladiator hat geschrieben:Schlussrede: Wenn sich das nun jeder mal klar macht,dem Tattooneuling richtig erklärt, bin ich mir sicher dass mehr als die Hälfte nicht auf eine unsinnige Übersetzung zurückgreifen würde (und da spreche ich aus Erfahrung) sondern sich mehr Gedanken darüber machen, was sie sich stechen lassen. Ich bin nach wie vor der Meinung dass der ?gemeine Tattookonsument? nicht blöd ist, sondern nur schlecht beraten wird?


Ich mache mir immer die Mühe, bei fragwürdigen Tattoos meine Einwände anzubringen... ich sag nur "Böhse Onkelz" auf Tibetisch. Und du machst das ja offenbar auch. Gut.

Gladiator hat geschrieben:Und als Schlusswort: Ich finde es zum Kotzen, um meine Worte des zweiten Posts noch einmal aufzunehmen, wenn dann Leute wie Du ihr Ego mit dem vermeintlichen Nichtwissen unserer (Tätowierer) ahnungslosen Kundschaft polieren?oder was für einen Grund gibt es sonst weswegen Du hier so aktiv bist?? Tatts und Piercing sinds ja wohl nicht, oder :mrgreen:


Ich bin hier aktiv, weil es mir Spaß macht, bei sowas zu helfen und ich gern mit fremden Alphabeten herumexperimentiere. Ich lerne selbst immer wieder was dazu, wenn Anfragen kommen, bei denen ich mich vorher erstmal informieren muss oder ich dann (z.B. von Dennis-TW) selbst korrigiert werde. Irgendwelche Auswirkungen auf mein Ego hat das meiner Meinung nach nicht. Ich bin auch in Übersetzungs- und Sprachforen aktiv, die nichts mit Tattoos zu tun haben. Ist das hier zwar nicht, aber trotzdem kommen aller 2, 3 Tage Anfragen nach Übersetzungen... egal ob Namen oder Wörter. Und da ich da helfen kann, warum nicht?

Gladiator hat geschrieben:Achja, egal was jetzt noch von dir oder TW kommt, ich werde nicht mir drauf antworten. Sonst kriegt unser lieber Phönix noch nen Infarkt und das will ich nicht riskieren...


Finde ich schade. Aber wie gesagt, die Kunden und Fragesteller sollen sich ihre Meinung bilden ? sie haben meine Argumente und Quellen gesehen, deine Argumente und teilweise unbegründeten Behauptungen (hast ja nur das mit den Originalquellen belegt), und sollen sich nun selbst ihr Urteil fällen.

Liebe Grüße,
- André

P.S.: Falls es dir doch noch in den Fingern jucken sollte und du trotzdem aus dem Thread fernbleiben möchtest, kannst du mir gerne eine PM schreiben oder mich im MSN oder so adden. Wie gesagt, nur falls...
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon NBert » 15.03.2007 0:07

So nun will ich auch ein bisschen.
Ich verstehe allgemein nicht warum man nicht seiner muttersprache treu bleibt. Kann mir das jemand erklären? Oder geht es darum aufs tattoo angesprochen zu werden? Was bedeutet das was du da trägst! Usw.. oder wollt ihr nicht zu eurem tattoo stehen? Da bin ich doch einmal auf eine Erklärung gespannt!
So nun noch eine kleine Geschichte meinerseits um meine Unverständnis verständlicher zu machen.
Eine bekannte will eine Lebenseinstellung in arabischer Schrift haben, auch wie schon erwähnt ich es nicht nachvollziehen kann. Damit die nette Diskussion weiter gehen kann gebe ich die Worte preis! Freiheit / Kämpfer .
Da ich einen bekannten habe der Araber ist habe ich ihn darum gebeten mir diese Worte zu übersetzen. Als aussage bekam ich zu hören: einzelne Worte ohne einen vernünftigen Zusammenhang sind nicht wirklich übersetzbar! Es geht doch es ist immer fraglich ob es sinn macht wenn man es teilweise bis immer verschieden deuten kann.
So nun noch eine ganz eigene Meinung für die ich vermutlich von vielen ans kreuz genagelt werde: ich habe mit keinem mitleid der einer falschen übersetzung auf den laim ging und diese sein leben lang tragen darf!
Ich finde man sollte seiner Muttersprache in gewisser weise treu sein auch wenn es dieses dödel Deutschland ist! Und wenn man schon nicht dazu stehen kann sollte man es gleich richtig machen und dem verein den rücken kehren.
Hey Leute man kann auch aus der deutschen Schrift was Tolles machen.
Ich hoffe ich habe mir nicht zu viele feinde gemacht und hoffe auf gute Erklärungen warum es alle möglichen Schriften und Zeichen sein müssen.
Seit ihr wirklich soo einfallslos das immer etwas fremdsprachiges her muss?
Gruß
Benutzeravatar
NBert
 
Beiträge: 74
Registriert: 15.08.2006 12:29
Wohnort: Bayern

Beitragvon Vortarulo » 15.03.2007 1:14

Speedy hat geschrieben:So nun will ich auch ein bisschen.
Ich verstehe allgemein nicht warum man nicht seiner muttersprache treu bleibt. Kann mir das jemand erklären?


Ich glaub, das ist die Faszination des Fremden... wie manche sich gerne ausländische Musik anhören oder sich solche Afrika-Masken und -Figuren in die Wohnung stellen, so wollen andere irgendwas am Körper, was exotisch ist.
Aber ich stimm dir da voll zu, ich seh den richtigen Sinn darin auch meist nicht. Dem Träger mögen Kanji, arabische Wörter und Runen vielleicht "magisch" oder "exotisch" vorkommen, für mich sind's einfach Wörter in anderen Sprachen. Mehr sind's ja auch nicht. :)

Speedy hat geschrieben:Freiheit / Kämpfer .
Da ich einen bekannten habe der Araber ist habe ich ihn darum gebeten mir diese Worte zu übersetzen. Als aussage bekam ich zu hören: einzelne Worte ohne einen vernünftigen Zusammenhang sind nicht wirklich übersetzbar! Es geht doch es ist immer fraglich ob es sinn macht wenn man es teilweise bis immer verschieden deuten kann.


Das stimmt, gerade bei den beiden Wörtern! Für Freiheit gibt's sogar auf Englisch schon "freedom" und "liberty", die eben keine Synonyme sind (ich kenn den Unterschied ehrlich gesagt auch nicht wirklich). Und Kämpfer... war eine Übersetzung/Auslegung davon nicht sogar was, was man so als Bezeichnung aus dem Terrorismus kennt?

Bei Namen seh ich das allerdings als weniger problematisch. Je länger der Name, desto unwahrscheinlicher ist's, dass er in einer anderen Sprache als dem Original was bedeutet. Bei Alexandra möcht ich das fast ganz ausschließen, aber ich wurde auch schonmal nach "Kai" auf Hindi gefragt, und hab's derjenigen dann ausgeredet, weil das Wort auf Hindi "Erbrochenes" oder "Benommenheit" heißen kann. :)

Das mit dem Mitleid seh ich auch wie du. Auch wenn ich oder irgendwer sagt, dass er sich sicher ist mit der Übersetzung, muss man doch die Chancen nutzen, das noch mindestens 2× überprüfen zu lassen.

Speedy hat geschrieben:...und hoffe auf gute Erklärungen warum es alle möglichen Schriften und Zeichen sein müssen.
Seit ihr wirklich soo einfallslos das immer etwas fremdsprachiges her muss?


Wahrscheinlich eine Mischung aus "Wow, guck mal, Tibetisch! Wie mystisch!" und "Ihr könnt's nicht lesen, ätschbätsch!", aber das ist vielleicht auch bei jedem anders. Bei vielen ist's auch so, dass sie's einfach optisch schön finden. Ich glaube, die wenigsten haben wirklich einen richtigen Bezug zu den jeweiligen Schriftzeichen und zur Sprache und Kultur. Chinesische Zeichen haben heute so viele, ich frage mich, wie viele von denen wissen, wie man die ausspricht oder wie viele schonmal in China waren, etc.
Schade find ich auch, dass oft das Wort gar nichts mit der Schrift oder der zugehörigen Kultur zu tun hat. Da werden sich urdeutsche Namen in den krass-entferntesten Sprachen gestochen, oder westliche Konzepte wie unsere Sternzeichen auf Chinesisch... naja.

Jo. Kurz gesagt: Meine Zustimmung hast du im Großen und Ganzen. :)
Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Phoenix » 15.03.2007 8:23

Speed...

Yepp, genau das denke ich mir auch immer.
Kann es nicht verstehen und nicht nachvollziehen.

Mein bester freund, ein Koreaner, hat sich seinen Namen auf Koranisch Tätowieren lassen. Ergebniss: Spiegelverkehrt!
Weil er selber es nicht lesen kann!
In d geboren und halt nie gelernt.

Der bezug ist da, auf jeden fall, ich kanns nach vollziehen, nur, da isses auch in die hose gegangen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste