Hygiene und Besonderheiten bei Tätowierungen auf Conventions

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hygiene und Besonderheiten bei Tätowierungen auf Conventions

Beitragvon Phoenix » 06.03.2007 8:45

Hallo,

irgendwo hat ein Beitrag viele Aufrufe bekommen in dem aber eher wenig inhaltliches zum Thema zur Sprache kam.
Somit dach,te ich mir das ich dieses nochmals auf die Tapete bringe, da dort wohl ein gewisses interesse an diesem Thema besteht.

Auf Conventions, wo viele leute, teilweise unmittelbar in der nähe vorbei flanieren, die platzverhältnisse eher gering und die raumluft oftmals nicht die beste ist, wie könnt ihr sicherstellen das die Tätowierung unter hygienischen und Technischen gesichtspunkten nach den Aktuellen Anforderungen, hergestellt wird.
Ich denke das es diesbezüglich vorurteile und Falschinformationen geben kann die hier aus der welt geschafft werden können.
Gibt es ein höeres Risiko von Infektionen (auch seitens des Publikums)
Wie sehr spielt die Ablenkung durch den regen Betrieb ine rolle?
Was sollte der Conventionkunde eventuell beachten nach erhalt der Tätowierung, wenn er noch auf der Convention ist, oder bedarf es da keiner speziellen Verhaltensweise.

Die frage richtet sich wohl in erster linie an unsere Professionals, jedoch frage ich auch uns User wie Ihr darüber denkt oder wie Ihr das empfindet. Ob ihr euch auf einer Con. verschönern lassen würdet oder nicht und dan natürlich warum.

Also, reddy, staddy, Go!
Zuletzt geändert von Phoenix am 06.03.2007 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Dewelinski » 06.03.2007 14:03

Für mich sind Tätowierungen etwas intimes und ich hab gerne ein Mindestmaß an Ruhe während ich gequält werde. Von daher kommt es für mich nicht in Frage mir ein Tattoo auf einer Convention tätowieren zu lassen.

In sachen Hygiene denke ich kommt es vor allem auf das Werkzeug an. Aber sicherlich sind die Bedingungen schlechter als in einem Studio.
Ich wär so gern wie ich!
Dewelinski
 
Beiträge: 93
Registriert: 23.01.2007 11:19

Beitragvon Haribo » 06.03.2007 19:00

Ich hätte kein Problem damit, mich auf einer Con stechen zu lassen.
(Hatte ja sogar schonmal einen Termin, musste dann nur wegen Krankheit absagen :( )
Oftmals ist es doch eine gute Gelegenheit, sich von einem Künstler verschönern zu lassen, den man ansonsten nicht so schnell wieder zu Gesicht bekommt.
Wegen der Hygiene würde ich mir persönlich da keine Sorgen machen. Ich vertraue da den Profis... Wobei ich schon auch denke, dass man keine solche Hygiene wie in einem Studio gewährleisten kann bei hunderten von Menschen außenrum. Letztendlich muss das dann wohl jeder für sich selbst entscheiden, inwieweit er es "wagen" will oder nicht.
Ich stelle mir das Ambiente einer Con toll vor und gerade dann juckt es einen doch regelrecht in der Haut, auch gleich vor Ort gestochen zu werden :wink:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Bigfoot » 06.03.2007 19:57

Würde mich jederzeit auf ner Con. stechen lassen und wegen der Hygiene mach ich mir da auch keine sorgen sonst würde es das Gesundheitsamt nicht abnehmen denk ich.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon ouch » 06.03.2007 20:42

meine tattoos wurden fast alle auf conventions gestochen, da ich amerikanische tätowierer bevorzuge. bisher hab ich da noch keine probleme bezüglich infektionen feststellen können.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon DaMax » 06.03.2007 21:05

Lass mich sehr gerne auf ner Convention inken! Bei den letzten drei Conventionbesuchen bin ich immer mit nem neuen Teil heim. Finds immer verdammt schwer der Versuchung zu widerstehen vor allem, wenn ich schon ein paar Hoibe intus habe :D

Wie Haribo schon schrieb, ist es halt eine tolle Gelegenheit unter die Nadel eines Künstlers zu kommen, den man nicht alle Tage erwischt. Hab z.B. für Gleisdorf einen Termin mit Bugs klargemacht, den ich ansonsten nur in Los Angeles oder London bekommen hätte. So sinds grad mal 450 km mitm Auto und ein großer Wunsch geht in Erfüllung.

Mit der Hygiene mach ich mir auch keine grossen Gedanken. Lass mich sowieso nur von Tätowierern mit ausgezeichneten Ruf stechen und denen vertrau ich auch.

Abschließend ist noch zu sagen, dass ich für mich die Erfahrung gemacht habe, bei einer Convention besser mit den Schmerzen klar zu kommen. Klar ist esimmer schwierig zu sagen und von der STelle bzw. Tagesform abhängig, aber mir tut der ganze Trubel etc. ganz gut und ich bin mehr abgelenkt als im Studio.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Sahara » 09.03.2007 19:29

auch ich würde mich gerne direkt auf einer convention stechen lassen.
und das hat einen einfachen grund, den auch damax in seinem letzten absatz schon beschrieben hat:

dort ist man weitaus abgelenkter als wenn man ruhig stundenlang allein im studio sitzt. ich bin nicht so die type, die den stechvorgang unbedingt auskosten will...ich labe mich dann lieber an den ergebnissen!. :mrgreen:
meine bisherigen erlebnisse waren, trotz wirklich sympatischer stecherin, eher: langweilig bis "zieht sich in die länge".
erstens geht einem irgendwann der gesprächsstoff aus mit dem inker, zweitens muss der sich vielleicht auch mal bissl konzentrieren als mit mir dumm rumzuquatschen, drittens muss man das maschinengesurre immer übertönen und viertens hören viele inker auch (ebenfalls um das gesurre zu übertönen) ziemlich laut mukke an - und ich hab leider noch kein studio gefunden, wo elektronischer hardcore/hardtek gespielt wurde. :mrgreen:
von daher is mir immer ziemlich öd im studio, und auf ner conv, da gibts ja immer was zu guggen, was so für leute vorbeigehen oder gesprächsfetzen lauschen usw.

bzgl. hygiene hätte ich auch nicht so schlimme bedenken. ich vertraue den profis. wenn die es verantworten, und con-bedingungen leute zu inken, dann geht das mit sicherheit in ordnung.
allerdings würde ich gerne in rauchfreier umgebung tätowiert werden; aus hygienischen wie auch aus atemlufttechnischen gründen (bin nichtraucher und bekomme in verrauchten räumen schlecht luft). aber wenn ich so fleißig diverse magazine studiere, so sind inzwischen ja auch sehr viele cons rauchfreie zonen. :)



also - welcher pro braucht ein opfer zur nächsten con? :lol: :lol: :lol:


und ganz im hinterkopf wirbelt mir immer noch der gedanke herum, dieses jahr zur meistgelobten con zu fahren - eggenfelden. und wenn, dann bitte richtig und mit ink-session! sonst lohnt sich ja der weite weg nicht...
*plänezusammenschuster*
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon kleine » 09.03.2007 21:19

ouch hat geschrieben:.... da ich amerikanische tätowierer bevorzuge.


warum?
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon SpikesMum » 09.03.2007 22:14

Ich wurde bisher bei "Elektrische Tätowierungen" tätowiert. Und wer das Studio kennt, wird sagen könnne, daß es auf einer Convention nicht schlimmer sein kann :wink: Kleine Räumlichkeiten und dauernd traben dort halbe Völker durch. Kunden kommen und gehen, während man selber einen halben Meter auf dem Stuhl liegt.

Ich hätte eher Probleme damit, wenn mir jemand aufs frische Tattoo hustet/niest oder meint, ohne oder mit gebrauchten Handschuhen darauf herumzutitschen (sorry, meine Mum kommt aus Sachsen :p ).

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Sahara » 09.03.2007 22:36

wir sachsen sagen doch aber "rumdatschn" :P
geditscht wird das brotl inn kakao :lol:


was das anniesen betrifft, wäre das auch noch am ehesten meine sorge bei ner con-session. aber sich nen halben meter ausser sprühweite zu platzieren dürfte doch an sonem tättowierstand möglich sein, oder?
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Spikergirl » 09.03.2007 23:41

joar wir ditschen in kung indn gaffee :D :mrgreen:


also ich würde mich ah auf ner con tattoowieren lassen,warum ah net,... hygiene bestimmungen oder ähnliches müssen da ja auch eingehalten werden :)

mal guggn ob dieses jahr wieder con in Zwickau is :)

lg mandy
Benutzeravatar
Spikergirl
 
Beiträge: 89
Registriert: 05.02.2007 23:31
Wohnort: Zwickau

Beitragvon Sahara » 09.03.2007 23:59

>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Hoschte » 10.03.2007 7:56

Ich halte es wohl wie der Großteil hier. Zumal ich eh nur zu Cons fahre wo ich einen Termin habe. Sonst iss mir ne Con zu langweilig. Auf ner Con tätowiert zu werden birgt für mich einen riesengroßen Vorteil: ABLENKUNG ! Leute beobachten und analysieren...was besseres gibt es doch gar nicht um den Schmerz vorrübergehend zu verbannen. Naja und wenn das alles noch in Eggenfelden ist umso besser :mrgreen: Ich hoffe nur das ich dieses Jahr Geld hab und bei jemandem nen Termin klar machen kann. Ist glaub ich auch die einzigste Con auf die ich mich einlassen werde 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon tattoogermane » 10.03.2007 7:59

das mit eggenfelden sehe ich wie der hoschte.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon ouch » 10.03.2007 22:03

kleine hat geschrieben:
ouch hat geschrieben:.... da ich amerikanische tätowierer bevorzuge.


warum?


das liegt wohl hauptsächlich daran, dass ich '96 in san francisco war und der standard dort mich einfach weggeblasen hat. ausserdem sind sie kreativer was die designs angeht, die ich bevorzuge.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste