Verschiedene Versionen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Verschiedene Versionen

Beitragvon VoDKa » 21.08.2006 17:15

ja ich weiß ich nerv schon langsam mit meinen stempel^^ muss aber sein :twisted:

also ich hab jez diverse transkriptionen meines namens "MARINA". Ich weiß aber teilw. nicht welche charaktere sie beinhalten, geschweige denn wie man intuitiv aussprechen würde, daher wäre ich dankbar wenn die spezis mich hier darüber aufklären könnten!


Version 1: 瑪麗娜

Version 2: 瑪玲娜

Version 3: 瑪蓮娜

Version 4: 真里菜

Version 5: 真理奈


danke im vorraus für eure mühen^^
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon kleine » 21.08.2006 17:30

also für mich schauen die alle gleich aus :? :wink: :p :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Feelings-Tattoo » 21.08.2006 17:33

aber nur auf den ersten blick!

kommt doch auf die strichreihenfolge an! du dussel! :mrgreen:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Haribo » 21.08.2006 18:47

Äh, außer Kästchen sehe ich da nichts :? :?:
Demnach kann ich den Vorrednern nur Recht geben... :p
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Verschiedene Versionen

Beitragvon Dennis-TW » 21.08.2006 22:47

Ich schreib mal die Aussprache der Zeichen und deren ungefähre Bedeutung, ich hoffe mal, dass du die Sprachunterstützung für Chinesisch installiert hast und keine Kästchen siehst:

Version 1: 瑪麗娜 ma3 li4 na4 Achat wunderschön elegant

Version 2: 瑪玲娜 ma3 ling2 na4 Achat exquisit elegant

Version 3: 瑪蓮娜 ma3 lian2 na4 Achat Lotus elegant

Bis hierhin werden die Zeichen Chinesisch ausgesprochen um den Namen Marina annähernd phonetisch wiedergeben zu können, die nächsten beiden orientieren sich an der japanischen Aussprache, Bedeutung kann ich dir geben, für Aussprache muss ich ins Lexikon schauen von daher keine Garantie.

Version 4: 真里菜 ma ri na wirklich Heimatstadt Gemüse

Version 5: 真理奈 ma ri na wirklich Grund aushalten

Wie gesagt, für die letzten beiden kann gerne nochmal ein/e Japankenner/in ran, mein persönlicher Favorit hinsichtlich Aussprache und Bedeutung wäre Version 1. Da dies aber rein zufällig auch wieder der Vorschlag von Chinalink ist, habe ich das eben nur laut gedacht........ :lol:
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Haribo » 21.08.2006 22:51

wirklich Heimatstadt Gemüse ?! :mrgreen:

Ähm, wenn das so stimmt, wie Dennis es schreibt, fände ich die erste Version so rein von der Bedeutung und Aussprache her auch am besten.
Wie´s optisch aussieht, kann ich leider nicht sehen.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Boo » 21.08.2006 22:53

Is ja der Hammer! :mrgreen: Version 4 heißt wirklich "wirklich Heimatstadt Gemüse"?

Da würd ich aber auch unbedingt Version 1 nehmen!!!! :p


@haribo *ggg* haben wir wieder gleichzeitig das gleiche gedacht und geschrieben?!?
Benutzeravatar
Boo
 
Beiträge: 256
Registriert: 30.06.2006 14:05

Beitragvon Dennis-TW » 21.08.2006 22:56

Man könnte jetzt auch für jedes Zeichen jeweils einen Beitrag der obigen Länge schreiben, es ist nicht einfach jeweils genau entsprechende deutsche Wörter zu finden. In diesem Fall muss man es sich als

wirklich, wahr Heimatstadt, Nachbarschaft Gemüse, Essen, Gericht

vorstellen. Es kann aber auch sein, dass es in der japanischen Sprache dafür eigene Bedeutungen gibt, deswegen ja auch keine Gewähr für die letzten beiden Versionen.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Haribo » 21.08.2006 23:00

Boo hat geschrieben:@haribo *ggg* haben wir wieder gleichzeitig das gleiche gedacht und geschrieben?!?


Scheinbar :0 :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon VoDKa » 21.08.2006 23:14

HariBoo :p
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon yassi » 22.08.2006 8:11

von den sich an der japanischen aussprache orientierenden zeichen würde ich abraten, da fremdsprachliche namen im japanischen nie mit kanji, sondern immer mit der katakana-silbenschrift geschrieben werden.

auch werden die kanji (vereinfacht gesprochen) nur in zusammengesetzten wörtern sinojapanisch ausgesprochen, wenn sie einzeln stehen japanisch. so wird das zeichen für "sonne/tag" 日 japanisch "hi", oder "ka" ausgesprochen, sinojapanisch "nichi", "nitsu" oder "jitsu". das zeichen für "wurzel/ursprung" 本 wird auf japanisch "moto" und auf sinojapanisch "hon" ausgesprochen.

wenn man nun beide zeichen kombiniert, kommt das wort für "japan/land der aufgehenden sonne" 日本 heraus, das "nippon" oder "nihon" ausgesprochen wird.

die aussprache eines kanji ist also im japanischen nicht so vorhersagbar wie im chinesischen.
aussprache der zeichen im einzelnen:


japanisch: ma
sinojapanisch: shin
bedeutung: wahr, wirklich


japanisch: sato
sinojapanisch: ri
bedeutung: dorf, ri (=altes japanisches längenmaß)


japanisch: na
sinojapanisch: sai
bedeutung: gemüse

zusammenfassend: meiner meinung nach ist es suboptimal, dass für das erste und dritte zeichen die japanische aussprache genommen wird, für das zweite aber die sinojapanische. wenn ein japaner diese zeichen sehen würde, würde er wohl entweder auf die aussprache "masatona" oder auf die aussprache "shinrisai" kommen. wobei ersteres wahrscheinlicher ist, da die 3 zeichen kein sinojapanisch auszusprechendes zusammengesetztes wort bilden.

dass es ein name ist, würde ein japaner wohl nicht sofort denken, da fremdsprachliche namen immer in katakana geschrieben werden. auch nicht alle japanischen namen haben kanji, einige werden auch einfach in silbenschrift geschrieben.

disclaimer: alle angaben ohne gewähr. die aussagen spiegeln die subjektive meinung der autorin & eines kanjiwörterbuchs wider. es gibt sicher auch japaner, die auf die aussprache "marina" kommen, was allerdings nix an der tatsache ändert, dass fremdsprachliche namen im japanischen nie in kanji geschrieben werden. :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon VoDKa » 22.08.2006 9:48

oh cool danke^^ bis ich gestern mit einen der spezis gesprochen habe wusste nichtmal das das japanisch ist :roll:
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Haribo » 18.09.2006 11:25

@VoDKa: Na, wie sieht´s denn aus? Lass mal sehen!!! :wink:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast