Passt auch eher in den genervt-Thread, aber das verstehen im Zweifel eh nur die Pokerspieler:
Man hat mir gerade "bad behaviour" im Sinne von Slow Play unterstellt. Ich fass es nicht, ausgerechnet ich, die sich über so etwas immer maßlos aufregt und schon hunderte von Diskussionen an den Tischen geführt hat, wenn das Spieler machen. -.-
Ich habe mit 67s preflop geraist. Am Flop segel ich total vorbei, aber immerhin ein Spades. Ich mache eine Contibet und bekomme 3 Caller. Auf dem Turn ein weiteres Spades und eine mögliche Straight, vor mir check, ich checke, nach mir bet, fold, call und ich calle auch. River ein weiteres Spades und somit mein Flush. Vor mir check, ich checke auch, nach mir eine ziemlich hohe Bet (knapp Pot), ein Fold und ich bin an der Reihe. Ich denke ein bisschen nach. Der Gegner hat wahrscheinlich eine Strasse. ich überlege zu raisen. Aber von wem bekomme ich da einen Call? Eigentlich nur von einem besseren Flush (ich habe ja nur den 7-hoch-Flush). Was ist, wenn ich raise und einen reraise bekomme. Ich denke insgesamt keine zwei Minuten nach, aber doch ein bisschen, bisschen ich nur calle. In dem Moment, wo ich calle, sage ich auch sofort, dass ich einen Flush habe und drehe meine Karten um, wahrend der andere Spieler seine Straight zeigt.
Danach unterhalten sich zwei andere Spieler am Tisch auf norwegisch oder so und ich höre die Worte "...Slow Play... Straight... Flush... bad behaviour...". Ich frage auf englisch nach, ob man mich meint mit bad behaviour. Neinnein, sie hätten nichts über mich gesagt oder gemeint. Nee, klar. Ich erklärte, dass ich darüber nachdachte zu raisen. Man winkte aber ab und wollte keine weitere Erklärung hören und schoss noch ein "You can do whatever you wanna do - that's Poker." hinterher. Danke fürs Gespräch, ihr Vollpfosten! Darf man keine 90 Sekunden nachdenken ohne sofort des Slow Plays bezichtigt zu werden, ihr Superduperalleskönner?
Grrrrrrrrrrr.
Danke fürs Zuhören!
