von wald4tler66 » 28.02.2007 14:42
lese diesen beitrag mit großem interesse. habe mir persönlich kaum gedanken darüber gemacht da mir noch keine nicht tätowierten inker untergekommen sind.
grundsätzlich hätte ich auch den hang zum tätowierten inker. aber irgendwie hat herger mich mit seinem genialen beitrag zum thema so etwas wie wachgerüttelt. wow. da steckt soviel wahrheit für mich drin.
das boris keine tattoos hatte wusste ich auch nicht. wenn er infos einholt dann fragt boris immer auch nach größe in cm - breite mal höhe. ich weiß aus meinem bekanntenkreis das "studierte" künstler die auf leinwand malen und in der "mittleren" Riege angesiedelt sind, vielfach nach quadratzentimeter ihre kunstwerke abrechnen.
... und trotzdem ... immer wenn ich bei gerhard unter der nadel lag war es immer eine tolle ablenkung seine bildchen an den armen zu studieren.
... und trotzdem ... ich bin für mich der meinung wenn die arbeit passt ist es mir egal ober der artist tätowiert ist oder nicht.
... und irgendwie glaub ich dass es wahrlich künstler in der tattoo-szene gibt, die wenn sie mit auf leinwand o.ä. gemalten werken die gleichen möglichkeiten, anerkennungen und verdienstmöglichkeiten hätten, würden wie beim tätowieren, würde die tattoogun in der untersten lade verstauben...
... a signatis caveto ...