Neues Tattoo aber totunglücklich

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon lukasnator7 » 01.12.2013 21:18

Hey Leute,

Ich hatte letzen Dienstag den Termin für mein erstes Tattoo. Ich liess mir Borneo Rosen mit japanischen Beiwerk stechen bei einem guten Tätowierer der aber nicht so der Fachmann ist für japanisches. Jetzt hasse ich mich sooo sehr dass ich nicht zu einem gegangen bin der sich auf Japanisches Spezialisiert hat....

Der tätowierer hat es 3 mal neu gezeichnet bis ich gesagt habe ok ich hätte dort schon abbrechen sollen... Jetzt habe ich die Outlines gestochen und würde mir am liebsten die Haut abreissen. Ich weiss zwar das es vorallem MEIN Fehler war aber ich habs wirklich genau angeschaut also die Vorlage aber ich war sooo nervös das mir teils sachen nicht aufgefallen sind vielleicht war ich auch noch ein bisschen zu euphorisch. Teils ist es aber auch weil er mirs anders gestochen hat als Besprochen also mit den Linien. Jetzt habe ich am Samstag den Termin zum ausfüllen an den ich sicher mal vorerst gar nicht gehen werde. Ich bin mir die ganze Zeit am überlegen wie man dass covern könnte was ich am schlimmsten finde dass ich damit leben kann oder lasern kein plan. Ich weiss zwar das man dass nicht macht also zu nem anderen tätowierer zu gehen oder so aber ich habe jetzt 0 vertrauen mehr zu ihm und möchte es irgendwie auch nicht rausfinden wie es nachher aussieht dass ich mich nur noch mehr hassen kann. Jetzt bin ich auch schon am überlegen ob ich die Kruste an den schlechte stellen wegmachen sollte das dort weniger schwarz ist das mans besser weg krieg oder covern kann soll ich dass machen ?

Ich bin im moment echt ratlos was ich tun soll und tot unglücklich darüber was ich mir angetan habe ich probiers mir auch gar nicht anzuschauen. Weil ich mich irgendwie gar nicht damit anfreunden kann...

hier noch zwei bilder

kann mir jemand irgendwie helfen was ich tun sollte ich bin im moment echt ratlos und hass mich wirklich selbst weils nicht ist wie ichs mir vorgestellt hab....

Bild

Bild

gruss lukas
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon n8ght » 01.12.2013 21:26

Nur auf die Schnelle, weil ich nicht mehr Zeit habe, aber bitte, bitte nicht die Kruste abknibbeln!!! Davon wird es nicht heller oder geht besser weg, davon bekommst du eher Narben o.ä. und begünstigt eventuelle Entzündungen.

Ruhe bewahren ist so oder so gerade die oberste Prämisse und nichts unüberlegtes tun!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon Nanun » 01.12.2013 21:46

Da hat sie vollkommen Recht. Lass es in Ruhe abheilen. Wenn es vernarbt hast Du noch mehr ärger als Du es jetzt schon empfindest.

Warum man keinen anderen Tätowierer nehmen sollte verstehe ich allerdings nicht. Wenn Du mit dem jetztigen nicht zufrieden bist, und das Vertrauen zerstört, dann kannst Du durchaus einen anderen Tätowierer aufsuchen um das ausbessern, Covern oder retten zu lassen.

Es ist allerdings schon so, dass Tätowierer ungern die Arbeit eines anderen weiterführen. Aber das heißt nicht, dass sie es nicht machen.

Was genau stört Dich denn nun eigentlich an Deinen Tattoos? Ich empfinde es zwar als seltsam, Borneorosen mit japanischen Elementen zu kombinieren, das habe ich bewusst zumindest noch nie gesehen, aber das fällt ja nur unter Geschmack und hat jetzt mal mit der Ausführung nichts zu tun.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon cbass » 02.12.2013 3:47

jetzt mal ganz im Ernst; reiß dich mal ein bißchen zusammen!!! "selber hassen", "angetan", was ist denn los mit dir????

soweit man das auf deinen bildern beurteilen kann ist zumindest die qualität der linien doch sehr fein. auf der seite mit den kirchblüten lässt sich doch schon erahnen, dass dein tätowierer vielleicht wirklich weiss, was er da tut?! natürlich ist das meine laienmeinung und kann absolut falsch sein, andere können dir zur qualität vielleicht mehr sagen.

was du auf jeden fall mal machen solltest:

1. dich beruhigen und das tattoo ganz entspannt abheilen lassen.

2. mit deinem tätowierer über deine sorgen, bedenken, und probleme reden. vielleicht sieht er als künstler da etwas, was du zum jetzigen zeitpunkt noch nicht erkennst. die vorlage hast du ja schließlich abgesegnet

3. keine voreiligen entscheidungen treffen! gerade klingt dein post eher wie eine schockreaktion auf die veränderung an dir selber, und wie eine totale überreaktion. das ist keine gute grundlage für ein weiteres vorgehen.

du kannst ja auch mal den namen deines tätowieres in den raum werfen und dir hier im forum ein paar meinungen zu ihm einholen. aber nochmal mit ihm reden finde ich schon nötig...

viel erfolg dir!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon well_done » 02.12.2013 22:23

hm. ich finde irgendwie, dass man da bisher kaum etwas sagen kann.
die ganze sache ist ja noch im aufbau.. außer ein paar outlines ist da jetzt noch nix, was irgendwie "falsch" wäre.
die lines sind sauber & man sieht recht gut, dass es nur die grundzüge sein sollen.

die kombi ansich finde ich zwar auch etwas schräg, aber die hast du ja definitiv so gewollt!


generell kann ich mir nicht vorstellen, dass hier am ende müll bei rauskommt!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon Mumpitz » 02.12.2013 23:29

Die Sonne erinnert mich an den Film "Watershipdown" :D

So schlimm find ich das jetzt nicht wie du es beschreibst. Wie meine Vorredner denke ich dass der sich da wohl was gedacht hatte und du dich erstmal beruhigen solltest. Bislang sehe ich keinen Grund sich die Haut vom Leib zu reißen :wink:
Wer sich an kleinen Dingen erfreut, kann mir die Großen überlassen!
https://www.facebook.com/LouChadora
Benutzeravatar
Mumpitz
 
Beiträge: 295
Registriert: 30.08.2013 11:33

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon Branislav K. » 03.12.2013 22:44

bin skeptisch.
das hier geht mehr in richtung comic.
wer ist dein tätowierer lukasnator7?

und die bilder wenn möglich richtig umdrehen, bitte. es gibt regeln für die presentation der bilder.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon MissesNextMatch » 04.12.2013 9:10

cbass hat geschrieben:jetzt mal ganz im Ernst; reiß dich mal ein bißchen zusammen!!! "selber hassen", "angetan", was ist denn los mit dir????

:!: :!: :!:

Abgesehen davon, dass bisher noch nichts Schlimmes geschehen ist, kann man eigentlich nichts sagen. Das kann noch richtig gut, aber auch noch richtig daneben werden. Wenn man den Tätowierer kennen würde, könnte man anhand seines Portfolios eventuell zumindest grob abschätzen, welche Richtung die wahrscheinlichere ist.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon lukasnator7 » 04.12.2013 23:20

Ich meld mich hier mal wieder

joa lass es halt immernoch schön abbheilen
den namen möcht ich ehrlich gesagt hier jetzt nicht soo öffentlich posten...möchte hier keinen Rufmord betreiben... aber ich könnte vielleicht ein paar arbeiten posten oder so

was mir nicht gefällt sind

1. die Linien der Kirschblüten die sind ja sooo dick ich hab ihm diese vorlage gegeben und hab auch noch draufgeschrieben genauso und ich find die outlines einfach soo krass dick und die sind jetzt immernoch so breit

2. finds nicht so gut das dort eigentlich die Linien so aufeinander sind aber dass is nur ein detail und nicht wirklich bedeutend...

2. Die eine Welle sticht so raus und schlägt so in die Richtung wie es überhaupt nicht reinpasst und das sieht nicht gut aus find ich.

3. der untere Teil bei den Wellen is so der hauptübeltäter mit dem kann ich sowas von nicht leben. die eine sieht aus wie ne wolke hat überhaupt nix von ner welle. und mit dem unteren angefangenen kreisschen das, ja das passt halt überhaupt nicht und ja sieht dort ja einfach scheisse aus find ich.

4. dort is ne Linie die falsch gestochen ist, da kann niemand sagen das die zu irgendwas dazugehört die is einfach überflüssig, klar kann man noch ne welle weiter machen kein ding aber irgendwie ja is halt ein Fehler der nicht passieren sollte meiner Meinung nach

und jo ich wollte die spiralen eigentlich gespiegelt über die brust also ja nicht auf beiden seiten in die gleiche richtung und habs auch paar mal gesagt, aber hab das auf den vorlagen einfach nicht gesehen dass das nich so war...

Bild

vorlage der Blüten


Bild

die wellenseite


Bild


kirschblüten/ wolkenseite

die Idee von den Borneo Rosen mit dem japanischen war meine Idee weil mir das japanische so gut gefällt und ich mich sehr für interessiere und halt eben nicht jeder es so hat.

-lukas
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon cbass » 05.12.2013 2:17

egal wer und warum dafür jetzt schuld ist, bleibt ja die frage was du jetzt machen willst? du kannst dir natürlich jemanden anders suchen der das fertig macht. von denen gibt es aber nicht viele die bock auf sowas haben, was du bei denen bekommst weisst du auch nicht und die bestehenden mankos bekommst du dadurch auch nicht weg...

du kannst es lasern. wäre wahnsinn bei so wenig gurke und zum jetzigen zeitpunkt. die kosten gehen in die höhe und es wird definitiv noch etwas mehr zeit vergehen, bevor das projekt zum ende kommt.

oder du lässt es komplett und groß covern. blackwork auf die brust und die arme runter sieht toll aus...

Aber. wenn ich du wäre, würde ich auf jeden fall mal mit deinen problemen zum tätowierer gehen und mit ihm quatschen. das habe ich ja schonmal geschrieben, aber das sieht von der reinen qualität des gestochenen schon aus als könnte es gut werden.

und den namen des tätowierers kannst du schon nennen, rufmord wird das nicht, da man ja schon sehen kann, dass er weiss was er da tut...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon monkima » 05.12.2013 10:31

Was ich nie verstehen werde, ist, warum nimmt man ein Bild von einem fertigen Tattoo mit zu einem Tätowierer und sagt dem, das man das so haben möchte ? (Vom Stil her)
Warum geht man nicht von Anfang an zu dem Tätowierer, der den Stil sticht, den man haben möchte ? ......so könnte man dann auch vermeiden, das jemand eine Arbeit macht, die ihm vielleicht gar nicht liegt.....
Deine Beiden Bildchen wirken nämlich auf mich, wie wenn der Tätowierer mit dem Stil gar nicht vertraut ist....
Kann mich natürlich auch täuschen und bringt Dir für das laufende Projekt auch gar nichts....aber so als Überlegung für ein nächstes Mal vielleicht :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon 8-9-3 » 08.12.2013 22:01

Ich bin zwar nicht so ein Veteran wie viele andere hier und ich fühle mich auch nicht 100% wohl dabei mich nun so weit aus dem Fenster zu lehnen, aber da ich mich auch schon gut 10 Jahre mit Irezumi und Derivaten des Stils beschäftige, traue ich mich mal einfach meine Meinung dazu zu sagen:

Ich finde Deine beiden Tattoos haben mit dem japanischen Stil bzw. "asiatischem Beiwerk" soviel zutun wie mit einem Kinderriegel. Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht großartige Möglichkeiten aus dem Grundgerüst der Linien noch etwas herauszuholen das dem nahe kommt, was Du Dir (wahrscheinlich) gewünscht hast.
Folgende Gründe sind dafür meiner Meinung ausschlaggebend:

- Die Wahl des Motivs ist meiner Meinung nach insgesamt grenzwertig bzw. es passt einfach nicht. Ich habe zwar auch schon Borneorosen in Verbindung mit japanischen Motiven und Bodysuits gesehen, nur waren sie dort meist eine leidlich eingefügte Altlast. Dass sie bei Dir zT unter dem "Beiwerk" liegen lässt zumindest darauf schließen, dass es gewollt war, dennoch finde ich die beiden Stile eher schlecht miteinander zu vereinen, da Borneos etwas sehr massives und abschließendes haben, fernöstliche Stile jedoch durch filigrane Linienführung und ihren "Flow" leben. Je nachdem wie man dazu steht und wie die persönlichen Präferenzen liegen, ist ja nichts daran auszusetzen Tattoos verschiedener Stile zu tragen, aber zwei so konträre Stile miteinander zu verknüpfen finde ich relativ schwierig.

- Thema Flow: Sowohl bei den Wolken als auch bei den Wellen ist für mich kein richtiger Fluss drin. Kringel gehen in unterschiedliche Richtungen und gerade bei den Wellen sieht jede irgendwie gleich aber dennoch im Gesamtbild unharmonisch aus. Bei der Wolke ähnlich. Ich sehe da einen Mix aus chinesischen und japanischen Wolken. Man sieht halt, dass der Künstler sowas bisher noch nicht gemacht hat und keinen eigenen Stil bei asiatischen Hintergründen hat. Es wirkt einfach unsicher und man erkennt auf Anhieb, dass entweder die Vorlage schlecht war oder der Künstler in dem Stil ein Amateur ist.

Die Blüten finde ich ganz gut, an den Borneos ist für sich genommen auch nichts auszusetzen und man sieht, dass der Tätowierer sein Handwerk vom technischen her gut versteht, nur wie gesagt, unter der Motivwahl als Grundvorraussetzung und bei einem Künstler dem Asia nicht geheuer ist, kann das meiner Meinung nach nichts werden.


Ich sehe nun folgende Optionen für Dich:

- Zum selben Studio gehen, das Ganze nochmal bequatschen und einen Plan machen, drüber nachdenken und es dann eventuell dort fertig machen lassen

- In ein anderes Studio gehen zu jemandem der Asiastile drauf hat und dort Hilfe ersuchen

- Alle Linien Lasern lassen und auf ein Neues...


Letzteres würde ich ehrlichgesagt machen, denn egal wie es sonst weitergeht (Fertigmachen lassen, Cover, Whatever) wird es kein Wunschkonzert mehr und die beiden Punkte kritisches Motiv und "sinnlose" (doofes Wort, mir fällt nix passenderes ein) Linien für asiatische Hintergründe, lassen sich nicht anders beheben.

So oder so.... locker bleiben. Du hast Dir keine Vollgurke abgeholt, aber ich bin der Meinung dass Du recht hohe Qualitätsansprüche und genaue Vorstellungen hattest, Du aber einfach etwas falsch und überstürzt an das Ganze herangegangen bist.
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon cbass » 09.12.2013 2:49

in anbetracht der tatsache, dass der junge mann dieses Motiv genau so haben wollte (also borneorosen und asiatische wellen/wolken) finde ich den Vorschlag das ganze jetzt lasern zu lassen, ziemlich bescheuert!

das vermittelt doch die vorstellung, dass man nicht gefallende tätowierungen "mal eben" weglasern lassen kann, um dann einfach bei null wieder anzufangen! ich glaube, da fehlt vielen die vorstellung darüber was für ein scheiß prozess das ist! über die schmerzen und kosten von solchen prozeduren kann man sich hier an gegebener stelle ja anlesen.

und jemanden mit geringer tattooerfahrung solche tipps zu geben halte ich für sinnlos!

rede mit deinem tätowierer und werde dir klar darüber wo die reise ab jetzt hin gehen soll. dann entscheide dich ob der jetzige das zu deiner zufriedenheit beenden kann, oder ob du jemanden aus der asia ecke das ding vollenden lässt...

das ist keine gurke und lasern oder krasse coverarbeit ist zum jetzigen punkt völlig übereilt!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon upsidedown » 09.12.2013 9:50

Nicht hohe, sondern wahrscheinlich falsche Ansprüche. Angefangen damit, dass es mit japanischem Stil wenig zu tun hat, auf 1 1/2 Bierdeckel ein Motiv zu quetschen. Wenn der Quatsch dann auch noch so symmetrisch werden soll, wie in diesem Beispiel, dann kommt eben so ein "unflowy" Unfug dabei heraus. An dem Ergebnis dieser Gestaltung war - wie er selber schreibt - der Kunde maßgeblich beteiligt.

Daran ist die Borneorose kaum schuld. Sie ist ein zweidimensionales Element, wie es viele japanische Motivmöglichkeiten halt auch sind. Schaut man sich wirklich alte Fotografien von jap. Tätowierungen an, dann sind es Abbildungen aus einer Zeit eher naiver Darstellung von Perspektive. Dass das so geworden ist, hat mit der Borneorose wenig zu tun. Auf den beiden Fleckchen war einfach zu wenig Platz um überhaupt Dynamik zu entwickeln.

Wenn ich dann lese, dass dreimal für den Kunden gezeichnet werden musste, hätte ich bei diesem Kundengespräch gerne Mäuschen gespielt. Und frage mich, wer da nicht lieber hätte abbrechen und jemanden nach Hause hätte schicken sollen. Ein Japanspezialist hätte Dich mit der Idee jedenfalls nach Hause geschickt. Und das nicht unbedingt wegen der Borneorose.

Wellen- und Wolkenseite... soso...
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Neues Tattoo aber totunglücklich

Beitragvon lukasnator7 » 09.12.2013 23:14

monkima hat geschrieben:Was ich nie verstehen werde, ist, warum nimmt man ein Bild von einem fertigen Tattoo mit zu einem Tätowierer und sagt dem, das man das so haben möchte ? (Vom Stil her)
Warum geht man nicht von Anfang an zu dem Tätowierer, der den Stil sticht, den man haben möchte ? ......so könnte man dann auch vermeiden, das jemand eine Arbeit macht, die ihm vielleicht gar nicht liegt.....
Deine Beiden Bildchen wirken nämlich auf mich, wie wenn der Tätowierer mit dem Stil gar nicht vertraut ist....
Kann mich natürlich auch täuschen und bringt Dir für das laufende Projekt auch gar nichts....aber so als Überlegung für ein nächstes Mal vielleicht :wink:


ja, dass frag ich mich jetzt auch... dumbass me

8-9-3 hat geschrieben:Ich bin zwar nicht so ein Veteran wie viele andere hier und ich fühle mich auch nicht 100% wohl dabei mich nun so weit aus dem Fenster zu lehnen, aber da ich mich auch schon gut 10 Jahre mit Irezumi und Derivaten des Stils beschäftige, traue ich mich mal einfach meine Meinung dazu zu sagen:

Ich finde Deine beiden Tattoos haben mit dem japanischen Stil bzw. "asiatischem Beiwerk" soviel zutun wie mit einem Kinderriegel. Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht großartige Möglichkeiten aus dem Grundgerüst der Linien noch etwas herauszuholen das dem nahe kommt, was Du Dir (wahrscheinlich) gewünscht hast.
Folgende Gründe sind dafür meiner Meinung ausschlaggebend:

- Die Wahl des Motivs ist meiner Meinung nach insgesamt grenzwertig bzw. es passt einfach nicht. Ich habe zwar auch schon Borneorosen in Verbindung mit japanischen Motiven und Bodysuits gesehen, nur waren sie dort meist eine leidlich eingefügte Altlast. Dass sie bei Dir zT unter dem "Beiwerk" liegen lässt zumindest darauf schließen, dass es gewollt war, dennoch finde ich die beiden Stile eher schlecht miteinander zu vereinen, da Borneos etwas sehr massives und abschließendes haben, fernöstliche Stile jedoch durch filigrane Linienführung und ihren "Flow" leben. Je nachdem wie man dazu steht und wie die persönlichen Präferenzen liegen, ist ja nichts daran auszusetzen Tattoos verschiedener Stile zu tragen, aber zwei so konträre Stile miteinander zu verknüpfen finde ich relativ schwierig.

- Thema Flow: Sowohl bei den Wolken als auch bei den Wellen ist für mich kein richtiger Fluss drin. Kringel gehen in unterschiedliche Richtungen und gerade bei den Wellen sieht jede irgendwie gleich aber dennoch im Gesamtbild unharmonisch aus. Bei der Wolke ähnlich. Ich sehe da einen Mix aus chinesischen und japanischen Wolken. Man sieht halt, dass der Künstler sowas bisher noch nicht gemacht hat und keinen eigenen Stil bei asiatischen Hintergründen hat. Es wirkt einfach unsicher und man erkennt auf Anhieb, dass entweder die Vorlage schlecht war oder der Künstler in dem Stil ein Amateur ist.

Die Blüten finde ich ganz gut, an den Borneos ist für sich genommen auch nichts auszusetzen und man sieht, dass der Tätowierer sein Handwerk vom technischen her gut versteht, nur wie gesagt, unter der Motivwahl als Grundvorraussetzung und bei einem Künstler dem Asia nicht geheuer ist, kann das meiner Meinung nach nichts werden.


Ich sehe nun folgende Optionen für Dich:

- Zum selben Studio gehen, das Ganze nochmal bequatschen und einen Plan machen, drüber nachdenken und es dann eventuell dort fertig machen lassen

- In ein anderes Studio gehen zu jemandem der Asiastile drauf hat und dort Hilfe ersuchen

- Alle Linien Lasern lassen und auf ein Neues...


Letzteres würde ich ehrlichgesagt machen, denn egal wie es sonst weitergeht (Fertigmachen lassen, Cover, Whatever) wird es kein Wunschkonzert mehr und die beiden Punkte kritisches Motiv und "sinnlose" (doofes Wort, mir fällt nix passenderes ein) Linien für asiatische Hintergründe, lassen sich nicht anders beheben.

So oder so.... locker bleiben. Du hast Dir keine Vollgurke abgeholt, aber ich bin der Meinung dass Du recht hohe Qualitätsansprüche und genaue Vorstellungen hattest, Du aber einfach etwas falsch und überstürzt an das Ganze herangegangen bist.


!!!

finde deinen Beitrag echt passend... bringts noch ziemlich auf den Punkt.

cbass hat geschrieben:in anbetracht der tatsache, dass der junge mann dieses Motiv genau so haben wollte (also borneorosen und asiatische wellen/wolken) finde ich den Vorschlag das ganze jetzt lasern zu lassen, ziemlich bescheuert!

das vermittelt doch die vorstellung, dass man nicht gefallende tätowierungen "mal eben" weglasern lassen kann, um dann einfach bei null wieder anzufangen! ich glaube, da fehlt vielen die vorstellung darüber was für ein scheiß prozess das ist! über die schmerzen und kosten von solchen prozeduren kann man sich hier an gegebener stelle ja anlesen.

und jemanden mit geringer tattooerfahrung solche tipps zu geben halte ich für sinnlos!

rede mit deinem tätowierer und werde dir klar darüber wo die reise ab jetzt hin gehen soll. dann entscheide dich ob der jetzige das zu deiner zufriedenheit beenden kann, oder ob du jemanden aus der asia ecke das ding vollenden lässt...

das ist keine gurke und lasern oder krasse coverarbeit ist zum jetzigen punkt völlig übereilt!


dass es so einfach wieder nicht auf null geht weiss ich... sonst würd ich ja nicht so ein drama machen.. hahah


upsidedown hat geschrieben:Nicht hohe, sondern wahrscheinlich falsche Ansprüche. Angefangen damit, dass es mit japanischem Stil wenig zu tun hat, auf 1 1/2 Bierdeckel ein Motiv zu quetschen. Wenn der Quatsch dann auch noch so symmetrisch werden soll, wie in diesem Beispiel, dann kommt eben so ein "unflowy" Unfug dabei heraus. An dem Ergebnis dieser Gestaltung war - wie er selber schreibt - der Kunde maßgeblich beteiligt.

Daran ist die Borneorose kaum schuld. Sie ist ein zweidimensionales Element, wie es viele japanische Motivmöglichkeiten halt auch sind. Schaut man sich wirklich alte Fotografien von jap. Tätowierungen an, dann sind es Abbildungen aus einer Zeit eher naiver Darstellung von Perspektive. Dass das so geworden ist, hat mit der Borneorose wenig zu tun. Auf den beiden Fleckchen war einfach zu wenig Platz um überhaupt Dynamik zu entwickeln.

Wenn ich dann lese, dass dreimal für den Kunden gezeichnet werden musste, hätte ich bei diesem Kundengespräch gerne Mäuschen gespielt. Und frage mich, wer da nicht lieber hätte abbrechen und jemanden nach Hause hätte schicken sollen. Ein Japanspezialist hätte Dich mit der Idee jedenfalls nach Hause geschickt. Und das nicht unbedingt wegen der Borneorose.

Wellen- und Wolkenseite... soso...


naja ich wollte halt einen anfang an dem man weitermachen kann im japanischen Stil das war so meine Grundidee...

aber ich werd bei ihm noch mal vorbei gehen und dass mal mit ihm besprechen, aber ich denke nicht dass es viel Sinn macht wenn er da noch irgendwas dran rummacht weil ich jetzt auch merke dass der einfach nicht der richtige ist für die Arbeit und ich wahrscheinlich nur noch mehr entäuscht wäre...

ich denk mal ein jap. spezialist ist eher besser zum aufsuchen und dort mal mein glück probieren. so wie es ist grade fertig zu machen ist für mich keine Option weil naja damit kann ich mich wirklich nicht abfinden...lieber irgendwie teils covern irgendwie vielleicht den unteren teil mit einem Felsen oder so (?) kein plan

oder wie siehts aus mit irgendwie aufhellen durch lasern dass man vielleicht was etwas dunkleres jap. drüber machen kann (?)
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste