Die Idee, die Heiko beschreiben hat, kann ich auch nachvollziehen, aber:
Wobei ich es genauso problematisch finde, dem Träger rechtes Gedankengut zu unterstellen...
Ich habe - ehrlich gesagt - extreme Probleme, dieses
nicht zu tun. Daran, daß der Träger nicht gewußt haben will, woher Titel und Schriftart stammen, glaube ich einfach nicht - das wäre einfach der extremste Zufall, der mir je untergekommen wäre. Es bliebe also nur noch als zweite Option neben einer rechten Gesinnung, daß hier jemand sehenden Auges mit nationalsozialistischer Symbolik "spielt" - dazu mag jeder seine eigene Meinung haben, aber das finde ich persönlich auch nur schwer erträglich.
Klar, das Werk stellt ne saubere Arbeit dar und ich kann mir nicht vorstellen, daß Text und Schrift auf Heikos Mist gewachsen sind. Wir hatten diese Diskussion ja unlängst in einem anderen Zusammenhang, daher will ich dazu jetzt keinen ausufernden Aufsatz schreiben - aber ich persönlich tu mich schwer damit, ein Kunstwerk auf seine äußere Form zu reduzieren und den Aussagegehalt bei der Beurteilung zu ignorieren.
Expect nothing..