Es werden auch nur Tattoos dazukommen, kein Cutting. Das steht schon fest mittlerweile.
Zu den Bedeutungen:
Auch wenn Vortarulo bereits Übersetzungen gegeben hat, gibt es für die Zeichen nicht immer nur ein bestimmtes Wort, mit dem es sich wort-wörtlich übersetzen lässt. Ein japanischer Freund von mir meinte, dass die Zeichen teilweise noch ein zweites oder drittes Zeichen drangehangen bekommen müssten, sodass man die konkrete Aussage ermitteln kann, aber die Zeichen bedeuten auch alleinstehend:
族 ? Familie
愛 ? Liebe
孝 ? Liebe/Pflicht gegenüber den Eltern
康 ? Gesundheit, Seelenfrieden
色 ? sinnliche Lust
精 ? Energie/Vitalität
賢 ? Weisheit
福 ? Glück, Wohlstand
(Vom Japaner bestätigt, Langenscheidt und wadoku.de)
Das sind die Bedeutungen, für die ich mir die Zeichen stechen ließ.
Und ja, ich finde es auch immer schade, dass einige Tattoos so abwertend kritisiert werden. Aber wie auch gesagt, Geschmackssache. Für mich bedeuten sie sehr viel und sind etwas Besonderes.
Kalligrafie ist etwas anderes, das weiß ich auch. Mir war wichtig, dass die Zeichen in einem Pinselstrich enden. Hätte das Wort "Kalligrafie" diesbezüglich wohl nicht in den Mund nehmen sollen. Naja, oder manche lassen die Goldwaage einfach mal zu Hause
Zu den Erweiterungen:
Die Lotusblume bleibt schwarz/weiß, ohne Outlines. Mein Tätowierer hat auch schon eine wundervolle Idee für die Kirschblüten.
Es wird aus der Lotus eine Art Nebel/Rauch aufsteigen, der um die Zeichen, nach oben steigt und bei den Schultern ausläuft. An und in diesem Nebel werden die Kirschblüten erscheinen, die ebenfalls von unten nach oben verlaufen, bis über die Schultern. Nicht so viele kleine, eher etwas weniger, größere Blüten mit einem leichten Schatten, damit es etwas plastisch wirkt.
Die Idee finde ich gut. Warte bereits ganz aufgeregt auf die Skizze/Umsetzung.