Hey! Danke für die Antwort!

Das klingt ja alles ziemlich gut soweit. Bilder würden mich natürlich sehr interessieren! Du schreibst, es ist ein Magnet der 2. Generation - aus was besteht der denn genau (Neodym?) und welche Beschichtung ist drum?
Mich würde Dein Pass mal genauer interessieren, wie sieht der aus?
Das ist ein "Dental Implant"-Pass, auf dem meine Implantate mit Hersteller und näheren Infos (Metallart, Position, Einsatzdatum, Praxisanschrift des einsetzenden Arztes) vermerkt sind. Ich habs zwar auch immer dabei, allerdings steht da hinsichtlich MRT und co nichts drin, obwohl ich drauf hingewiesen wurde, dass solche Untersuchungen problematisch werden könnten. Also nix im Sinne von "nicht in die Röhre schieben!", nur "das und das ist vorhanden", vermutlich in der Hoffnung, dass die Ärzte und co im Notfall schon wissen, was machbar ist und was nicht. Ich kann mir vorstellen, dass ein Magnet da vermutlich stärker reagiert, weshalb ich eben dachte, dass ne Info im Portemonnaie sinnvoll sein könnte. Aber klar, ein selbstgeschriebener Zettel geht sicherlich auch (manchmal denk ich ein bißchen zu umständlich *vorn Kopf klatsch

).
Wie weit sind bei Dir die Magnete denn vom Transponder (ein RFID Chip?) entfernt? Gibts da irgendwelche Interferenzen oder geht das gar nicht?
Hast Du hier schonmal irgendwo die Einsetzprozedur (vor allem: wie Du das erlebt hast, denke mal, dass das Verfahren immer mehr oder weniger gleich sein wird) beschrieben oder falls nicht, Zeit und Muße, ein bißchen darüber zu berichten? Und warst Du inzwischen schonmal Klettern?
Ich hoffe, ich löchere Dich nicht zu sehr mit Fragen

Viele Grüße!