Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon noxukau » 24.02.2014 16:34

Danke für deine Antwort.

Hätte es vielleicht gleich dazu schreiben sollen, mache Leistungssport und trage im Sommer auf Wettkämpfen Tops oder Muskelshirts wie auch immer (sind immer ca. 6-8 Wettkämpfe über den Sommer)

Daher schwierig es komplett von Sonneneinstrahulungen zu schützen.


Hatte das hier im Forum geschrieben, weil es sonst wenig deutschsprachige Foren gibt wo erfahrung mit dem Picosure geteilt wird.
noxukau
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2014 15:16

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon DannyM3 » 24.02.2014 16:41

Das Tat ist ja beileibe keine Gurke. Warum will man sowas 6 Monate später wieder komplett weghaben?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon n8ght » 24.02.2014 17:07

noxukau hat geschrieben:...mache Leistungssport und trage im Sommer auf Wettkämpfen Tops oder Muskelshirts...

Ah, Mist... ich hatte noch überlegt, was es für "Jobs" gibt, wo man zwingend halbnackt rumlaufen muss - auf so etwas bin ich natürlich nicht gekommen. :lol:
Dann würde ich wahrscheinlich die Laserprozedur auf Herbst/Winter/Frühling verlegen. Ich denke, dass die Haut halt sehr dünn und empfindlich ist - im Prinzip ja auch wie nach einer Tattoosession - und da stelle ich mir dauerhafte UV-Belastung als nicht wundheilungsförderlich vor. Aber wie gesagt - wirklich medizinische Ahnung habe ich nicht.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon LittleAlice » 24.02.2014 18:47

Yanuk, danke für deine Antwort!

...meine Sorge ist, dass sich aus irgendeinem Grund doch Narben bilden, deswegen traue ich mich nicht so ganz, das ganze Tattoo weglasern zu lassen. Oder ist die Sorge bei korrekter, konsequenter Pflege und genügend Wartezeit zwischen den Behandlungen (!) unberechtigt?

Ich bin auch noch nicht ganz sicher, ob ich mich wirklich komplett davon trennen will oder mir die kleine Blüte reicht. Dass sollte ich mir nochmal in Ruhe überlegen.
LittleAlice
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2014 5:30

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon 8-9-3 » 24.02.2014 21:24

kuttekop hat geschrieben:Stand zum Aufnahmedatum: Links zwei Mal, rechts einmal gelasert.


Wahnsinn wie gut der Laser bei Dir offenbar anspricht.

Dein Thread war der erste den ich hier im Forum (einfach aus Interesse) verfolgt habe. Ich find's krass wie Du es jetzt durchziehst und eine an sich überdurchschnittliche Arbeit wieder entfernen lässt, aber in Deiner Situation muss ich sagen, dass ich (obwohl ich Laser eigentlich sehr ablehne, einfach weil's das was Tattoo ausmacht zT zerstört finde ich) möglicherweise ähnlich handeln würde.
Weisst Du schon wie Du danach weitermachst? Nochmal dasselbe Motiv versuchen so ähnlich zu machen aber eben nach Deinen Vorstellungen oder was komplett neues?

Alles Gute weiterhin!
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 24.02.2014 22:34

Danke für die netten Worte.

Von dem Motiv habe ich mich verabschiedet.
Ich habe natürlich nicht meinen Geschmack geschweige denn meine Ansichten geändert, allerdings kommt, zumindest auf den Rücken, kein neuer Skull drüber :o
Zugegeben tue ich mich schon schwer wen ich anhauen soll wegen des Covers und bzgl. des/der neuen Motiv(en)…
Mir gefallen eher realistischere Sachen (nicht zwingend fotorealistisch), schwarz/grau usw.
Das sollte schon zu meinen anderen Tats passen.
Daher muss das zu bedeckende Motiv sehr hell sein; wird nicht einfach, doch ich bin guter Dinge.
Die nächsten Monate "in Ruhe" weiterlasern und im Forum rumlungern hehehe.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon big_kahoona » 01.03.2014 12:54

Auch ich melde mich nun hier mal zu Wort. Ich habe mich nach monatelangem hin und her entschlossen, mein Tattoo an Wade, Oberschenkel und Schienbein via Picosure zu entfernen. Es ist bunt und recht groß.
Der Grund für die Entfernung war eine langanhaltende Unzufriedenheit mit der Qualität des Tattoos. Ich hatte dann kurzzeitig begonnen alles bestehende in einen Sleeve einzuarbeiten, wodurch die schlechte Qualität natürlich noch krasser zum Vorschein trat. Zum Glück habe ich nicht weiter gestochen. Kurz hatte ich noch überlegt das Tattoo zu überarbeiten. Dazu habe ich sogar mit dem "Artist" gesprochen, der es ursprünglich gestochen hatte und die Kommunikation und der Umgang mit der Situation war alles andere als professionell/verständnisvoll. O-Ton: "Ach ja, da hatte ich mal kurz so ne neue Farbe ausprobiert, die sich dann aber als schlecht herausgestellt hat. Nachbearbeiten kostet dann aber wieder den vollen Preis." Der Herr sitzt in einem professionellen Studio.
Ich habe nie verlangt, dass er das kostenlos überarbeitet. Jetzt will ich das auch nicht mehr :P
Naja, nun kam eben der Entschluss es Lasern zu lassen. Ich war dafür vor einer Woche in Kelkheim. Die Sitzung dauerte 1,5 Stunden. Es war erträglich. Auch ohne Betäubung. Die Tage danach waren wesentlich unangenehmer. Jetzt, nach einer Woche, sind im Prinzip fast alle Blasen weg und es bilden sich Krusten. Die Farben blau, grün und lila sind so gut wie verschwunden. Schwarze Schattierungen ebenso. Die Outlines (recht unsauber gestochen) sind an einigen Stellen auch schon aufgebrochen.
Pink, Orange, Gelb und Rot wurden mit dem Revlite-System behandelt. Da dies schon eine "recht veraltete" Technik ist, war die Reaktion meiner Haut in Form von Blasen um einiges heftiger als an den Picosure-Stellen. Aber auch in den "Revlite-Farben" kann ich schon ein Aufhellen erkennen. Die Tage gibts dann Vorher-Nacher-Vergleichs-Bilder.
big_kahoona
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.12.2013 17:08

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 21.03.2014 15:38

hallo zusammen,

auch ich war heute mal wieder beim "toasten". diesmal jedoch wieder in essen im laserforum weil in bochum der termin für heute ihrerseits abgesagt werden musste. damit ich aber in meinem 7 wochen rhythmus bleibe konnte ich noch schnell einen termin in essen haben und ließ zumindest den schwarzen bereich meines tattoos behandeln.

gelasert wurde mit dem "Sinon" Rubylaser (rotes licht) - mit 6 joule/cm2 und 2 mm spot.

evt gibt es morgen ein foto nach verbandsabnahme.

hier ein foto 7 wochen nach der zweiten komplett sitzung.(erste "sinon" ruby laser- zweite picosure)

sry für die schlechte fotoqualli !!!
Dateianhänge
20140319_234642-1.jpg
7 wochen nach der zweiten komplett sitzung.(erste "sinon" ruby laser- zweite picosure)
20140319_234642-1.jpg (862.53 KiB) 7917-mal betrachtet
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 21.03.2014 15:43

hier noch ein foto jeweils 7 wochen nach der ersten und zweiten sitzung.
Dateianhänge
vergleich.JPG
vergleich.JPG (40.47 KiB) 7916-mal betrachtet
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 23.03.2014 19:52

Ich bin im Forum eher ein stiller Mitleser, kann mich aber in diesem Fall echt nicht zurückhalten. Du lässt dich ersthaft spontan in Essen mit anderer Technik behandeln, weil dir ein Termin in Bochum abgesagt wurde und du dich an deinem 7 Wochen-Rhytmus festklammerst?

Hilfe!
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 24.03.2014 1:07

ja,
den termin habe ich vor 3 wochen gemacht als ich erfahren habe, dass der termin in bochum abgesagt werden musste.da meine erste lasersitzung auf der brust in essen war stellt dies selbstverständlich für mich kein problem da, warum auch !?
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 24.03.2014 17:02

So, am 31.3. bin ich zu meiner 2. Sitzung in Kelkheim zugegen... noch jemand von hier, vielleicht? ;)
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon big_kahoona » 24.03.2014 19:49

4 Tage später bin ich dran.
big_kahoona
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.12.2013 17:08

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lin76 » 25.03.2014 12:46

Möchte mir auch mein Tattoo entfernen lassen. Es ist ziemlich groß und besteht hauptsächlich aus der Farbe Magenta. Hab schon gehört, dass Magenta schwer zu entfernen ist. Hat da schon jemand Erfahrung oder ist hier jemand, der sie komplett weg bekommen hat?
lin76
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2014 12:35

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon big_kahoona » 25.03.2014 18:17

Ich nehme mal an, dass sich das mit Magenta ähnlich wie mit rot verhält... Soll wohl weggehen, aber nicht mit dem neuen Picosure-Laser, sondern mit einem Revlite-Laser.
big_kahoona
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.12.2013 17:08

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste