Kosten, Kunst & Co.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bigfoot » 05.07.2007 10:39

Geht das nicht billiger?
Ist Geiz wirklich geil?
Ginge schon, wäre es aber nicht wert...
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles!
Wenn Sie zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen!

John Ruskin (1819 ? 1900) engl. Sozialreformer
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hoschte » 05.07.2007 18:49

Ich bin gerade an der neuen TM dran...Thema "Japanspecial"
Daraus möchte ich kurz etwas zitieren...

Es dreht sich in diesen Zeilen um die traditionelle jap. Kunst des Tebori (von Hand gestochene Tätowierung)!

"...Tebori-Tätowierungen sind zwar weniger schmerzvoll, aber brauchen wesentlich länger...abgesehen davon sind solche aufwendigen arbeiten, wenn man die stunden zusammenzählt, sehr teuer...ein ganzer Bodysuit von einem renommierten Tebori-Künstler entspricht dann schon einmal dem Wert von zwei Porsche Boxtern - und Porsche kosten in Japan ein vielfaches im Vergleich zum deutschen Preis..."


Da muss ich jetzt erst recht über das schmunzeln was Herr Thread-Ersteller geschrieben hat.

Wieso muss ein vermeidlich gutes Tattoo bald mehr kosten als ich im Monat für Miete und Auto ausgebe?


Ich verbleibe mit freundlichem Gruß
Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Re: Kosten, Kunst & Co.

Beitragvon Leon » 10.07.2007 18:41

sw189666 hat geschrieben:Wieso muss ein vermeidlich gutes Tattoo bald mehr kosten als ich im Monat für Miete und Auto ausgebe?


Wie du selbst schon sagst du zahlst die Miete fürs Monat. Für das Tattoo zahlst du hingegen fürs ganze Leben.


Ich finde die Diskussion ein bisschen Sinnlos, da meiner Meinung jeder selbst eintscheiden sollte was er für SEIN Tattoo ausgeben will, bzw. was es ihm wert ist.
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Re: Kosten, Kunst & Co.

Beitragvon upsidedown » 10.07.2007 20:01

Leon hat geschrieben:Ich finde die Diskussion ein bisschen Sinnlos, da meiner Meinung jeder selbst eintscheiden sollte was er für SEIN Tattoo ausgeben will, bzw. was es ihm wert ist.


Nicht unbedingt. Jede Diskussion ist ein Stück Meinungsbildung. Türlich soll jeder zahlen was er will, nur soll er nicht wie SW den Eindruck erwecken, er bekäme dafür grundsätzlich die qualitativ gleichwertige Arbeit.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Tool » 11.07.2007 13:14

mir wurde bei einem tättowierer auch gesagt das es ca 1200? kosten würde.
ein andere (bei dem ich auch war) meinte 300 bis maximal 400 euronen.

Die außenrisse habe ich samstag bekommen und es sieht phänomenal aus.
War auch in 2 tattoo studios und habe es denen mal gezeigt.
EIn Arbeitskollege, welcher auch tättowierer ist, meinte das es eine spitzenarbeit ist.

Eben nur positives gehört, es gefällt mir, wie gesagt, auch in vollem umfang!

Soviel zum thema teuer = gut.

Aber is mir schon klar das alle moralapostel hier das gegenteil beweisen wollen, nur weil sie ihr komplettes Monatsgehalt für ein Motiv rausballern und nicht damit leben können, das andere Menschen ein ähnlich aufwändiges Tattoo, für den halben Preis bekommen haben.

Mitleid bekommt man geschnekt, Neid muss man sich verdienen ;)
Tool
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2007 11:23

Beitragvon Tuempel » 11.07.2007 13:34

Tool hat geschrieben:EIn Arbeitskollege, welcher auch tättowierer ist, meinte das es eine spitzenarbeit ist.


*Versteckte Ironie an*
Ja, aber wenn Du im Tattoostudio arbeitest sollten deine Kollegen natürlich die Arbeit zu schätzen wissen.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon DaMax » 11.07.2007 13:59

Tool hat geschrieben:Aber is mir schon klar das alle moralapostel hier das gegenteil beweisen wollen, nur weil sie ihr komplettes Monatsgehalt für ein Motiv rausballern und nicht damit leben können, das andere Menschen ein ähnlich aufwändiges Tattoo, für den halben Preis bekommen haben.


Tut mir leid, hab selten so einen Schmarrn gelesen. Bin ja wirklich wahnsinnig neugierig auf dein Tattoo.
Aber beim ersten Teil ist die Begeisterung immer riesengroß, nur merkt man dann nach einigen Monaten/Jahren (falls man sich eingehender mit der Materie Tattoo beschäftigt hat) was man tatsächlich auf seiner Haut hat und was eigentlich drin gewesen wäre! Das dein Tätowierer, der wie ich aus dem anderen Thread entnehmen konnte, kein angemeldetes Studio hat und somit einen ganz anderen Preis verlangen kann (Stichwort: Schwarzarbeit!) ist doch logisch. Mit einem Abitur von 2,1 sollte man sich das eigentlich denken können...

Zum eigentlichen Thema: Ansich ist die Diskussion wirklich sinnlos, schließlich muss jeder selbst wissen, wieviel er ausgeben möchte bzw. kann. Geh beispielsweise mit meinem nexten Tattoo preistechnisch wirklich an die absolute Schmerzgrenze für mich. Hilft aber nix, schließlich will ich das Teil nur von dem einen Künstler und dann muss man halt ein paar Monate sparen!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon upsidedown » 11.07.2007 14:02

Tool hat geschrieben:Soviel zum thema teuer = gut.

Lass es erstma stechen. Ein Entwurf ist noch kein Tattoo, ein warmer Tag macht noch keinen Sommer.

Aber is mir schon klar das alle moralapostel hier das gegenteil beweisen wollen, nur weil sie ihr komplettes Monatsgehalt für ein Motiv rausballern und nicht damit leben können, das andere Menschen ein ähnlich aufwändiges Tattoo, für den halben Preis bekommen haben.

Mitleid bekommt man geschnekt, Neid muss man sich verdienen ;)

Allet noch frisch? :roll: Neid? Wofür? Dass Du Deinen Arm hinhälst? Oder dafür dass Du das günstigste Studio gefunden hast? Gratuliere. Ich hab keinen Bock, nach dem günstigsten Studio zu suchen, ich such immer noch eines der besten.

Ich hab erst gestern am späten Nachmittag zwei recht frische Tattoos von ein und dem selben Inker an einer Person gesehen. Das eine echt klasse, das andere etwas mäßig. Ich hab darauf einfach keinen Bock. Ich will nich zu den vielleicht zwei von zehn gehören, die unter schwankender Quali leiden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Hoschte » 11.07.2007 14:42

:shock: Boah das ist ja voll billig. Jetzt muss ich mich aber erst einmal hinsetzen und darüber nachdenken was ich in all den Jahren für Kohle rausgeschmissen habe. Man hätt ich mich doch auch etwas mit den Preisen beschäftigt, dann müsste ich jetzt nicht am Hungertuch nagen und könnte wenigstens meine Miete für diesen Monat bezahlen. Aber zum Glück weiß ich ja jetzt Bescheid und werd mal schauen ob ich nicht hier bei mir im Dorf jemanden finde der sowas macht. Da kann ich ja noch Fahrkosten sparen...

Danke Danke Danke für diesen Thread der mir die Augen geöffnet hat...
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon thINK » 11.07.2007 15:01

EIn Arbeitskollege, welcher auch tättowierer ist, meinte das es eine spitzenarbeit ist.


Naja - unter den Blinden ist der Einäugige König :wink:

Wenn Dein Arbeitskollege auch Tätowierer ist, dann wundert es mich das Du Dich nicht gleich von ihm hast stechen lassen :twisted: Da wärst Du doch bestimmt noch günstiger weggekommen...

...vielleicht weil der kein Studio hat und nur so vor sich hinpickert - ohne Gewerbeschein (wobei ich ernsthafte Zweifel habe daß Dich das abgehalten hätte)...

...vielleicht weil die Tattoos von ihm unter aller Kanone aussehen?...

in beiden Fällen hast Du da die absolute Referenzgröße. Weil der muss es ja wissen wie "Spitzenarbeiten"auszusehen haben. :mrgreen:

ach ja nur so nebenbei wo bleiben die Fotos von Deinem Schnäppchen?

neugieriger Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Nimue » 11.07.2007 16:05

Bin der Meinung, dass die Tätowierer in Zukunft Geld an UNS zahlen müssten. Immerhin stellen wir ja unsere Haut als Leinwand zur Verfügung. [/ironie off]

Na los Tool, nachdem du hier so mächtig einen vom Stapel gelassen hast, zeig uns mal dein Schnäppchen. Oder hast du Angst, dass dir jemand dein Motiv klaut?!? :p :lol:

Bitte hier rein..

LG
Meike
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon tobi25 » 11.07.2007 16:59

ui

man ich sage dazu nur eins:wer billig kauft ,kauft zweimal.man sollte sich nicht fragen warum der eine tätowierer so teuer ist.sondern warum der andere so billig ist.das kann man vielleicht bei waschmittel im sonderangebot sagen aber nicht bei einen tattoo.
Benutzeravatar
tobi25
 
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2007 19:44

Re: Kosten, Kunst & Co.

Beitragvon gently69 » 11.07.2007 17:33

sw189666 hat geschrieben:Mehr schreib ich jetzt erstal nicht, bis morgen Abend oder so könnt ihr mich in der Luft zerreißen :twisted:

Tja, dieser Aufruf ist voll angekommen. Aber noch mal dazu äußern möchtest du dich nicht?

Tool hat geschrieben:Aber is mir schon klar das alle moralapostel hier das gegenteil beweisen wollen, nur weil sie ihr komplettes Monatsgehalt für ein Motiv rausballern und nicht damit leben können, das andere Menschen ein ähnlich aufwändiges Tattoo, für den halben Preis bekommen haben.

Moment mal, wenn sw189666 und du euch über die hohe Preise beschwert und dies verurteilt, dürfen andere, die dazu stehen, doch auch ihre Meinung dazu kundtun und sie"verteidigen".
Und zu dem Thema: "ähnlich aufwendig", das du mit "genauso gut" auf eine Stufe zu setzen scheinst, hätte ich gerne erst mal überzeugende Vergleiche gesehen.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Kosten, Kunst & Co.

Beitragvon Panda » 11.07.2007 20:51

Tool hat geschrieben:Aber is mir schon klar das alle moralapostel hier das gegenteil beweisen wollen, nur weil sie ihr komplettes Monatsgehalt für ein Motiv rausballern und nicht damit leben können, das andere Menschen ein ähnlich aufwändiges Tattoo, für den halben Preis bekommen haben.

versuchs mal bei ebay, und dann kauf deinem kumpel gleich noch das selbstzusammengebastelte tattooset. dann könnt ihr euch gegenseitig bestechen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tzaar » 12.07.2007 8:01

Es ist ein langer Weg der Einsichten, wenn man als Neuling (wie ich) anfängt, sich mit der Tattooszene zu beschäftigen. Deshalb finde ich diese Diskussion nicht überflüssig, sondern sehe sie als notwendige Aufklärung.
Fakt ist, dass eine Tätowierung eine Luxusanschaffung ist, was man eigentlich nicht braucht. Wenn man sie aber dennoch haben will, muss man sich Gedanken über die Qualität (und somit über den Preis) machen. Und gute Tätowierer habe nun mal einen höheren Preis! Ich vergleiche das immer mit der Malerei, die Kunstrichtung natürlich. Da findet man einige Antworten....
Aber diese Entwicklung muss jeder selbst machen. Man kann nur hoffen, dass viele, die anfänglich provoziert haben, verständissvoller auf diese Art der Kunst und ihre Preisgestaltung reagieren. Die (meisten) Menschen hinter den Maschinen hätten es auf jeden Fall verdient....

Aber egal wieviel man redet:
Am Ende bekommt jeder, was er verdient !
tzaar
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2006 23:35
Wohnort: Freising

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast