Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 05.01.2014 14:23

Servus einen schönen Sonntag wünsche ich. :D

Ich würde mich mit eurer Hilfe gerne mit dem zukünftigen Design meines Körpers beschäftigen. :wink:

Anscheinend werde ich wohl noch ein paar Tattoos mein eigen nennen bevor ich von meinem Ableben Gebrauch mache. :P

Damit das nicht zu einen planlosen Sammelsurium hoffentlicher Meisterwerke ausartet würde ich gerne ab jetzt ein Konzept verfolgen.

Anders lässt sich auch die Motivfindung in meinen Fall wohl auch nicht bewerkstelligen. Bisher gibt es halt nur den Standartfall das mir zb ein geinktes Tattoo gefällt aber ich es selbst in veränderter Form nicht für Authentisch oder Persönlich befinde ..:D Selber hab ich leider überhaupt keine Ideen geschweige eine Vorstellung.
Ich hätte aber für so eine persönliche Angelegenheit wie ein Tat aber schon gerne eine eigene Grundidee! :roll:

Dazu kommt das ich ein ziemlicher individueller Sonderling bin, und viele Oldschool Geschichten einfach quantitativ zu oft vertreten sind.

Mann kann zb einen Anker natürlich in einer raren Stilrichtung zu einen Hingucker verwandeln, aber es bleibt ein Anker. :(
Da ich weder ein Boot besitze, und auch sonst ne Landratte bin weiss ich nicht was mir das tiefgründiges bringen würde.
Und sinnbildlich finde ich das jetzt auch ein wenig weit hergeholt.

Ähnlich ist es auch mit den Asiatischen oder Euröpäischen-Asia Stil. Nur um es vorwegzunehmen, Finde das sind grossartige Werke nur bin ich weder Asiate noch hab ich irgenteinen kulturellen Bezug zu der Kunst oder kann die ganze Symbolik der Bilder verstehen. Da stelle ich mir dann wieder persönlich die Frage was ich damit soll? :roll:

Um es nochmal ausdrücklich zu betonen, soll das keine Kritik in irgenteiner Form darstellen jeglich meinen Versuch zu erläutern in welcher Problematik ich mich dahingehend befinde. :D

Um irgentwo mal einen Anfang zu finden habe ich mir überlegt welche Stile ich bevorzuge und das es am sinnvollsten wäre diese verschiedenen Körperregionen zuzuordnen.

Desweiteren habe ich mir überlegt welche Motivationen ich für ein Tattoo habe, und eine Liste angelegt welche Persönlichen Objekte in irgenteiner Form in die Werke einfliessen sollten.

Es gefallen mir zuviele Sachen aus verschiedenen Stilrichtungen um mich auf eine festzulegen und ich würde gerne das beste aus den von mir favorisierten Stilen abholen :D
Dennoch soll das ganze schon einen gewissen Konzept folgen und am besten auch einen tieferen dramaturgologischen Zusammenhang aufweisen. :D

So das zumindestens ein thematisches Grundgerüst steht das den ausführenden Künstler demnoch Spielraum für ein Custom Werk lässt.
Meine Favoriten:
-Hauptstilrichtungen-:
-Newschool
-Fauna
-Realistic
-Fantasy
Untergeordnete Stilrichtungen:
-Natur-Stil?
-Black and Grey
-Blackwork
-Traditional?
-Neo/Traditional?
-Porträits?
-Ethno?
-Horror
-Comic
-Dotwork
-Eigener Stil oder Kombination verschiedener Stilrichtungen
-Mexican Styles / La Cartina
-Chicano / Gang / Ghetto
-Militär Krieg
-Spirituell

Jetzt mach ich mir Gedanken wie man das am besten auf die jeweiligen Körperregionen aufteilt, irgentwelche Vorschläge? :D
Welche Methode der Motivfindung wendet ihr an, bzw denkt ihr das ich damit auf dem richtigen Weg bin?

Ausgangslage sind 2 Blackworks auf dem Rechten Arm, deren Schiksal auch noch nicht bekannt ist.

Lg CHris.
Zuletzt geändert von Metzkergiga4u am 05.01.2014 15:55, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon DannyM3 » 05.01.2014 14:39

Aha?

Und was genau willst du und jetzt mitteilen/fragen/diskutieren?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 05.01.2014 15:08

Sorry, meine Katze hat den Beitrag schonmal abgesendet.. :wink: Dabei war ich noch garnicht fertig. :lol: Hab den fehlenden Teil noch editiert. :D
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon n8ght » 06.01.2014 4:47

Ich habe mich hier mal selbst editiert, da ich irgendwie nur die Überschrift und wohl nicht das ganze Posting gelesen habe. Es geht ja hier um dich speziell und nicht um Allgemein (was ich fälschlicher Weise annahm) - insofern macht es auch keinen Sinn, hier irgendwas zusammenzulegen. | n8ght

---

Was dein eigentliches Anliegen betrifft: grundsätzlich finde ich, dass du zu verkopft bist :mrgreen: und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie wir dir helfen können sollen, wenn du schon selbst genau gar nicht weißt, wohin die Reise gehen soll.

Was erwartest du hier? Das der eine sagt: mach ne Kriegsszenerie als Dotwork unten rechts, einen Fantasy-Newschool-Drachen oben links? Der andere sagt aber: nee, unten rechts passt ne realistische Blume aber besser, etc.pp.

Natürlich ist es von Vorteil, wenn man nicht einfach drauf loslegt und sich somit bestimmte Dinge für später verbaut (wie z.B. ein einzelnes kleines Motiv aufm Rücken), aber gerade wenn man viele Stilrichtungen haben will und zu den Sammlern gehört (also möglichst viele Tattoos von möglichst vielen verschiedenen Tätowierern).

Bei mir war es so, dass ich irgendwann für mich wusste: erst rechter Arm - dann linker Arm - dann rechter Unterschenkel - dann linkes Sammelbein eröffnen. Angekommen bin ich erst beim linken Arm - und vielleicht ändert sich die Reihenfolge irgendwann auch, weil... keine Ahnung, ich plötzlich auf ner Convention unverhofft nen Termin bei nem superduper Tätowierer ergattere, womit ich sonst nicht gerechnet hätte - und damit werfe ich dann gerne meine Pläne über den Haufen - genauso, wenn ich sage "das Motiv hätte ich gerne aufm Oberschenkel", der Tätowierer aber sagt "Nee, das passt besser auf die Wade" - jo, dann halt Wade.

Aber so wie ich entscheiden würde, würde 259 andere User hier genau 258 Mal anders entschieden, weil das ja zum Glück 'ne total indivdiuelle Sache ist.

Ich glaube, dein Hauptproblem ist das:
Selber hab ich leider überhaupt keine Ideen geschweige eine Vorstellung.

Du willst aber gerne sofort loslegen, weil es so viele tolle Tätowierer und Stilrichtungen gibt. Und deswegen versuchst du deine Ideenlosigkeit zu umschiffen. - Wenn du keine Idee hast, gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten:
1. Du wartest, bist du eine Idee hast - inkl. der Idee davon, welcher Tätowierer das in seinem entsprechenden Stil am Besten umsetzen kann - vielleicht hast du sogar eine Idee, wo es hinkommen könnte - und vielleicht verwirft der Tätowierer die aber auch wieder. :mrgreen:
2. Du suchst dir einen Stil/Tätowierer, den du überragend findest - gehst zu ihm und sagst: ich find alles, was du machst mega ober tollstens - ich habe zwar keine Ahnung, was ich will, aber ich weiß, dass ich etwas von dir will - gibt es also etwas, was du schon immer mal tätowieren wolltest? Vielleicht hast du ja selbst ne Idee, die mich umhaut. (so oder so ähnlich könnte ich mir ein Gespräch vorstellen :mrgreen: )

Joar, so viel erstmal von mir - keine Ahnung, ob ich auch nur ansatzsweise helfen konnte. :lol:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 06.01.2014 14:15

Servus n8ght, danke für deine Ausführungen. Ich bin mal von einer langfristigen Anlegung des Themas ausgegangen, also möchte da nichts überstürzen.
Was ich hier erwarte: Evtl den einen oder anderen Tipp bezüglich der Stile oder Plazierung. :mrgreen:
Im Februar werde ich mich mit dem geschätzten K-inc-Man an das Projekt rechter Arm begeben. Da sind schon 2 Blackwork Gurken vorhanden, und momentan ist erst in Ansätzen erahnbar wo die Reise da hingeht. Werde euch dahingehend aber auf den Laufenden halten was Denis draus zaubert. :D
Dann wird es erstmal mit dem anderen Arm weitergehen, und dahingehend könnte ich mir ja schon mal ein paar Gedanken machen und euch erfahrene User zb fragen welcher Stil sich auf dem Arm gut macht und welcher evtl nicht etz..

Losgelegt habe ich leider schon länger, nur bin ich auf dem Weg zu meinen gewünschten Körperschmuck n paar mal falsch abgebogen und versuche das zukünftig zu vermeiden.:D
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon n8ght » 06.01.2014 14:37

Also glaubst du, dass es Stile gibt, die jeweils besser auf Arme, Beine oder Rücken passen?

Na da bin ich gespannt, wie hier die Tendenz sein wird. :mrgreen: Ich tippe schon jetzt (wenn überhaupt jemand dazu was sagen will/wird), dass es am Ende kein eindeutiges Ergebnis geben wird - weil 100 User und 100 verschiedene Meinungen...
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Nanun » 06.01.2014 18:13

Also das ist genau so wie N8ght es sagt. Da hat doch wirklich jeder einen total unterschiedlichen Geschmack. Und es gibt wohl keine absolut prädestinierte Stelle für irgendeinen Stil oder für irgendein besonderes Tattoo (ausser für Borneorosen vielleicht)

Diese Entscheidung kann Dir wohl niemand abnehmen oder auch nur raten.

Such Dir Deine Lieblingstätowierer aus, mach ne Prioritätenliste, von wem Du am allerliebsten tätowiert werden willst, geh zu dem hin und sag: Du bekommst ein Körperteil, such es Dir aus. Bei so gar keiner Idee würde ich das glaube so machen :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 07.01.2014 3:00

Hi nochmal.:D

Gut ich hatte jetzt zb folgendes gedacht: Motive im Chicano Stil wie zb eine Blumengeschmückte La Cartina kommen meiner Meinung nach auf der Brust oder Rücken am besten zur Geltung, wärend da ein Comic strip zb nicht gut wirken würde. Auf den Extreminitäten hingegen finde ich einen Horror Sleeve oder Comic Motiv richtig geil wärend so Chicano Dinger nicht ihre volle Wirkung entfalten. Natürlich gibt es auch schöne Mexikanische Sleeves die beinhalten dann aber eher einfacher gehaltene Motive. ( Ist ja klar das man kein chestpierce oder backpierce auf dem Arm unterbringen kann.) :D
Aber wie erwähnt wurde sieht das jeder wohl anders!


Allerdings habe ich oft im Forum gelesen das es empfehlenswert sei sich mit dem Thema intensiver zu befassen und das habe ich dann mal versucht praktisch anzuwenden.

Nur ich kriege einfach keine Vision oder irgentwas von dem idealen Bildmotiv das mich wirklich überzeugt in meine Birne. :? Da kann ich mich auf den Kopf stellen. :D nun ja.. :D

Ok ich hatte gehoft das das Thema evtl ein paar User ansprechen könnte und es sich eine gewisse Dynamik entwickelt aus der ein creativer Prozess hervorgeht der sich positiv auf eine Wahrnehmungserweiterung meinerseits bezieht. :wink:


@Nanun: Das ist doch schonmal ein interessanter Vorschlag und guter Ansatz. :D


Ich halte Fest: Stile sind beliebig wählbar, Motive allerdings nicht für jede Körperstelle universell geeignet. :D
Zuletzt geändert von Metzkergiga4u am 07.01.2014 3:41, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon sk8mafiaflip » 08.01.2014 22:04

Metzkergiga4u hat geschrieben:Gut ich hatte jetzt zb folgendes gedacht: Motive im Chicano Stil wie zb eine Blumengeschmückte La Cartina kommen meiner Meinung nach auf der Brust oder Rücken am besten zur Geltung, wärend da ein Comic strip zb nicht gut wirken würde. Auf den Extreminitäten hingegen finde ich einen Horror Sleeve oder Comic Motiv richtig geil wärend so Chicano Dinger nicht ihre volle Wirkung entfalten. Natürlich gibt es auch schöne Mexikanische Sleeves die beinhalten dann aber eher einfacher gehaltene Motive.

Das mag ja für dich Sinn machen, aber objektiv betrachtet ist das echt völliger Schmarrn :?
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 09.01.2014 1:32

Servus, danke für deine Meinung. Ich tu mich mit Philosophischen Begriffen wie Objektivität nur ein wenig schwer. Logisch betrachtet ist jedes Sichtweise Subjektiv? ;-)

Ich versuch es mal anders auszudrücken. Grössere Motive sollten da plaziert werden wo sie auch ohne 360 Grad Ansicht ihre Wirkung entfalten. Zb so ein U-Boot als Armband ist bestimmt nicht der Knaller. :lol:
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon wolfpaec73 » 09.01.2014 8:40

Trotzdem kannst du doch ein U-Boot auf den Arm machen. Auch der hat (mindestens) 2 Dimensionen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 09.01.2014 13:42

Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07

Re: Körperkonzept/Stilrichtungen/Motive

Beitragvon Metzkergiga4u » 23.01.2014 14:05

Servus. Es ist gerade geschehen. Ich hatte eine Vision. :shock: Bei einen Gespräch mit einen alten Freund schoss sie in mein Gehirn. :D Hoffnung nicht aufgeben sag ich da nur... :D Werde weitere Einzelheiten berichten.
LG Chris.
Benutzeravatar
Metzkergiga4u
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.12.2013 12:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste