körperbetonende Motive

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

körperbetonende Motive

Beitragvon Hedonik » 11.05.2009 23:57

Hallo allerseits!

Ich hätte gern tätowierte Arme, aber ich bin eingebildet ;) - ich bilde mir ein, Tattoos machen die Arme optisch dünner,
da die Form natürlich in erster Linie am Motiv ausgerichtet ist - und nicht den Konturen der Muskeln folgt.
Durch Form und Farbe treten die natürlichen Schattierungen der Muskeln nicht mehr hervor und der (Ober)Arm wirkt dünner.
Ich suche schon längere Zeit, konnte aber bisher keinen wirklich guten Fund machen. Einzig vielleicht die fleischfarben tätowierten
Muskeln und Sehnen scheinen die Arme optisch zu verbreitern (oder zumindest nicht zu verdünnen) - aber das Motiv gefällt mir
nicht so wirklich.

Gern möchte ich euch daher bitten, mir ggf. mit ein paar alternativen Vorschlägen weiterzuhelfen.


vielen Dank
vom Hedoniker
Hedonik
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2009 23:26

Beitragvon madmaxx » 12.05.2009 0:07

Das stimmt ganz und garnicht.
Hier beispielsweise ein Bild von Aitchinson.
Dateianhänge
aitchinson_aaf.jpg
aitchinson_aaf.jpg (110.38 KiB) 13763-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon changling » 12.05.2009 0:14

unterstelle mal, dass du ein männchen bist :wink:
also ich mein schon, dass ein gut angepasstes tattoo, egal ob nun tribal, asian-style oder sonstwas, nicht unbedingt die muskeln optisch verkleinern müssen. es gibt ja beispielsweise bei den asiatischen motiv-elementen wolken oder wirbel, die "muskel-hügel" hervorheben können. ebenso tribal-elemente oder selbst im new/oldschoolbereich lassen sich formen dazu finden...
nur mal einige wenige beispiele (vielleicht nicht die paradebeispiele der tattookunst, aber so auf die schnelle...)

Bild

Bild

Bild

Muskeln auf Muskeln müssen also nicht zwingend sein :wink:
ich denke, die wahl des richtigen tattoo-künstlers ist weitaus ausschlaggebender, als alles andere...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon upsidedown » 12.05.2009 1:07

Wenn er sehen will, dass die Arme mit Tätowierungen dünner werden, dann wird er sehen was er sehen will.

Eins steht klar: dicker werden se davon auch nich. Insofern ist hier nicht das Tattoo sondern das Selbstbild die Frage? Wenn Du Hedoniker bist, sollte nicht der eitele Selbstzweifel Dein Begleiter sein, sondern die unbefangene Lust.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon w8l_muc » 12.05.2009 7:44

... und wenn man einfach besonders dicke farbe nimmt? :mrgreen:

geh doch mal anders an das thema heran: such dir etwas aus, was dir gefällt und mit dem du dich identifizieren kannst. auf lange sicht bist du damit wahrscheinlich glücklicher. und solltest du eines tages einen komplett farbigen ärmel haben, kuckt garantiert jeder auf die farbe und keiner darauf, ob der arm jetzt dick oder dünn ist ...
Benutzeravatar
w8l_muc
 
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2009 11:59
Wohnort: München

Beitragvon Phoenix » 12.05.2009 8:58

Ich habe einen Arm Sleeve und den anderen nicht und lass dir gesagt sein, der tätowierte arm wirkt Massiger, weil das auge sich daran, am motiv, aufhält.

Aber ein guter inker sole s sein....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 12.05.2009 9:03

ich bilde mir ein, Tattoos machen die Arme optisch dünner,
Ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht, dass (voll) tätowierte Arme dicker wirken.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon triaag » 12.05.2009 11:59

rischdisch !!!
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon Hedonik » 12.05.2009 12:46

upsidedown hat geschrieben:Wenn er sehen will, dass die Arme mit Tätowierungen dünner werden, dann wird er sehen was er sehen will.

Eins steht klar: dicker werden se davon auch nich. Insofern ist hier nicht das Tattoo sondern das Selbstbild die Frage? Wenn Du Hedoniker bist, sollte nicht der eitele Selbstzweifel Dein Begleiter sein, sondern die unbefangene Lust.


Selbstverständlich! Aber ist der Mensch nicht auch immer Schauspieler seines eigenen Ideals?

In medias res: durch bewußte Formgebung und Schattierung lassen sich optische Effekte erzielen, ebenso, wie dies Frauen mit Make up tagtäglich praktizieren. Warum einen solchen möglichen Effekt verschenken, wenn man noch aus "dem Vollen" planen kann?

Habt ihr dahingehend noch Anregungen für mich?



PS: danke für die Bilder, aber hier haben wir das grundlegende Problem, dass wir die Arme nur tätowiert sehen - es ist also gar nicht möglich zu beurteilen, ob sie jetzt besser (im Sinne von: breiter) aussehen, da uns der Vergleich zum Ausgangszustand fehlt.

viele Grüße
von..........mir ;)
Hedonik
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2009 23:26

Beitragvon Dragonheart » 12.05.2009 18:01

Wie wärs mit Arme trainieren?
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon scott_strike » 12.05.2009 19:02

Hedonik hat geschrieben:In medias res: durch bewußte Formgebung und Schattierung lassen sich optische Effekte erzielen, ebenso, wie dies Frauen mit Make up tagtäglich praktizieren. Warum einen solchen möglichen Effekt verschenken, wenn man noch aus "dem Vollen" planen kann?
Habt ihr dahingehend noch Anregungen für mich?


Gab mal so eine Waschbrettbauch Sonnenschablone zum aufbräunen. Sparst`e sogar noch den Tätowierer. :mrgreen:
Für Arme habe ich es leider noch nicht gesehen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon noname » 12.05.2009 19:36

Wie soll man das jetzt verstehen? Haste dünne arme die breiter aussehen sollen? Sport wäre sicher eher ne Lösung als ein tattoo.
Benutzeravatar
noname
 
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008 18:19

Beitragvon Hedonik » 12.05.2009 19:47

scott_strike hat geschrieben:Gab mal so eine Waschbrettbauch Sonnenschablone zum aufbräunen. Sparst`e sogar noch den Tätowierer. :mrgreen:
Für Arme habe ich es leider noch nicht gesehen.


witzige Idee ;)


Dragonheart hat geschrieben:Wie wärs mit Arme trainieren?


wär eine Möglichkeit.............sei bitte nicht böse, aber eigentlich wollte ich nicht über Arme diskutieren, sondern über Motive dafür.



Gruß
von ... mir
Hedonik
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2009 23:26

Beitragvon Hedonik » 12.05.2009 20:01

noname hat geschrieben:Wie soll man das jetzt verstehen? Haste dünne arme die breiter aussehen sollen? Sport wäre sicher eher ne Lösung als ein tattoo.


wenns denn sein muß...............um diese(n) Arm(e) geht es:

Bild


Gruß
von .... mir

doppelposts tun nicht not! dafür gibts den editknopp! steht auch in den scoutregeln! RD
Hedonik
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2009 23:26

Beitragvon Dragonheart » 12.05.2009 20:33

Und du hast Bedenken, dass deine Arme mit Tattoo ein wenig dünner aussehen könnten?

Deine Sorgen möcht ich haben :roll:
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast