Vortarulo hat geschrieben:Du kannst zwar auch "Jungfrau" übersetzt haben, aber das wäre keine gute Idee: 室女座 heißt wörtlich "Zimmerfrau-Platz" (das ist der Name des Sternbildes).
Also André, so langsam solltest du dich vielleicht wirklich wieder mehr mit Chinesisch auseinandersetzen! Du nimmst dir einfach die Einzelzeichen, eine mögliche Übersetzung davon und gibst das dann als auf Deutsch komisch klingende Übersetzung aus. 室女 bedeutet heutzutage ein junges unverheiratetes Mädchen, im alten China ein Synonym für Jungfrau. Warum die Einzelzeichen 室 (Raum, Büro, Haus, Kammer) und 女 (Frau)? Wer im alten China nicht verheiratet war, lebte weiterhin im Elternhaus. Schau mal nach, welches Zeichen für "heiraten" einer Frau benutzt wird: 嫁. Nach diesem Zeichen geht die Frau in ein anderes Heim, nämlich das des Mannes. Hanzi erzählen dir so viele Geschichten, die dir ein Wörterbuch niemals wird geben können. Ein Chinese erkennt 室女 als Wort das, was es bedeutet, als traditionelle Bedeutung "Jungfrau" und nicht als Addition zweier Einzelzeichen.[/quote]
座 in diesem Zusammenhang bedeutet Konstellation, Platz ist mal wieder die 0815-Übersetzung. Es ist wirklich schade, dass bei so etwas der Eindruck entstehen könnte, Chinesisch sei eine Dummdumm-Sprache.
Vortarulo hat geschrieben:Trotzdem, es gibt Tierzeichen, wie "Schwein" oder "Affe" oder "Ratte" die auch unter Chinesen & Japanern eher verhaltenes Gelächter erzeugen.
Wo hast du das denn her? Im derzeitigen "Schweine"-Jahr wird ein Geburtenboom erwartet, da viele Eltern ihre Kinder im Tierkreiszeichen Schwein, welches Glück und Wohlstand verheißen soll, geboren haben wollen. Siehst du Schwein, Affe und Ratte etwa aus westlicher Sicht?