Ich muss auch gleich was loswerden.
Ich habe heute von einer Zeitarbeitsfirma Bescheid bekommen, dass ich "hochwertige Reinigungsarbeiten in einem Pharma-Unternehmen" durchführen könnte. Mit Schutzanzug

Ca. 7 Std pro Tag (mal mehr, mal weniger), von Montag bis Freitag, ab ca. 14 Uhr. Gezahlt werden 7 EUR die Stunde plus "Auslöse", also so eine Pauschale für Kilometer. Ich müsste jedoch nur nach Aschaffenburg fahren, von da aus wird man dann immer mit einem Firmenbus mitgenommen. Also für mich keine große Fahrerei, auch wenn die Firmen teilweise weiter weg sind.
Ich bin jetzt ein halbes Jahr arbeitslos, komme mit 600 EUR Arbeitslosengeld vorne und hinten nicht mehr aus (bislang hat das auch nur dank einiger finanzieller Reserven geklappt) und denke, dass ich es annehmen werde, zumal auch eine Übernahme recht sicher sei und ich in der Hoffnung lebe, dass Pharma-Unternehmen nicht so schlecht zahlen (jedenfalls mehr als 7 EUR).
Vor körperlicher Arbeit schrecke ich nicht zurück, auch, wenn ich bisher im Bürobereich tätig war (da finde ich aber absolut nichts und bin mir auch nicht sicher, ob ich da überhaupt zwingend wieder hinwill).
Ich habe nur etwas Angst wegen dem Thema Schutzanzug...wer weiß, mit was ich da so in Berührung komme, möchte nicht unbedingt irgendwelche körperlichen Schäden davontragen oder mich ungewissen Risiken aussetzen.
Ich habe auch Bedenken, dass, wenn ich in der Probezeit feststelle, dass das absolut nicht mein Ding ist, ich dann natürlich vom Arbeitsamt gesperrt werde, wenn ich von mir aus wieder kündige...

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, probe zu arbeiten...
Ich muss mich jedenfalls schnell entscheiden, denn spätestens nächste Woche soll es schon losgehen.
Was würdet Ihr machen?
Jemand unter Euch, der in dem Gebiet Erfahrung hat und mir was dazu sagen kann?
Sorry für den Roman
