Irgendwie ist jeder tätowiert?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon DannyM3 » 03.01.2014 21:25

Da ich erst heute Mittag 2 Stunden im Kasperletheater war weiß ich das Kasperle wenigstens ansatzweise lustig ist. Für 4 und 5jährige

Dem Wunsch nach Überprüfung des Hanno Accounts schließe ich mich an!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon Guest » 03.01.2014 21:29

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, längs in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.

Für den Teig Sahne in eine Rührschüssel gießen. Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale zur Sahne geben und alles halbsteif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, kurz unterrühren. Teig in eine gefettete Saftpfanne streichen. Mit dem Apfelspalten belegen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 15 Min. backen.

Umluft: 160 Grad

Inzwischen für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen, die Mandeln untermischen. Masse nach 15 Min. punktuell auf dem Kuchen verteilen. Weitere 15 Min. auf der zweiten Schiene von oben backen.
Zuletzt geändert von Guest am 03.01.2014 22:54, insgesamt 2-mal geändert.
Guest
 

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon upsidedown » 03.01.2014 21:40

Also... ganz in Ruhe, Tibo. Wenn jemand so von mir nichts auf Dir nichts aus der Existenz von Tätowierten ableitet, dass diese sich mit ihrem individualisierten Selbstgefühl über andere auf eine Art und Weise hinweghöben, dass man das schon "im Keim ersticken" sollte, leg ich Dir da nichts mehr in den Mund. Da ist sowohl Anlass als auch Massnahme deutlich überhoben.

Ich sehe in erste Linie erstmal nur tätowierte Menschen, die sich tatsächlich grob wahrgenommen kaum von untätowierten unterscheiden. Und davon habe ich in den letzten sechs Jahren verflucht viele gesehen und gesprochen. Ich hatte bei nur wenigen den Eindruck, dass ihre Tätowierungen dazu geführt hätten, dass sie sich als Individuen als etwas besseres wähnten, und im Zweifelsfalle auch nicht mehr oder weniger als jeder untätowierte Mensch. Es gibt auch keinen Pseudoindividualismus - es gibt nur einen einzelnen Menschen, der zu allererst sich spürt und spüren muss, sich gestaltet und gestalten muss. Er macht was er für richtig hält und fühlt sich damit individuell.

Wenn Du unsere Gesellschaft als wenig sozial verortest, kann ich Dir nur recht geben. Das hat aber erstmal weniger mit der Sozialisierung des Individuums (zu einem Individualisten oder Kollektivisten) zu tun, sondern mit der Oberfläche in der wir leben, in der Kollektivität allenfalls auf festgelegte Arbeitsprozesse beschränkt ist und dort durch Hierarchien und sog. Anreizsysteme eher auf einen egomanen Wettkampf angeschärft wird. Insofern wird Mensch in diesem System in einen gegenseitigen Wettkampf gestellt, der sich längst nicht mehr damit beschreiben lässt was man alles haben kann, sondern oft nur noch damit was man überhaupt noch behält.

Dass Mensch das nicht erkennt, erkennen will oder sich dieser Erkenntnis widersetzt hängt nicht damit zusammen, dass er ein verblendeter Egoist ist, sondern dass er zur Änderung das System loslassen müsste, dann aber alles verlieren könnte.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon Guest » 03.01.2014 21:48

Kartoffeln waschen, schälen und klein schneiden. Anschließend in Salzwasser durchgaren und danach ausdampfen lassen. Den Topf wieder auf den Herd stellen, erhitzte Sahne und Milch dazu geben, mit Salz und Muskat würzen. Nun die Masse mit einem Schneebesen glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Noch einmal abschmecken.

Die Schweinefilets in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten und anschließend im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft garen (ca. 12 min). Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Bratpfanne mit Rotwein ablöschen und Honig zufügen. Ist der Rotwein fast verkocht, mit dem Bratenfond auffüllen und den Lebkuchen mit hineingeben. Gegebenenfalls etwas einkochen. Abschmecken.

Den Rosenkohl blanchieren. Butter in einem Topf erhitzen und den Rosenkohl darin angehen lassen. Mit Salz und Muskat würzen. Semmelbrösel zufügen und weiter braten, bis diese etwas Farbe genommen haben.

Anrichten:
Das Püree auf einen flachen Teller geben, die Filets darauf seitlich anlegen ebenso wie den Rosenkohl. Nun das Fleisch mit der Bratensauce nappieren. Guten Appetit!
Zuletzt geändert von Guest am 03.01.2014 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon Das Tobi » 03.01.2014 22:04

@upsidedown

Kann dich vollstens verstehen. Das einzige was ich nicht verstehe ist das du dafür soviel Lebenszeit vergeudest hier ein wenig Hirn zu verteilen.

Bin ja eh eigentlich immer nur stiller Mitleser und Hier und Da geb ich hinterm Monitor ein Nicken oder Kopfschütteln von mir.

Hier ist es definitiv ein Kopfschütteln und wäre dafür den Thread einfach dicht zu machen, da schon der Thread an sich einfach sinnlos ist. Das was hier nun nur noch geschrieben wird ist auch nur ein Tauziehen ohne wirklichen Sinn. So sehe ich es zumindest.

Tststs, nun vergeude ich hier auch Zeit die ich eher in sinnvollere Threads stecken sollte. Bin dann mal raus hier.
Benutzeravatar
Das Tobi
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.08.2013 20:53

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon Guest » 03.01.2014 22:56

Das gewürfelte Magerfleisch 12 - 24 Std. mit 10 g/kg Pökelsalz vorpökeln. Die Schwarten 35 Min. kochen und mit der 2-mm-Scheibe sofort mit den Zwiebeln wolfen.

Die Speckwürfel und das Magerfleisch 5 Min. erhitzen / kochen und zu der Schwartenmasse geben (sollte alles gleichzeitig geschehen, damit die Masse warm bleibt und nicht fest wird). Alsdann das vorgewärmte Blut (ca. 30/40°C) dazugeben und mit allen Zutaten gut verrühren.

Die Speckwürfel kann man aus Rückenspeck schneiden (ca 0,5 x 0,5 cm) oder dort, wo man das Blut kauft, fertig beziehen.

In Butten oder Sterildärme füllen. Bei 85°C brühen (1 Min./mm). Naturdärme kann man nach dem Abkühlen kalt über Nacht oder nach Farbe räuchern.
Guest
 

Re: Irgendwie ist jeder tätowiert?

Beitragvon Nanun » 03.01.2014 22:59

Da hier einige Posts von Tibo durch Kochrezepte ersetzt wurden und somit für niemanden mehr nachvollziehbar ist um was es eigentlich geht, die ganze Diskussion auch total aus dem Ruder läuft und wohl nichts mehr sinnvolles kommt mach ich hier dicht. | nanun
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast