@DannyM3: mir geht so ein Schwachsinn auf die Ketten und mir fehlt da leider die menschliche Reife, nicht doch ein wenig auf solchen Dödeln rumzuklopfen.
@monkima: ich hab derzeit recht lange Haare. Also wenn Du willst? Da ist Platz. hrhrhrr...
@Tibo
Was ist daran unfug? und wie kann eine tätowierung individuell sein wenn jeder zweite mit sowas rumläuft? tattoos sind sicherlich kein merkmal einer individuellen gestalltung (schon per definition von individualität)
Mal abgesehen davon, dass Deine zitierte "Definition" von Individualität gar nicht Äußerlichkeiten ausschliesst, sondern Du den Ausschluss nur gewagt ableitest, lässt sich das nicht ausschliessen. Denn wenn man Deine "Ganz oder gar nicht"-(individuell)-Schere anlegen wollen würde, dann ist gar kein Mensch individuell. Nicht mal innerlich. Weil wir alle nur das Abbild der zu unserer Zeit vorherrschenden Sozialisierung darstellen. Die paar kleinen gedanklichen Ausbrüche machen da noch lange keine Individualität in Deinem Sinne, solange Du Dich in Deiner Gesamtselbstkonzeption wirklich deutlich sicht- und spürbar von dem Leben der durchschnittlichen Gesellschaft unterscheidest. Das trifft allerdings auf die wenigsten Menschen zu.
ich würde mich selber niemals als individuell bezeichnen
die frage ist doch woher dieser krankhafte wunsch nach individualität heutzutage kommt
Das war noch nie anders. Menschen haben sich schon immer gestaltet und versucht ihre Rolle in der sie umgebenden Welt einzuordnen. Dazu gehört, dass sie sich schmücken. Seit tausenden von Jahren. Das machen sie im Rahmen von Rang, Rolle und Möglichkeit (begrenzt durch die soziale Position). Und sie träumen von mehr und "anders". Die Mädchen und Jungs eines Dorfes hatten zu festlichen Anlässen besondere Kleider, die zwar einem völkischen Stil entsprachen aber heute ganz deutlich davon erzählen, wie sehr man sich versuchte dennoch zu individualisieren.
meine meinung ist, dass die die sich mit aller macht versuchen äußerlich von anderen abzugrenzen, nur verdrängen wollen dass sie genauso sind wie die anderen affen
Eieieiei, Du kommst da mit lauter ganz, ganz neuen Erkenntnissen. Nachdem seit Jahrzehnten die Frage diskutiert wird, ob das Kfz eine Penisprothese ist oder die sauhässliche Rolex, scheint das alles aber nur für Dich neu zu sein.
Das Problem bleibt aber, dass diese polarisierenden Extrembeispiele von irgendwelchen Trotteln nicht dazu berechtigten, diesen Brainfuck auf alle Menschen anzuwenden. Die meisten Menschen haben einfach eine gewisse Vorstellung von sich selber. Und diese setzen sie um. Sie fühlen sich damit wohl. Ob sie damit individueller werden (vor allem für Dich), ist völlig uninteressant. Für sich selber werden sie es.
Das ist die Schwäche und Stärke des menschlichen Geistes zugleich. Die Möglichkeit uns selber in einer bestimmten Situation zu definieren, hilft mit diesen Situationen zu leben.
So wie Du gerade wesentliche Gedankenschlüsse auslässt, nur um Dein Weltbild zu erhalten...
Natürlich klammere ich äußerlichkeiten aus einem wertesystem aus, weil das wertesystem eine geistige sache ist und äußerlichkeiten materieller natur sind.
... denn die Entscheidung für die Gestaltung der Äußerlichkeit beruht auf der geistigen Ebene des Menschen und schliessen sich nahtlos in sein Wertesystem ein. Auch die bewusste Entscheidung gegen Äußerlichkeiten ist nichts anderes.
UND WILLST DU WIRKLICH BEHAUPTEN TATTOOS WÄREN HEUTE NICHT IN MODE?
Ach weisste, MODE ist auch nur so ein Wort wie jedes andere, das bei Bedarf von Hinz und Kunz zweckdienlich in deren Weltbild hineingezerrt wird.
Der Minirock war einst auch nur Mode, in Wirklichkeit aber der Ausdruck eines starken und wesentlichen gesellschaftlichen Wandels und sogar einstmals der Ausdruck der Emanzipation der Frau weg von einer verstaubten patriachalen Gesellschaft, die Frauen einhüllt und ihr Wertmuster aufdrückt.
So sind das für mich am Ende alles nur gesellschaftliche Strömungen, die sich nach ihrem Ablauf unterschiedlich stark in der Gesellschaft manifestieren.
Dass der eine Affe beim anderen etwas abschaut ist weder ein Beweis und schon gar nichts neues. Denn anders geht es ja gar nicht. Wie sollte Affe A vom Tätowieren erfahren, wenn es ihm nicht Affe B zeigt? Und wie sollte sich der vorsichtige Affe C für ein Tattoo entscheiden, wenn nicht die Affen D,E,F und G zeigen, dass es etablierter zu sein scheint und man das wagen kann?