Ideensuche - Schmetterling

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ideensuche - Schmetterling

Beitragvon Heliconia » 16.01.2011 16:26

Hallo!
Ich bin gerade dabei, das Motiv für mein allererstes Tattoo auszutüfteln und würde mich freuen, wenn ihr mir bei einem kleinen Brainstorming gesellschaft leistet!
Also: Es soll mit meiner Bachelorarbeit zu tun haben, diese dreht sich um eine bestimmte Schmetterlingsart (Heliconius melpomene) und deren Nahrungsverhalten. Also der adulte Schmetterling ist mal ein Muss!
Jetzt mach ich mir um das Drumherum Gedanken:
a) Einfach Schmetterling ohne Irgendwas (evtl. Dekogeschnörkel rundherum) ...fände ich zu fad.
b) Schmetterling auf seiner Futterpflanze (die wäre orange, viele winzige Blüten)...trifft das Thema ganz gut, aber wenig Symbolik dahinter.
c) Schmetterling mit seinen Entwichlungsschritten - also Ei, Raupe, Puppe, Adult - auf der Nahrungspflanze der Larven verteilt, wies auch in Natura ist. Vorteil: es symbolisiert auch gleich meine Weiterentwicklung, also meine eigene Metamorphose :D Bedenken: gerade Puppe und Raupe haben viele kleine Details, da hab ich Angst dass es verschwimmt oder nicht gut erkennbar ist! :|
d) Den Metamorphosezyklus nicht auf der Pflanze sondern im Kreis angeordnet, die unendliche Entwicklung quasi.

Jo, das sind mal meine Ideen...was haltet ihr davon?

Bezüglich der Stelle bin ich mir auch unsicher: Schwanke zwischen rechter Schulter und unterem Rücken. Kommt dann drauf an, wie groß es ist (will nichts sehr großes, bin selber klein^^) und auf den Aua-Faktor der jeweiligen Stelle.

Vom Stil her mag ichs realistisch, nicht allzu grellbunt, eher dunkel gehalten (der Schmetterling ist dunkelbraun mit rot), kann mich aber auch total mit diesem skizzenhaften Krixi-Kraxi mit ausgefransten Linien (hat das nen Namen?) anfreunden!
Gegen Studioempfehlungen im Raum Wien wehre ich mich auch nicht!

Sodalla, das wäre mal mein gedanklicher Output...hoffe nun auf Input eurerseits! Dankeschön an alle, die sich die Mühe machen!
lg Heliconia
time flies...
Benutzeravatar
Heliconia
 
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2011 16:12
Wohnort: Wien

Beitragvon PriscillaB » 16.01.2011 17:08

von der idee, die platzierung so stark vom aua-faktor abhängig zu machen, halte ich kurz gesagt nüscht :?
schmerzhaft ist es in den sitzungen, also ein paar stunden und auch die sind auszuhalten... nur tragen musst du das motiv an der stelle für den rest deines lebens (von den vorhandenen möglichkeiten entfernung mal abgesehen).


meiner meinung nach sollte man die wahl der platzierung eher davon abhängig machen, wo sich das motiv gut platzieren lässt (mal abgesehen von stellen, die man aus beruflichen u.u. auslassen muss) und wo du es gerne sehen möchtest
:D
Just because you're paranoid, it doesn't mean we are not after you.
Benutzeravatar
PriscillaB
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2011 14:55
Wohnort: Pleasentville

Beitragvon Heliconia » 16.01.2011 17:29

Natürlich mache ich es nicht NUR davon abhängig...nur die beiden Stellen kann ich mir gleich gut für die Motivplatzierung vorstellen (vielleicht die Schulter ne Spur besser), wo sich das Motiv am besten machen würde, muss ich natürlich dann mit dem Künstler besprechen. Wollte nur mal fragen, was davon generell empfindlicher ist...heißt nicht, dass ich die Stelle dann wegen der Schmerzen ausschließe! :wink:
time flies...
Benutzeravatar
Heliconia
 
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2011 16:12
Wohnort: Wien

Beitragvon DieMotte » 16.01.2011 17:37

Das empfindet jeder anders. Unterer Rücken fand ich schlimmer. War aber auszuhakten.
Idee find ich cool.
DieMotte
 
Beiträge: 79
Registriert: 13.12.2010 15:43
Wohnort: NRW

Beitragvon Heliconia » 16.01.2011 17:49

Danke, Motte :D
time flies...
Benutzeravatar
Heliconia
 
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2011 16:12
Wohnort: Wien


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast