
nee im ernst.
das hängt natürlich mit der stärke des materials zusammen. eisbrecher können ja schliesslich auch durchs packeis fahren ohne zu sinken. da ist aber der rumpf verstärkt, das heisst aber höheres gewicht und somit weniger zuladung und höherer kraftstoffverbrauch
man macht das material halt einfach so dünn wie möglich. wenn da nun 3 meter dickes eis auf 10mm (is ja schon sehr viel) dickes stahl drückt können halt löcher entstehn
eine faust ist ja auch viel weicher als stahl. trotzdem kannst du mit der faust ne beule in die wagentür des autos schlagen
