Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtige...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon lia » 05.10.2009 11:53

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon schnari » 05.10.2009 11:55

die höchstmenge gibt es sogar

ist aber relativ tief angesetzt, glaube so an die 150 euro oder so. angaben ohne gewähr
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Guest » 05.10.2009 11:59

wenn du nen Koffer voller neuer Klamotten mitnimmst, gibts auch Ärger..

alles was über der Freimenge liegt wird nachverzollt = Zoll + Einfuhrumsatzsteuer

PS: Support your local Dealer..
Guest
 

Beitragvon lia » 05.10.2009 12:03

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon Hoschte » 05.10.2009 12:53

Tja und doch musst Du es bezahlen... :wink:

Is das echt mies. Zum einen groß auf Globalisierung rumreiten und dann aber wegen sowas den Mega Aufstand proben...

Ich hoffe nur das sich die Aussage nicht auf den Zoll bezieht. Zoll ist auch nur ein ausführendes Organ...richte die Ansage an die die Ihr gewählt habt...nur die können da was ändern...

...leider übersehen das 95% der Reisenden und wer bekommt den Stress ab?...
...und ja ich weiß wovon ich rede... 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon schnari » 05.10.2009 13:24

ich bin auch schon am zoll hängen geblieben mit meinem wocheneinkauf aus deutschland.
wenn ich dann fürs fleisch nachzahlen muss bin ich nicht sauer auf den zoll. ich weis dass es so ist. und ich finde es auch ok.
ich merk das selber in meinem berufsalltag. schon nur das internet macht einem das leben nicht grade leicht.

hab da auch noch ne frage

kennt sich jemand mit den tom tom navis aus? ich hab da irgendwie den überblick verloren. was ich weis. ich möchte ein xl gerät. iq wär auch nicht schlecht. usw

nur gibt es davon bestimmt 20 verschiedene sachen, verschiedene software usw. verschiedene preise. wie weis ich, welches das richtige ist?

noch ein edit:
wozu ist das "LIVE". was ist da der vorteil? braucht man das?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon lia » 05.10.2009 13:55

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon juko64 » 05.10.2009 13:55

Hallo zusammen,

die Höchstgrenze/Freimengen aus nicht EU-Land kann man unter zoll-d.de nachlesen, ansonsten bei der Ausreise einfach kurz zum Zoll gehen und den Laptop/Technikkram registrieren lassen - dauert nicht lange - das Formular heist "INF3" , alternativ den Kaufbeleg auf dem die S/N vermerkt ist mitführen.
Wenn man bei Wiedereinreise den Laptop nicht anmeldet, wird dies als Tatbestand der Steuerhinterziehung / Zollhinterziehung geahndet und die dann anfallende Eust ist dann auch nicht mehr als Vorsteuer absetzbar.
Kann ganz schön teuer werden.
Warenwert x Zollsatz = Zollabgabe
Warenwert + Zollabgabe x 19 % = Einfuhrumsatzsteuer

Gruss Juergen
juko64
 
Beiträge: 14
Registriert: 16.01.2009 18:17
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon lia » 05.10.2009 13:57

Kann man die Einfuhrumsatzsteuer auch absetzen?
Dann wär das ganze ja wieder easy als Selbstständige :mrgreen:
Hab grad meine Freundin gefragt (die Amerikanerin) die hat auch ne DSLR mit großer Ausrüstung und wurde schon öfters vom Zoll angehalten und hatte wegen der noch nie Probleme...
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon Guest » 05.10.2009 14:14

Lia, nimm doch nicht immer 1 Person die du kennst und übertrag das dann...

klar, von 100 Leuten werden vielleicht 5 Leute vom Zoll kontrolliert, aber wenn du halt dann dabei bist, hast halt pech gehabt...

langsam wirkst du beratungsresistent :roll:
Guest
 

Beitragvon lia » 05.10.2009 14:22

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon Hoschte » 05.10.2009 14:33

Mensch Lia nimms mir nicht krumm aber ich muss dem Zutroy zustimmen.

Es gibt Menschen die schmuggeln Zigaretten...und werden auch gefilzt...und der Beamte findets nicht weil es evtl. ein sehr gutes Versteck ist. Geht 9mal gut...beim zehnten mal geht ein anderer ans Fahrzeug und durchsucht es. Erfahrung und Spürrsinn bringen Ihn auf das Versteck und der Schmuggler ist enttarnt.

Ist jetzt das einzige Beispiel was mir aus meinem Berufsleben auf die schnelle eingefallen ist. Auch wenn deine Freundin 5mal durchgekommen ist muss es bei dir noch lange nicht so sein. Brauch nur ein penibler bzw. gewissenhafter Typ da stehen und schon ärgerst de dich. :wink:

Wir wollen dir doch nix böses...eben nur darauf hinweisen was passieren könnte. Und wenn Du das weisst bist Du wenigstens drauf vorbereitet...kannst im nachhinein nicht schimpfen bzw. dich freuen wenn es eben nicht eingetroffen ist. Wie Du es handhabst ist deine Sache und niemand kann es beeinflussen.

Also keinen Frust schieben...nur lesen und aus den Ratschlägen das mitnehmen mit dem Du etwas anfangen kannst. :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon lia » 05.10.2009 15:43

Ich glaub ihr versteht nich worüber ich gerade rede...
Es geht um meine Kamera, die ich wohlgemerkt in DEUTSCHLAND gekauft habe und die ich mit in die USA nehmen will... Das ist imho kein Schmuggeln.

Und es geht auch nicht darum, irgendwas zu verstecken, ich werde die liebe Kamera ganz brav mit mir tragen und auf Verlangen vorzeigen...

Zum MB: Ich bin bis vorher die ganze Zeit von den normalen Preisen ausgegangen, und hab ganz vergessen dass ich ja ziemlichen Rabatt drauf krieg wegen dem Campus on Apple Programm. Wenn ich das MB asu den USA anmelde (sprich 19% EUst) zahle, und dann noch amerikanische Steuer draufrechne, kommts mich gleich - wenn ich dann noch das zusätzlich benötigte Ladegerät berücksichtige, lohnt sichs für mich nich mehr. Zumal ich wahrscheinlich die 19% in Deutschland leichter absetzen kann als EUst.
Daher hatte sich das ganze Thema eh schon erledigt, und ich wollte lediglich noch das mit der Kamera wissen, die definitiv nichtmal annähernd was mit Schmuggeln zu tun hat.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon arec » 05.10.2009 15:52

@lia, du musst natürlich keine belege für deine kamera mitnehmen.

ich war vor kurzem auch in den Staaten und wurde in D nicht gefilzt.
und ich hatte alles dabei, Laptop, 2 digicams, 2 ipods und sonst was.
ich meine alleine bei laptops sollten sie es an der tastatur erkennen.


Wenn sie dich filzen sollten kannst du den Beleg für die Kamera auch nachreichen, das geht. denn bist du in der Beweispflicht, aber mitnehmen brauchst du den Beleg auf keinen Fall.
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hoschte » 05.10.2009 15:55

Oh sorry ich war noch beim MB 8)

Wegen der Kamera...da hoher Wertgegenstand..würd ich trotzdem jetzt schon mal Infohalber beim Hauptzollamt anrufen bzw. an dem Airport von wo es losgehen soll. Sich vorher mal beim Zoll zu melden dürfte nicht so der Aufwand sein. :wink:

So und nun Schluss hier... :mrgreen:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste