
Allerdings hat es schon indirekt etwas mit „fliegen“ zu tun ...
Und zwar geht es um ein Tierchen, einen Flattermann, der irgendwie … anders aussieht, als er sollte. Nein, ich bin bei keinem Kratzer oder Heimwerker (ganz im Gegenteil) gelandet und ja, ich kenn mich auch ’n bisschen mit Tattoos aus.



- Erstens, kann man aus den angehängten Fliegern noch was rausholen bzw. ihnen die entsprechende Form geben? Meiner Ansicht nach sind die ja nun eher hell und die Form der Flügel ja auch anders. Ebenso der Körper, der ja eher pummliger ist. Wenn es auch in der Natur dbzgl. u.a. auch magerere Burschen gibt. Mir sind die Pummelfeen lieber.

Mein Fazit: Ich denk schon, dass man da noch was dran aufhübschen kann bzw. das korrekte, stattliche Tierchen draus basteln. Kann auch gern dunkler werden, da ich diesen Ton auch nicht wirklich haben muss. Mir sticht das Ding und sein Brüderchen immer so dermaßen entgegen. Ich mag mich nicht damit anfreunden. Nun das Ding … ganz offenbar ist es ja nun auch ´ne „Stilfrage“ und Sache der „künstlerischen Interpretation“. Ich jedoch möchte es anders „interpretiert“ wissen und wie gesagt meine Frage: Ist da noch was zu drehen in der Form?
- Frage Nummer 2: Der Hintergrund meines Armes ist in einem Rot-Braun-Schwarz-Verlauf was ich eigentlich mag bis auf die Stellen die auf Türkis treffen bzw. das Rot ist nach unten hin zu hell und mir dadurch zu bunt. Jetzt dachte ich daran das evtl. mit Lila auszugleichen. Sollte machbar sein, oder? Ich tu mich in manchen Bereichen schwer Papier und Haut zu trennen. Aber da das Lila ja ´n dunkler Ton ist und jetzt nicht völlig weit von Rottönen entfernt täte ich jetzt mal ganz spontan sagen, dass es machbar wäre und da dann keine „Waschküche“ draus entsteht?
Ich sag schon mal besten Dank im Voraus und entschuldige mich für die üble Bildqualität, aber besser bekam ich das jetzt so nicht hin allein und ich denke auch, dass man sieht, was Sache ist. Zumindest im Groben.

Gefrusteten Gruß!
