Hilfe, Tattoo macht Probleme

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon Geloescht1 » 22.08.2011 11:35

ja. das heiß abduschen rate ich auch allen...

vorab allerdings lege ich nach dem stechen ein zewa mit reinigungsmittel zum runterkühlen auf das frische tattoo und lasse es ein paar minuten ruhen...


für zuhause empfehle ich den leuten, sich 4-5 minuten die stelle mit heißem wasser(so das es auszuhalten ist) das tattoo abzubrausen...das verursacht bei dem einen oder anderen sterne in den augen und meist zeckt es doller als das tätowieren ansich... jedoch öffnet ihr damit die poren und die lymphe und überschüssige Farbe wird herausgespült (alles was schorf und kruste verursacht)

danach an der luft trocknen lassen und dann dünn cremen (KEINE VASELINE!)
! too much ego will kill your talent !
Benutzeravatar
Geloescht1
 
Beiträge: 235
Registriert: 19.08.2009 14:12

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon Dio » 22.08.2011 18:48

Danke für die Hilfe, für das Heisse abduschen des frischen Tattoos war es ja dann zu spät :) war ja schon zum Zeitpunkt paar Tage alt !!!

Das einzige was wirklich geholfen hat war diese Fenistil Wundheilsalbe, nur mit dieser Creme nässte und schmerzte das Tattoo nicht mehr !!!

Aber nun ist das Tattoo ja 2-3 Wochen alt, und auch die beschriebenen großen Schwarzen Stellen sehr doll verblasst und sie jucken auch noch und sehen auch trocken und rissig aus.

Was war nun der Fehler ?! (auch im Bezug auf Eingangspost)
Und was hat das jucken nach 2-3 Wochen zu bedeuten ?

Danke und lg
Dio
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2011 10:57

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.08.2011 20:16

Na ja, ich denke mal, daß jetzt erst ne vernünftige Wundheilung beginnt.. Heller sind die Stellen unter Umständen, weil jetzt die Silberhaut sichtbar ist (wäre auch möglich - und bei dem Verheilungsverlauf durchaus denkbar - daß ein wenig Farbe raus ist). Das Jucken dürfte einfach Teil der Wundheilung sein und wenn es ganze jetzt zu trocken ist, ganz vorsichtig ein wenig mehr Creme verwenden - das Fenistil Gel ist eben nicht soo stark rückfettend wie Dein vorheriges Produkt.

Das alles ohne Gewähr - ich bin weder Tätowierer noch Dermatologe!!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon 30/30 » 22.08.2011 20:51

Das Jucken ist normal bei Wundheilung.
Kleiner Tip zur Creme:Panthenolhaltige Salben gibt es von mehreren Herstellern,mit unterschiedlicher Rezeptur.So ist zB die Bepanthen nicht nur die Teuerste,sondern auch die fettigste Salbe.Die Panthenol-Salbe v Liechtenstein ist billiger und weniger fettig,mMn.
Momentan benutze ich die Salbe von CT (Panthenol-CT Creme),die mir im Vergleich mit den anderen am wässrigsten und am wenigsten fettig erscheint,was mir sehr zusagt,da ich bei der Original-Bepanthen auch schon Probleme mit Pickeln und Nässen hatte.
Bei der CT-Variante ist trotz exzessivem Gebrauch in der letzten Woche nichts zu beanstanden,keine Pickel o.ä.
Versuchs beim nächsten Tattoo einfach mal mit verschiedenen Panthenol-Salben,vielleicht ist ein Präparat dabei,das du besser verträgst als andere Cremes.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon well_done » 06.09.2011 20:24

du kannst es auch mal mit ner calendula salbe versuchen, dies auch geschmeidiger und weniger fettig.

ansonsten creme ich ja z.b. lieber zu wenig als zu viel.. also wirklich nur dann, wenn ich das gefühl habe, die haut spannt. den ganzen aufriss mit folie wechseln, 2-3 mal am tag waschen und cremen und co. spar ich mir komplett und es heilt trotzdem alles prima (ich gehöre aber auch zur heiss-duschen fraktion) ;) also.. wie schon gesagt, wenns durch cremen eher unangenehm wird, einfach lassen!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Hilfe, Tattoo macht Probleme

Beitragvon LÖö » 06.09.2011 20:41

Ich creme auch wenig, wasche, nachdem der meiste Siff raus ist, nicht mehr ständig ab und mein Oberschenkel heilt vorzüglich.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast