Hilfe Tattoo entzündet und aufgequollen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 12:50

nein ich denke nicht, dass er schuld ist. die wunde sieht jetzt wieder total normal aus seitdem die creme wieder runter ist. also ich warte erst ma ab. seit gestern abend tut es auch nicht mehr weh.
ich war ja bei ihm, er sagte mir es wäre alles in ordnung. das sah auch nur so komisch aus, als die creme darauf war.
habe mir jetzt aber ne normale bepanthen wund- und heilsalbe besorgt :wink:
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon Dog » 20.03.2008 14:01

na siehst Du...alles wird gut ! :wink:

Es kann schon sein, dass Du auf irgendwas in dieser antiseptischen Salbe reagiert hast. Es gab auch schon Leute die mit "Ersatzcremes" Probleme hatten.

Daher empfehlen wir immer Bepanthen "stinknormal" oder Tattoo Goo.

Beides funktioniert hervorragend und wir hatten mit beidem noch nie ein Problem.
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon joerg » 20.03.2008 14:33

Findet ihr das nicht auch komisch, das sobald unangenehme Kritik aufkommt, urplötzlich niemand mehr scharfe Fotos machen kann, oder die Digicam kaputt, oder keine da, oder sonst irgendne ausrede kommt?? Nur mal so als Einwurf

@Phoenix
Du hast schon recht. Man haut niemand in die Pfanne, wenn man kein vernünftiges Bild hat. Aber so wie es Willi schon geschrieben hat. Mich würde es echt wundern, wenn das Tattoo mit einem schärferen Foto besser aussehen würde. Sieht doch ganz schön .... aus - trotz unscharfem Bild
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Pünktchen » 20.03.2008 14:43

Kann das vielleicht auch sein, dass das Tattoo regelrecht "ertränkt" wurde mit Creme? So sah es mir aus...
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon SpikesMum » 20.03.2008 15:12

@ SmileEver

Ich sage nur: wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Wo hab ich dein Tattoo mit Milbenkacke verglichen???

Und sei doch mal ehrlich: auf dem ersten von dir geposteten Bild sieht dein Tattoo nunmal aus wie ´ne fünf Tage alte Pizza :roll:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 15:13

Also, ich habe es bis heute mittag einfach ruhen lassen. doch die haut spannt sso,dass ich es ganz hauchdünn mit normaler bepanthen eingerieben hab. und jetzt quillt die schwarze farbe wieder leicht heraus und wird dick :(
aber diesmal ist es nicht weis
Zuletzt geändert von SmileEver am 20.03.2008 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon dobermann » 20.03.2008 15:47

corvidae hat geschrieben:
?
Ddann würde ich mein Geld zurück verlangen.


Was er dir auch sicher geben würde :?
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 15:55

vielleicht sollte ich die bepanthen einfach weg lassen. nur trocknet es dann bestimmt zu sehr aus
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon Pünktchen » 20.03.2008 16:25

Vielleicht wäre ja Melkfett mit Ringelblume was, ich pflege meine Tattoos alle damit. Aber ich bin kein Pro, weiss auch nicht. Nur anscheindend mag deine Haut das Bepanthen wohl irgendwie nicht.
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 17:51

ich kanns ja mal an einer kleinen ecke ausprobieren :)
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon Pünktchen » 20.03.2008 19:48

Gute Idee, kostet z.B. bei dm auch fast nix.
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon dromia » 20.03.2008 19:58

Hat dein Arzt nicht gesagt, was er da drauf hat? Allso rumexperimentieren würd ich da jetzt nicht unbedingt!
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Beitragvon madmaxx » 20.03.2008 20:04

Kann sein das du gegen Bestandteile des Bepanthen allergisch bist.
Damit ist dein Tattoo bis jetzt ziemlich versaut, sorry.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 20:21

mein arzt hat mir bei dem termin noch dicker wund und heilsalbe rauf geschmiert. die wunde ist allerdings so geblieben. die salbe hat gar nix gebracht. besser wurde es erst, als ich das tattoo komplett abgetupt und getrocknet habe...
...stimmt ist schon richtig sch...
nur was bleibt mir anderes übrig als was anderes zu nehmen.
...was würdest du sonst empfehlen. meine mutter füllt in einem pharmavertrieb ringelblumensalbe und aloe vera (98,5 %) selber ab. ich kann diese sachen also sowieso zum einkaufspreis ;)
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon dromia » 20.03.2008 20:28

Glaube mich erinnern zu können, daß mein Tätowierer sagte, Aloe Vera wäre auch o.k. wichtig wäre natürlich ohne Parfüm , also nichts was die Haut noch zusätzlich reizt. Aber da wärst du bei Deiner Mama ja bestens aufgehoben :wink: Aber bitte warte doch auch noch meinungungen von Pros ab, ich bin Laie, und möchte nicht schuld sein, wenns schlimmer wird.
Ich kann mir übrigens auch gut vorstellen, daß es eine allergische reaktion war. Hatte mein vorletztes Tat auch mit der antiseptischen Wundcreme gepflegt. Kein Farbverlust, keine schlechten Reaktionen, nur mal anbei.

Wünsche Dir alles Gute bei der Heilung!

Frohe Ostern!

edith: Guck mal paar posts unter deinem bei der Umfrage stehet was zu aloe,
und bitte nur hauchdünn eincremen!
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste