Hilfe Tattoo entzündet und aufgequollen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Ephemera » 19.03.2008 19:18

Also ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das sowas von "zu früh Bepanthene" kommt. Außer man ist allergisch gegen das Zeug.
Ephemera
 
Beiträge: 157
Registriert: 07.06.2007 23:22

Beitragvon SpikesMum » 19.03.2008 19:51

Eine Allergie scheint da wohl am wahrscheinlichsten.

Obwohl ich sagen muß, daß das Tattoo eher "verpilzt" aussieht bzw. aussah :shock:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon narcotic1987 » 19.03.2008 20:23

Ja richtig, Sabine .. sieht aus, wie Schimmel :shock: :?
Aber ich glaube auch nicht, dass es am zu frühen cremen liegt - weshalb auch?

Gibt es Sachen in der Bephanten auf die Menschen allergisch reagieren können?
Ich weiß nicht, kenn mich nicht aus, aber mich interessiert es, da ich selbst noch nie jemanden gesehen habe der darauf allergisch ist (gelesen habe ich es bis dato auch noch nicht)
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon SpikesMum » 19.03.2008 20:28

Naja, was ist in Hausstaub enthalten (ausser Milbenkacke), daß Menschen darauf allergisch reagieren? Bepanthen ist nunmal kein "Naturprodukt". Aber selbst sowas ist kein Garant ...

Sie (?) schreibt ja selber, daß sie eine empfindliche Haut hat. Da würde ich an ihrer Stelle auch mal einen Allergietest durchführen lassen.

Sabine (bisher Allergielos)
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Jack77 » 19.03.2008 22:06

SmileEver hat geschrieben:Der Arzt sagte, dass kann viele Gründe haben...
unzureichende Hygiene Maßnahmen beim Tätowierer.


Bei welchem Tätowierer warst Du denn? Es war doch hoffentlich ein "richtiges" Studio und nicht in einem Wohnzimmer eines "Bekannten" ?
Bild
Benutzeravatar
Jack77
 
Beiträge: 143
Registriert: 17.06.2007 22:44

Beitragvon SmileEver » 19.03.2008 23:32

Wie ich schon geschrieben habe, achte ich auf Hygiene. Daraus lässt sich schließen, dass sich im Studio war. ich habe die Bläschen vorsichtig abgewischt und gereinigt. Schimmel war es definitiv nicht :x
jetzt tut es auch nicht mehr weh. ich war beim tätowierer. er sagte, die haut sei durch die creme aufgeschwommen, jetzt sieht es seit fünf uhr so aus: ...

Bild
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon maddy » 19.03.2008 23:38

gibts das bild auch noch in SCHARF? so bringt das doch nix.
mal abgesehen davon, dass die ausfuehrung katastrophal zu sein scheint, da ist ja kein stich grade?! und auch sonst.. oh je.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon SpikesMum » 19.03.2008 23:46

Uiuiuiui :shock:

Also wenn die "hygienische" Umgebung so war wie die Ausführung vom Tattoo ... dann wundert mich nichts mehr! Mein Beileid!

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 20.03.2008 0:03

Bepanthene antiseptische Wundcreme gehört gesichert nicht auf eine Tätowierung.
Die zieht Flüssigkeit.

Im gegensatz zu "Bepanthene Wund und Heilsalbe"

Merkt ihr was, mercie.

Zur qualität der Tätowierung sage ich mal nix, ohne Aussagekräftiges Bild auch nicht möglich.

Anhand des vorhandenen Bildmaterials kann ich keine entzündung erkennen und auch nicht ausschließen das es sich um eine anhäufung von trokenem Wundsekret handelt.

Ich hau keinen Tätowierer in die Pfanne auf geratenen Bildansichten, weil mehr ist bei den Bildern nicht möglich.
Dateianhänge
gelbe_karte_138.jpg
gelbe_karte_138.jpg (19.37 KiB) 7913-mal betrachtet
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon dobermann » 20.03.2008 11:14

Was man erkennen kann ist gekratze.Würd mich wundern wenn es durch ein schärferes bild besser aussieht aber ich lass mich überraschen :|
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 11:54

Also ich muss schon sagen.
Also mal ganz ehrlich...manche Antworten hätten sich einige Leute hier schenken können. Das Foto ist geschehen, nachdem die Entzündung einigermaßen weg war. Ich kriege kein Foto hin und die Farbe war wahr scheinlich durch die Entzündung etwas ausgetretetn und verschwommen. Ich habe das tattoo gereinigt und die Linien sind absolut gerade.
und solche Antworten mit Schimmel oder milbenkacke find ich persönlich einfach nur lächerlich. Ich habe hier einen Artikel reingeschrieben, weil ich dachte mir könnte jemand weiter helfen. Das es mit dem Foto nicht so ersichtlich ist kann ich verstehen, aber auf Kommentare mit Schimmel und Milbenkacke ist hier keinem geholfen.
Ich würde mal sagen, ihr solltet beiträge schreiben, wenn ihr wirklich helfen wollt und nicht wenn ihr dumme kommentare abgeben wollt.
Übrigens danke für den Tip mit der benpanthen Wund- und Heilsalbe. da die antiseptische benpanthensalbe auch ne wundcreme ist, dachte ich das sei das selbe :roll:
das hat mir mal wirklich weitergeholfen...danke
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon noregrets79 » 20.03.2008 12:03

Stop!!

Bevor du hier anfängst scharf zu schiessen solltest du einiges beachten!

Tipps und Ratschläge kann man nur anhand eines aussagekräftigen Fotos
geben.
Da die Fotos aber dermaßen schlecht sind ist oben genanntes nicht möglich.

Auf dem ersten Foto sieht es tatsächlich so aus als wäre dort Schimmel oder ähnliches drauf. Daher auch die Komentare.

Das zweite Foto ist wieder zu unscharf um wirklich was erkennen zu können!

Fazit:

Lass von einem Freund oder einer Freundin ein vernünftiges Foto machen und dann klappts auch mit dem Nachbarn.
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon SmileEver » 20.03.2008 12:15

Das mit den Fotos habe ich auch gar nicht gemeint...Aber ich werde wohl kaum "Schimmel" oder Milbenkacke auf meinem tattoo haben !!!!!!!!!!!!

Ich braucht dringend Hilfe... und ich habe auf die schnelle kein besseres Foto hinbekommen...

nur....was bringt "mir" das, dass es angeblich "aussieht wie milbenkacke" ???
SmileEver
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2008 9:56

Beitragvon Dog » 20.03.2008 12:16

Ich würde zum Hautarzt gehen und dann mit dem Tätowierer reden! (Geldzurück, etc. )


wieso Geld zurück ? Selbst bei einer Allergie könnte ich mir vorstellen dass es wohl nicht die Schuld des Tätowierers ist.

Also ich hab sowas auch noch nie gesehen aber es muß nicht pauschal gleich mal der Tätowierer schuld sein. Es gibt ja auch ein paar Spezialisten die sich komische Sachen vor dem Tätowieren draufschmieren und das kann der Tätowierer z.B. nicht wissen.

Antiseptische Bepanthen hab ich meinen Kunden noch nie empfohlen. Die stinknormale Bepanthen ist bestimmt die bessere Variante.

Aber vielleicht kann Marion was dazu sagen...eine Ferndiagnose sozusagen !
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon corvidae » 20.03.2008 12:36

wieso Geld zurück ?
Da fehlte in meinem Satz das "z.B." ... wie gesagt, erstmal reden und falls es die Schuld des Inkers wäre, dann würde ich mein Geld zurück verlangen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast