Hallo,
ich war anfang Februar für eine Woche in Vancouver / Kanada und habe mir dort beim Tätowierer meiner Cousine ein Tattoo stechen lassen.
Hatte davor echt schiss, dass es total weh tun würde, da ich mich für drei Sterne am Handgelenk an der Unterarm-Innenseite entschieden hatte.
Im nachhinein war es überhaupt nicht schlimm und tat auch nicht weh.
Für die Pflege habe ich TattooGoo bekommen. Irgend so eine Creme für die tattoo-Pflege. Habe das Tattoo abends stechen lassen, so um ca. 18 Uhr. Eigentlich soll man die Folie ja nach 4-8 Stunden entfernen, da es aber schon abends war, habe ich sie vor dem schlafen gehen nicht runter gemacht. als ich nachts aufgewacht bin, war unter der folie alles total verschmiert und ich habe sie runter gemacht und alles ganz vorsichtig mit wasser und etwas seife (nicht direkt auf das tattoo!!!) sauber gemacht, trockengetupft und dann mit der Creme eingeschmiert.
Weh tat es die nacht auch nicht. Am ersten tag danach hat es ein bisschen gebrannt, aber weiter nicht schlimm.
Das Tattoo ist jetzt schon 4 Tage alt (habe es am Freitag abend nach canadischer Zeit stechen lassen) und es ist noch kruste drauf.
Ich habe jedoch den anschein, dass sich das tattoo irgendwie verschoben/verzogen hat. Ich weiß nicht, wie der heilungsprozess von statten geht und vielleicht ist es ja normal, dass das tattoo durch die kruste etwas verzogen aussieht.
Ich hänge hier mal zwei bilder an. auf dem ersten Bild ca. ein tag nach dem stechen und auf dem zweiten Bild das heutige tattoo...
Bitte sagt mir mal eure meinung dazu.
Habe ich was falsch gemacht? Hat sich das tattoo wirklich verzogen oder sieht das nur so aus??? Habe Angst, dass ich es versaut habe, bzw. der tättoowierer, was man auf den ersten blick nicht gesehen hat, weil es noch frisch und vielleicht geschwollen war...
LG pearl88[/img]