@TauTau
Bedanke mich zu erst mal, dass de...,Entschuldigung... dass DU

mich darauf hinweist. Wär ne Erklärung dafür, das ich das Gefühl hab irg.wie ständig überlesen zu werden. Sorry, hab mir nix dabei gedacht. Werd versuchen mir das abzugewöhn'

Aber Dialekt is das noch lange ni. Ich kann ja mal..., ich glaub dann wär auch sofort klar welcher. Wär doch ne Idee für'n neues Thema: "Heiteres Dialekte-Raten" *brüll*
Gut, Schluss mit lustig...,zum Thema:
Hanjo hat geschrieben:jedoch finde ich es schon irgendwie komisch, sich dann einfach die Schrift aus einem anderen kulturkreis (mit dem viele absolut NICHTS zu tun hat) herzuholen.
Ich finde, das ist ein interessanter Punkt. Für mich selber komm zwar keine Schriftzüge in Frage aber es wär doch tatsächlich abzuwägen, ob völlig fremde Schriftzeichen oder lieber geschickt "getarnte" 1:1 Umsetzungen. Ich glaube, es wär nicht nur interessant sondern auch lohnenswert wenn man sich da etwas näher mit den Möglichkeiten beschäftigt. Ich kann mir gut vorstellen, das man unsere bekannte, einheimische Schrift auch in einem arabischen (oder auch kyrillischen oder griechischen) Style umsetzen könnte, was sicher auch nicht auf den ersten Blick lesbar wäre.
Stultitiam simulare loco prudentia summa est.