Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon mfux » 30.06.2013 10:40

Evtl noch etwa lila zum grün, den Rahmen gold, dann passt das!

Es ist noch nicht fertig!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon rockkat » 30.06.2013 10:40

ich find die farben gut und bin jetzt auch nicht der grün fan. wie schon erwähnt, erstmal abheilen, dann kommts gar nicht mehr so krachig raus und dran gewöhnen. der vorschlag dann mit lila weiterzumachen, der kam ja jetzt gleich zweimal, find ich sehr gut :mrgreen:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon lapluie » 30.06.2013 10:48

mfux hat geschrieben:Evtl noch etwa lila zum grün, den Rahmen gold, dann passt das!

Es ist noch nicht fertig!


Den Rahmen hab ich ganz bewusst nur leicht silbrig/grau machen lassen, da ich wie gesagt kein Farbenfreund bin und nicht noch bunter werden wollte, obenrum.
Das mit dem lila kann ich mir nicht so gut vorstellen...ist doch komplementär zu gelb. Sieht das nicht scheußlich aus, wenn man das in Nähe der Blüten einarbeitet?
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon DannyM3 » 30.06.2013 10:52

Gerade komplementär gibt doch den geilsten knalleffekt und würde imho super passen wenn es in diesem "Pastell-Stil" bleibt

Aber ich glaube einige hier haben recht, dass du eher (noch) ein grundlegendes Problem mit deiner Farbe hast?!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon lapluie » 30.06.2013 10:55

Es soll ja nicht knallen, das ist es ja!

Ich bin wie gesagt kein Farbenfreund und habe mich eigentlich nur für Farben entschieden, weil ich dachte das Motiv "braucht" das und weil ich dachte ein verblasstes/altes Tattoo sieht mit leichtem Farbschleier noch schöner aus, als ein komplett ergrauter Arm. Nur wird das mit dem leichten Farbschleier noch gut ein paar Jahre dauern, fürchte ich :wink:
Zuletzt geändert von n8ght am 30.06.2013 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon rockkat » 30.06.2013 11:12

hast du über den zwiespalt (eigentlich mag ich keine farbe aber ich denke das motiv braucht es) den gar nicht mit dem tätowierer gesprochen? evtl. hätte er dir doch die unsicherheit (das es auch in b `n` g gut aussieht) nehmen können oder es wär auch nur mit ein paar kleinen farbhighlights was zu machen gewesen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon lapluie » 30.06.2013 11:20

rockkat hat geschrieben:hast du über den zwiespalt (eigentlich mag ich keine farbe aber ich denke das motiv braucht es) den gar nicht mit dem tätowierer gesprochen? evtl. hätte er dir doch die unsicherheit (das es auch in b `n` g gut aussieht) nehmen können oder es wär auch nur mit ein paar kleinen farbhighlights was zu machen gewesen


Naja, nicht direkt.
Der Tattookünstler wusste über meine Unsicherheiten bezüglich der Farbwahl Bescheid, aber eben auch darüber, dass ich grundsätzlich kein Fan von b'n'g bin und deswegen Farbe rein muss. Die Blüten finde ich auch sehr schön, obwohl sie sehr farbenfroh sind. Was mich wohl stört ist dass sich das Grün über so eine große Fläche zieht und eben so knallig ist...ich bleib mit den Augen immer dran hängen...

Das Grün schwärzen bzw mit grau bearbeiten ist wohl keine Korrekturmaßnahme?!

Edit: Fast alle Arbeiten des Künstlers sind schwarz/grau mit kleinen Farbakzenten... so war ich es gewöhnt und so hätte ich es gern gehabt. Aber außen b'n'g und innen farbenfroh, damit wollte ich mich auch nicht recht anfreunden, weswegen die Wahl dann auf dieses - für mich nun zu mächtige - Grün gefallen ist. Würd jetzt gern sagen "kann passieren", aber tut halt bisschen weh, ne?
Zuletzt geändert von n8ght am 30.06.2013 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon n8ght » 30.06.2013 11:28

Bitte vermeide die direkten Vollzitate. Dankö!

---

Du wirst darauf (erstmal) hier keine Antwort bekommen. 1. muss erstmal richtig abheilen. Das kann gut einen Monat oder länger dauern. 2. sind hier 99% der Leute, die hier geantwortet haben Tattoo-Interssierte und keine Tätowierer, deswegen ist es schlicht schwer da eine vernünftige, begründete Aussage zu treffen. Ausnahme: k-ink, der ist vom Fach und der kann dir vllt. evtl. irgendwann eine aussagekräftige realistische Einschätzung geben.

So schwer es dir auch gerade gefällt (dadurch bedingt, dass du nicht glücklich damit bist), du musst dich erstmal in Geduld üben!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon K-ink-Man » 30.06.2013 11:35

Warte erstmal bis in den Herbst, zum einen um zu sehen, wie sich (objektiv) die Farben entwickeln und zum anderen um zu sehen, wie du dann (subjektiv) dazu stehst.

Wenn sich nichts an der Lage ändert, dann könnte sowohl mit opakem Grau oder sogar Schwarz, als auch mit einer Art zarter Lasur in Gelb/Ocker oder ein/zwei/drei warmen Grüntönen etwas verändert werden.
Den Lila-Tip find ich nicht so passend, bei der vorliegenden Farbkombination und dem Wunsch "eher nicht knallig" würde ich eher zu gebrochenen Tönen greifen: Pfirsich oder Altrosa.
Bleib auf jeden Fall in Kontakt mit deinem Tätowierer, sage ihm, dass du im Moment (noch?) etwas damit fremdelst. Bin mir sicher, dass das für für ihn oder sie nicht minder blöd ist als für dich gerade, aber hilft ja nichts. Kommunikation hilft.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon lapluie » 30.06.2013 11:56

@n8ght,

danke für's Aufklären über Etikette etc hier im Forum, bin noch Neuling und beim Versuch mich zurecht zu finden sprang mir die Zitierungsoption ins Auge, die ich dann auch fleißig benutzt habe ;)

@k-ink-man:

Vielen lieben Dank für deine Einschätzung aus professioneller Sicht! Das Wissen, dass an dem Grün noch was zu drehen ist, beruhigt mich ungemein.

Gerade beobachte ich, wie der Schorf an einigen Stellen beginnt aufzuplatzen und versuche zu erahnen was drunter liegt... wirklich sehen kann man es wohl erst in ein paar Wochen oder Monaten.

Meinen Tätowierer werde ich in 6-8 Wochen wieder aufsuchen, um zu schauen ob was nach zu stechen ist. Dass ich damit derzeit nicht so glücklich bin, habe ich bisher für mich behalten. Bis das Tattoo nicht richtig abgeheilt ist, möchte ich ungern die Pferde scheu machen, zumal ich das Tätowierer-Kunde-Verhältnis derzeit als wenig belastbar betrachte.
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon K-ink-Man » 30.06.2013 12:01

Das halte ich für einen guten Plan.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon mfux » 30.06.2013 12:08

Abgeheilt ist es für mich teilweise erst nach nem halben Jahr!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon Herger » 30.06.2013 16:19

Ganz ehrlich?

Ich find's super! Einerseits ist's gut gestochen & andererseits ist's, nicht zuletzt wegen der Farbwahl, ein recht ungewohnter, erfreulicher Anblick!
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Grünes Tattoo...gibt es noch Hoffnung?

Beitragvon sk8mafiaflip » 30.06.2013 17:31

Ich würde da auch deinem Tätowierer vertrauen, der hat das bis jetzt ja auch schon ganz gut hinbekommen :wink:

(und den Rat von k-ink-man kann ich absolut unterschreiben!!!)

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon LÖö » 30.06.2013 17:38

Ich find es ja echt krass, in (diversen) Foren zu lamentieren, anstatt die Tätowiererin drauf anzusprechen. Die weiß vermutlich gar nicht, dass du das Tattoo für verhunzt hältst. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste