hey jolubegu,
nimm's mir nicht übel, aber bei deinen beiträgen konnte ich nur schmunzeln und den kopf schütteln
Jolubegu hat geschrieben:Ich habe mir die Beiträge jetzt mehrfach durchgelesen und finde, das hier gehört in einen Thread mit dem Titel "Tätowierte + Tätowierer machen sich wichtig".
hihi, und dank deiner postings bist du jetzt auch noch ein teil dieser 'exklusiven-sich-wichtig-macher-runde', ob du willst oder nicht. schöner mist, gell?!

Jolubegu hat geschrieben:Ich habe ein Tattoo, es ist für mich angefertigt worden. Und völlig egal, wie viele Leute das jetzt schön finden und es sich als Kopie in die Haut stechen lassen wollen: es wird einzigartig bleiben. Denn es wird niemals bei einem anderen Menschen genauso aussehen wie bei mir - nicht einmal dann, wenn derselbe Künstler es bei einem anderen stechen würde (was ja niemals der Fall sein wird). Also: "mein" Tattoo gibt es nur einmal auf der Welt. Ähnliche gibt es viele. Und es gibt Abertausende von Tattoos - da ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jaqueline oder Chantal aus meiner Nähe sich exakt in mein Tattoo verknallen, sich das stechen lassen und damit in "meiner" Sauna rumrennen, wo ich es sehen werde, ist doch wohl verschwindend gering.
dasselbe und das gleiche ist nicht dasselbe. dein tattoo ist nicht dasselbe wie das auf chantals hintern, aber wenn sie es von dir kopiert hat das gleiche

sobald von einer vorlage eine kopie gemacht wurde ist es nicht mehr einzigartig! das ist ein widerspruch. nennt sich dann nur noch original und fälschung. super. hab zwar das original, aber der blender unterscheidet sich (wenn überhaupt) nur unwesentlich von meinem und man erkennt es evtl. nur bei genauem hinsehen. muß gerade unweigerlich an gefakte gucci-taschen aus der türkei denken...
Jolubegu hat geschrieben:Irgendwie lese ich in diesem Thread dauernd "meins, meins, meins". Mein Tattoo, meine Idee, mein Foto, meine Kreativität. Ich finde das völlig übertrieben. Jeder Künstler auf dieser Welt, der wirklich Großes vollbracht hat, ist schon auf irgendeine Art und Weise kopiert worden. Who cares?
who cares?? ääähm... MICH! zumindest im bezug auf MEIN tattoo. ICH muss mich bis an mein lebensende damit identifizieren und daran erfreuen können, denn es ist kein kunstwerk in form eines bildes an der wand, das ich beliebig abhängen kann, sondern eins das mit meinem körper bis zum bitteren ende verbunden ist und wenn überhaupt, dann nur mit großem finanziellem aufwand und unter schmerzen entfernt werden kann.
und hast du dir schon mal überlegt, was eins der größten probleme der kunstszene darstellt (malerei, musik what ever)? (RAUB)KOPIEN. klingelt was beim wort copyrights? es juckt einen künstler durchaus, wenn seine kunst kopiert/vervielfältigt wird

Jolubegu hat geschrieben:Im Übrigen habe ich nicht dafür plädiert, dass ein Tattoo so häufig (und so schlecht) wie möglich kopiert werden sollte. Ich finde es einfach nur übertrieben, wenn nicht einmal mehr der Künstler selbst ein Foto von dem Tattoo machen darf. Das ist doch schon fast paranoid, verzeih´ bitte. Genau DA fehlt mir der Respekt, wenn ich meinem Tätowierer nicht mal mehr zutraue, dass er mit einem Foto verantwortungsvoll umgeht...
Und wenn es dann Sommer ist und ich mal am Strand bin, dann verdecke ich das Tattoo auch unbedingt, damit nur ja kein Touri mal versehentlich ein Foto davon machen könnte? Und in die Sauna gehe ich auch nicht mehr, weil jemand einen Blick auf meine persönliche Idee werfen und diese kopieren könnte?
du hast zwar meinen namen nicht genannt oder mich direkt angesprochen, aber ich fühle mich (auch) einfach mal mit der aussage von dir gemeint

es soll ja menschen geben (und nicht zu knapp), die zum tätowierer gehen, sich dort ein motiv in einem x beliebigen standardbuch aussuchen und sich dieses dann eins zu eins (mehr oder weniger qualitativ hochwertig) in die haut tackern lassen und damit glücklich sind. teilweise völlig egal was und wo, hauptsache tätowiert. ist ja so cool. mainstream? was ist das? noch nie gehört! freut mich für die leute die auf diesem weg ihr glück finden... würde mir persönlich aber widerstreben. aber: ihre haut... ihre einstellung... nicht meine. that is no concern of mine.
dann gibt es noch menschen, die zwar mehr oder weniger individuelle tattoos haben, denen es aber egal ist, wenn sie kopiert werden. dazu gehörst wohl vermutlich du.
und dann gibt es menschen, die individuelle, persönliche tattoos mit (oder aber auch ohne) bedeutung haben, denen es wichtig ist, in der masse der tätowierten etwas individualität für sich zu erhalten. dazu zähle ich mich.
natürlich hülle ich mich jetzt nicht in eine burka um meine tats vor neugierigen blicken zu schützen, aber wenn ich nicht möchte, dass mein tattoo im zeitalter der digitalen fotografie und internetnutzung (thema copycats) fotografiert wird, ist das einfach eine vorsichtsmaßnahme... oder nennen wir es von mir aus risikominimierung.
und nur weil ich meinem tätowierer handwerklich (!) vertraue heißt das doch noch lange nicht, dass ich auch menschlich meine hand für ihn ins feuer legen muß und ihm wie ein naives schäfchen alles glauben und blind vertrauen muß.
ein tätowierer hat nicht nur zehn fotografien seiner arbeiten, sondern hunderte und der zufall will es, dass mein foto aus versehen im netz landet. ich unterstelle ja noch nicht mal mutwilligkeit. bin selbst ein schussel... kann passieren.
finde es zudem interessant, dass du das thema respekt mehrfach ansprichst. scheint dir sehr wichtig zu sein... aber im gleichen satz akzeptierst/tolerierst du menschen mit einer anderen meinung nicht, sondern stempelst sie als 'paranoid' ab. dies ist in meinen augen sehr respektlos und auch engstirnig

Jolubegu hat geschrieben:Ich finde einfach, man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht hinter jedem Busch (und jedem Tätowierer) einen Dieb vermuten.
meiner meinung nach eine etwas naive einstellung, denn dank des internets, dem oft nicht vorhandenen wunsch nach individualität und einer immer niedrigeren moralischen schmerzgrenze, steckt hinter fast jedem 'busch' ein dieb.
so long, wünsche noch einen schönen sonntag!
