Frei ÖL für Schwangere

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frei ÖL für Schwangere

Beitragvon frozenice » 01.02.2008 22:54

habe heute den Tipp bekommen das ich mir von Frei das Öl für Schwangere besorgen soll.Soll angeblich sehr Farbverträglich sein und den heilungsprozess beschleunigen, das es nur aus Naturprodukten gewonnen wird. Bin irgendwie skeptisch.
hat da jmd Erfahrungen mitgemacht?
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon madmaxx » 01.02.2008 22:57

Also Olivenöl z.B. geht gut zum abheilen. Auch nacher Olivenöl und Weizenkleie, sagt unser Beautyexperte Phönix. :P
Zuletzt geändert von madmaxx am 01.02.2008 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Aran » 01.02.2008 23:08

hm, nur aus natürlichen rohstoffen stimmt nicht so ganz, erdöl ist auch mit drin ;)
"Inhaltsstoffe:
Caprylic/Capric Triglyceride, Paraffinum Liquidum, Isoprolol Myristate, Cetearyl Octanoate, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis, Ethyl Linioleate, Triticum Vulgare, Bisabolol, Retinyl Palmitate, Helianthus Anuus, Lavandula Angustifolia, Parfum, Tocopherol"


Wikipedia sagt dazu:
Für die Umwelt ist Paraffin gewöhnlich unbedenklich. Ein großer Schaden wird allerdings angenommen bei Hautcremes, die Paraffin enthalten. Die Zeitschrift Ökotest wertet paraffinhaltige Cremes massiv ab, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz enthalten, da die große Gefahr der Austrocknung der Haut droht, mit zunehmender Faltenbildung. Das, was verhindert werden soll (Hautaustrocknung / Faltenbildung) wird genau erzeugt. Ökotest äußert sich wie folgt dazu: "Paraffine: Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe aus Erdöl (...) behindern die natürlichen Regulationsmechanismen (...)können sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern (...)." (Quelle: Ökotest Kosmetik, Nr. 1. 2001, S. 121) Ökotest warnt vor mehr als 10 % in einer Creme. Produkte beliebter Firmen wie Nivea enthalten wesentlich mehr Paraffin in ihren Cremes.

Fazit: Billiger und besser ist Olivenöl ;)

Falls dich der Geruch stört: Das Babyöl der Schlecker-Eigenmarke ist auch Erdöl-frei.
Aran
 
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2008 22:45

Beitragvon frozenice » 01.02.2008 23:13

Ahja das heist das es dann genau das gegenteil erzielt.Und im Ermnst? Mein tättoo ist nu genau 7 Tage alt, kann ich da wiirklich mit Olivenol drann ?
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon madmaxx » 01.02.2008 23:33

Bepanthen enthält auch Paraffin.. so gut wie alles enthält Paraffin.. Vaseline ist auch Paraffin. Merkt ihr was?
Aber wenn du unbedingt willst, Olivenöl geht tatsächlich ja.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SpikesMum » 01.02.2008 23:47

Ich mag nicht mal Olivenöl im Essen ... wie könnte ich mir das auf die Haut schmieren???

Es gibt doch genug gute Hautpflegemittel. Jeder bevorzugt was anderes. Und jede Haut ist anders.

Ich habs mit Shea-Butter - deren Inhaltsliste auch mehr als lang ist. Aber das Zeug ist wenigstens ohne Duftstoffe ... und hilft bei älterer Haut und Narben.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon frozenice » 01.02.2008 23:48

Merkst was. ich war schon was dieses Olivenöl ist skeptisch.Fragen wird ja noch erlaubt sein.
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Phoenix » 02.02.2008 3:13

Achtung, weizenkleie ist nur als Peeling gedacht wenn das tatt komplett abgeheilt ist!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Aran » 02.02.2008 13:54

frozenice hat geschrieben: Mein tättoo ist nu genau 7 Tage alt, kann ich da wiirklich mit Olivenol drann ?


ich würde sowohl mit frei öl ( oder sonstigem körperöl ) , als auch mit olivenöl erst dran, wenn es komplett verheilt ist. ob das nach 7 tagen schon der fall ist, musst selber beurteilen, da kann dir hier niemand helfen ;)

@madmaxx: ja leider, viele pflegemittel sind auf erdöl-basis. den meisten ist das egal, ich achte drauf. darfst mich gerne öko nennen :lol:
viele ( leider nicht alle ) baby-pflege-produkte sind erdöl-frei. mama's achten da wohl eher drauf :)
Aran
 
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2008 22:45

Olivenöl

Beitragvon lupus29 » 02.02.2008 14:00

Also unsere Familie schwört auf Olivenöl. Nicht nur beim Essen.

Vor einigen Jahren waren wir in Samos in Urlaub. Der Pool war total überchlort. Nach einigen Tagen bekam unser Junior (damals 8 Jahre alt) heftigen Ausschlag im Gesicht und am Körper.
Wir haben schnell Olivenöl und Milch besorgt. Unser Junior hat dann ne ganze Zeit in der Badewanne mit einer Mischung aus Olivenöl und Milch gebadet.
Klar, in den Pool durfte er nicht mehr, aber nach wenigen Tagen war der Ausschlag wieder gänzlich weg.

Und was bei Ausschlag hilft, kann für ein Tattoo nicht schädlich sein. Einfach ein paar Tropfen vom Olivenöl auf ein Stück Küchenrolle und das frische Tattoo vorsichtig damit betupft.

Also ich habe es so gemacht und es hat wirklich geholfen. Innerhalb von 10 Tagen war mein Tattoo abgeheilt.
Die Hesse, mit die lange Säck hinne ensteije

Katzenfelle sollen gut gegen Rückenschmerzen sein - aber ich bekomme keinen Bissen von dem Fell runter!!
(....ich liebe Katzen und habe selbst 2 Stubentiger!!!)
Benutzeravatar
lupus29
 
Beiträge: 160
Registriert: 20.08.2007 8:55
Wohnort: LDK

Beitragvon RebelDevil » 02.02.2008 14:46

Aran hat geschrieben:ich würde sowohl mit frei öl ( oder sonstigem körperöl ) , als auch mit olivenöl erst dran, wenn es komplett verheilt ist. ob das nach 7 tagen schon der fall ist, musst selber beurteilen, da kann dir hier niemand helfen ;)

doch!nach 7 tagen is ein tattoo noch nich verheilt!das dauert 4 bis 6 wochen.
man sieht doch in der abheilzeit was mit dem tattoo passiert.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Aran » 02.02.2008 15:03

RebelDevil hat geschrieben:doch!nach 7 tagen is ein tattoo noch nich verheilt!das dauert 4 bis 6 wochen.
man sieht doch in der abheilzeit was mit dem tattoo passiert.


oh sorry, die profis kennen sich na klar auch mit so was aus :D

4-6 wochen? ui .. da hab ich wohl echt gedächtnislücken, hätte schwören können, dass meine nach knapp 2 wochen ok waren. aber in dem fall wohl "nur" oberflächlich.

oder spielt die größe da auch ne rolle?
Aran
 
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2008 22:45

Beitragvon Phoenix » 02.02.2008 21:10

Größe weniger eher die hautregenerationszeit.

Oberflächlich sollte nach 10 bis 14 tagen alles so weit in ordnung sein.
Silberhaut / Grind sollte sich ab der 4. Woche erledigt haben und 28 Tage nach der Oberflächlichen Abheilung ist die Regeneration der Haut komplett abgeschlossen.

Das als kleiner informativer Abriss zu diesem Thema das es hier schon giebt und mit Freioel nichts zu tun hat.

Bei der verwendung von Oliven öel ist sehr darauf zu achten das es sehr dünn aufgetragen wird.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 03.02.2008 0:39

danke oller,irgendwie hat mir der nerv gefehlt das alles nochma zu verfassen.denn
...Thema das es hier schon giebt...
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon joerg » 03.02.2008 11:10

Die grobe Abheilzeit eines tattoos beträgt 28 Tagen. Das ist die Zeit, nachdem euer Tattoo Oberflächlich verheilt ist. Das die Haut sich aber noch nicht ganz regeneriert hat, seht ihr daran, das es immernoch leicht "schimmert".

Komplett abgeheilt (auch unter der Oberfläche) ist das Tattoo erst nach ca. 3 Monaten!! Nicht nach 4-6 Wochen.

Vorher würde ich auch nicht mit Olivenöl oder ähnlichem herumexperimentieren!!

Macht doch einfach das, was euch der Tätowierer sagt, oder was hier in unzähligen Hilfe-ich-weiß-nicht-wie-ich-mein-Tattoo-Pflegen-soll-topics steht und benutzt einfach die ersten Wochen einfach nur Bepanthen oder Panthenolsalbe.

Noch was zum Thema Heilprozess beschleunigen.
Ihr könnt beschleunigen, was ihr wollt. Aber nicht den Heilungsprozess! Der ist einzig und alleine von eurer Körpereigenen Wundheilung abhängig. Das bedeutet, wenn bei euch Verletzungen sowieso schnell abheilen, dann verhielt auch euer Tattoo schnell. Habt ihr Probleme mit Verletzungen jeglicher Art, so habt ihr auch Probleme beim abheilen der Tattoos.

Ihr könnt lediglich eines tun und das ist, die körpereigene Wundheilung unterstützen. Und das könnt ihr tun, in dem ihr Arnica Globoli nehmt. Aber auch hier gilt. Viel hilft nicht viel. Welche Dosis ihr hier nehmt, klärt ihr am besten mit nem/ner Heilpraktiker/in.

@frozenice
Wer hat dir denn den Tip gegeben?? Kann dich die Person nicht leiden?? Ist diese person überhaupt Tätowierer??

Da geht mir sowas von das Messer auf! Wir als Tätowierer/innen können uns das Maul fusselig quatschen, was die Wundheilung angeht. Es interessiert die meisten Kunden einen feuchten Scheißdreck. Da glaubt man eher dem, was irgendwelche Kumpels erzählen. Und im nachhinein regt man sich dann auf, weil das Tattoo scheiße abgeheilt oder durch Entzündungen versaut ist. Wer soll es dann wieder hinbiegen? WIR...

Ich bin mittlerweile soweit, das ich Kunden, die aufgrund nichteinhalten der Pflegeanleitung (kann man ganz leicht überprüfen) und hören auf irgendwelche Kumpels, ihr Tattoo versaubeutelt haben, das Teil in vollem kostenumfang nachstechen lasse. Anders scheinen manche das echt nicht zu kapieren.

So...das musste raus. War nichts persönliches, sondern für die Allgemeinheit!

FreiÖl, oder Olivenöl, hat KEINE Wundheilungsfördernde Wirkung. Im gegenteil. Wie jedes Öl weicht es die Haut auf. Und ein frisches Tattoo das aufweicht, steigert das Entzündungsrisiko.
Das die Farben "leuchtender" sind, liegt einfach an der Feuchtigkeit, die durch das Öl dazukommt.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast