Frage zur Tattoo-Entfernung-Narbe auf Hinterkopf pigmentiert

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon mo1085 » 06.05.2009 17:30

ja ich habe mich beschwert. Sie sagten nur dass es mehrere Sitzungen bräuchte um gutes Ergebnis zu erzielen. Daraufhin habe ich mich so sehr aufgeregt ich habe sogar angefangen zu schimpfen daraufhin hab ich den scheiss laden verlassen. ich mein , für was denn noch Sitzungen das hätte ja alles noch schlimmer gemacht.
hier die homepage: http://www.permanent-art.de
allerdings ist es schon fast 1 Jahr her. Das mit dem Schadenersatz und schiedsamt wusste ich noch gar nicht. Vielen Dank für eure Hilfe ich informier mich mal
mo1085
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009 17:13

Beitragvon ouch » 06.05.2009 17:34

ja, das erfordert immer mehrere sitzungen um den farbton optimal anzupassen.
hab mir jetzt mal die webseite angesehen. die frau ist amtlich bestellte sachverständige für permanent make-up.
da wirst du schlechte karten haben was schadenersatz angeht, auch weil du die behandlung abgebrochen hast.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon neo » 06.05.2009 18:27

Vor allem solltest du mal im Hinterkopf behalten, daß du die "Scheißidee" gehabt hast, den "Scheißladen" aufzusuchen.
Insofern hast du absolut keine Handhabe, zumal du ja auch noch ausfällig geworden bist, unter Umständen dann also noch ne Beleidigungsklage am hals hast, wenn du den Stein ins Rollen bringst.
Für dumme Ideen muss man immer büssen. Hart, aber wahr.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon ouch » 06.05.2009 18:50

wenn die mit garantierter spitzenqualität werben, und die frau bei der handwerkskammer als sachverständige geführt wird, dann sollte man schon qualität erwarten dürfen. diese pigmentationen werden ja schon seit jahrzehnten gemacht.
aber man sollte natürlich vertrauen in die fähigkeiten der ausführenden person haben, und die behandlung nicht nach der ersten sitzung abbrechen.

irgendwie scheinst du dich vorher nicht richtig informiert zu haben, mo1085...


@neo
warum bist du denn so ablehnend gegenüber der "micropigmentation" (saublöder name)? wenn es gut gemacht ist, kann das doch ne erleichterung sein für den kunden/patienten.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon K-ink-Man » 06.05.2009 20:33

Ouch ich denke es geht darum:
Ob das nun Micropigmentierung oder sonst-irgenwie-Pigmentierung genannt wird, de facto sind das Tätowierungen. Aber das ist wohl ein böses Wort und weckt ungewollte Assoziationen.
Also tut man so, als sei man viel (viiiieeel) sanfter und schonender. Und sticht nicht so tief und so. :roll:

Was mich da wundert:
Die bieten auch Bio-Tattoos und echte Tattoos an. Ernsthaft. Das alleine ist doch schon ein Widerspruch zur Sachverständigentätigkeit. Und was hat denn die Handwerkskammer damit zu tun...
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon ouch » 06.05.2009 22:36

man kann es ja auch medizinische tätowierungen nennen.
mir ist schon klar, dass es im prinzip sowieso alles ein und dasselbe ist.

das mit den bio-tattoos hat mich auch stutzig gemacht.
die handwerkskammern haben gutachter, weil sich ein kunde auch im zweifel an die handwerkskammer wenden kann. die versuchen dann zu schlichten.
und es steht hier auf ihrer website
http://www.sigridnoetzold.de/html/weitere_infos.html
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon upsidedown » 06.05.2009 22:54

Mir ist es scheissegal, ob das Mädel öffentlich bestellte Sachverständige ist. Ich seh nur eines. Die verdingt sich in einer Kombo, die auf ihrer Site für Biotätowierungen wirbt, die es wie wir wissen nicht gibt. Sie bezeichnet sich noch dazu als "Sachverständige für Tätowierungen", was ich angesichts der gezeigten Werke der Kombo für den blanken Hohn halte.

Augenbrauen nachzutätowieren ist ja noch das eine, weil sich die meisten ohne diese ziemlich blöd finden. Aber Leuten zu empfehlen, man möge sich bei Haarausfall feine Striche aufn Kopp stechen lassen, ist wohl der Hammer. Je nach Geschehen sind Deine Haare einfach nach einem bis 10 Jahren eben weg. Und dann siehst aus wie ein Depp mit Strichen auf dem Kopf.

Abgesehen davon ist das ja wohl der Hammer. Das linke Bild mit Glatze absolut überbelichtet. Das mittlere mit der "Tätowierung" sowas von unterbelichtet, dass es knackt. Was für ein schöner Zufall.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Branee » 06.05.2009 23:08

interesant das thema hier. hab was dazu gelernt. danke.
Benutzeravatar
Branee
 
Beiträge: 296
Registriert: 20.02.2009 11:09

Beitragvon w8l_muc » 07.05.2009 0:02

da hab ich wohl auch was dazu gelernt.
optische haarverdichtung ... das ist echt n knüller ...
Benutzeravatar
w8l_muc
 
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2009 11:59
Wohnort: München

Beitragvon ouch » 07.05.2009 0:02

@upsidedown
ja, wir wissen es gibt keine biotattoos.

wir wissen aber auch, dass die handwerkskammern einen qualitätstandard garantieren (ob in dieser branche zu recht, sei dahin gestellt) müssen.

ich hab mit kosmetikstudios bestimmt genau so viel am hut wie du.

deshalb interessiere ich mich aber doch für die farbliche angleichung von narben, etc., und auch, was so an kosmetischen tattoos verbrochen wird.

das permanent make up von dem studio sieht ziemlich gut aus, soweit die details reichen.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Nandori » 07.05.2009 7:21

naja .. also besser sehen die "pigmentierten" tanten da schon aus. aber die find ich doch teilweise recht schlecht gemacht.. ich mein allein schon dieser fette lippenkontur strich.. is der nicht schon seit 10 jahren out? (ich hab da kp ich schmink mich nicht xD) und die augenbrauen sehen auch teilweise krass aus so schwungvoll und so.. hab ja acuh mal drüber nachgedacht aber nee, wenn am ende sowas dabei rauskommt O.O

welches hobby kannst du denn wegen dem strich nicht mehr ausführen?
finde das nicht so gut, also ich mein der strich is doch nun echt nicht sooooo dramatisch, davon sollte man sich nicht so einschränken lassen. ;)
auf welche fläche kann man den so ne laserbehandlung begrenzung? weil ich glaube eine hautfarbene stelle kann man besser mit haaren überdecken als sone dunkle stelle.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon neo » 07.05.2009 8:54

@Ouch: zu deiner Frage, warum ich so ablehenend klinge..
Ich habe einfach nicth so viel Geduld mit Leuten, die die Konsequenzen ihrer eigenen Blödheit auf andere abzuwälzen versuchen. Sorry, wenn ich das so unverblümt sage, aber wer sich als Mann dauerhaft Stoppeln auf Kopf machen lässt, dem muss selbst bei minimalem Denkvermögen klar sein, daß die immer noch da sind, wenn die haare weiß werden oder ausgehen, egal welche Qualität diese Versuche haben.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon ouch » 07.05.2009 12:48

die tätowierten haarstoppeln finde ich auch höchst erheiternd :mrgreen:

wahrscheinlich hab ich mich wieder zu schlecht verständlich gemacht.
mir geht es nicht um rein kosmetische korrekturen, sondern um hilfe in den fällen, wo menschen sich durch eine erkrankung entstellt fühlen. so wie im fall von portwein-flecken z. b., oder auffälligen narben.
irgendwie scheitern die diskussionen immer an den vorbehalten gegenüber kosmetikstudios, und dann werden alle arten von tätowierungen, die diese "studios" fabrizieren, in einen topf geworfen.

das finde ich schade, denn tattoos mit medizinischem hintergrund sind ein interessantes feld. die müssen ja auch nicht zwangsweise nur von kosmetikerinnen gemacht werden.
es hat auch schon "richtige" tätowierer gegeben, die sich ernsthaft damit befasst haben. ich erinnere mich da an zwei artikel in der "skin und ink" aus den neunzigern.


@nandori
das bezog sich auf die technische ausführung des make up's, weniger auf den stil, der ist ja geschmackssache
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon mo1085 » 07.05.2009 13:37

neo hat geschrieben:@Ouch: zu deiner Frage, warum ich so ablehenend klinge..
Ich habe einfach nicth so viel Geduld mit Leuten, die die Konsequenzen ihrer eigenen Blödheit auf andere abzuwälzen versuchen. Sorry, wenn ich das so unverblümt sage, aber wer sich als Mann dauerhaft Stoppeln auf Kopf machen lässt, dem muss selbst bei minimalem Denkvermögen klar sein, daß die immer noch da sind, wenn die haare weiß werden oder ausgehen, egal welche Qualität diese Versuche haben.



junge, ich kann auf deine Nachrichten so gut wie verzichten. Wenn du ablehnend veranlagt bist brauchst du hier gar nicht dein Stoff zu geben. Es gibt bestimmt Menschen hier die mich auch verstehen ok.
Was heisst hier ich wäre blöd mann. Man sagte mir dass das Permament make up nicht für lebenlang halten wird. Ich hab net mein Abitur gemacht, dass mir jemand mitteilt einen minimalen Denkvermögen zu haben. wie du mich aufregst...
mo1085
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009 17:13

Beitragvon mo1085 » 07.05.2009 13:39

und sowas wie Haarstoppeln zeichnen gibts wirklich siehe link http://www.histudio.co.uk/
mo1085
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009 17:13

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste