es gibt da 1. die 357er Magnum sehr viel mehr hier...
und 2. die Magnum Nadeln, dabei sind die Nadeln flach nebeneinander gelötet und gleichzeitig 2 Reihen übereinander.


Ich hoffe das reicht Dir als Erklärung.





Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Kann leider nicht beweisen, dass ich tätowiere...weiß nicht, wie ich ins Pro-Forum kommen soll
tattoogermane hat geschrieben:ich versteh mal wieder nicht, warum sich, wegen immer der gleichen geschichte, hier leute fast in die haare kriegen.
??? ???
ich muß ehrlich sagen, daß ich mich gerade in diesem besonderen fall ( oft genug bin ich hier selber dafür angegriffen wurden) hinter neo stelle. aus den gleichen erfahrungen.
es ist ja auch kein persönlicher angriff, oder ein abstempeln als scratcher etc. ,aber wenn jemand seit über einem jahr tätowiert und nicht weiß, wie man eine magnum einsetzt, dann stellen sich mir logischerweise auch fragen!
um dem nächsten zank vorzubeugen, gibt es sicherlich auch inker, die keine magnum verwenden. weiß ich auch. aber auch diese leute wissen wohl meistens, wie das funktioniert.
wenn ich zb. fast ausschließlich blacktribal steche, macht sich das bis zu einer gewissen grösse sicher besser mit einer grösseren rundnadel, aber für schattierte sachen sind magnums wohl unumgänglich.
@tanke
das ganze ist dann wohl doch etwas umfangreicher, als daß man dieses thema mit ein paar gut gemeinten ratschlägen abtun kann.
wenn du wirklich talent hast, zeichnungen, oder arbeiten aus den letzten zwölf monaten vorweisen kannst und diese wirklich gut sind, wirst du auch einen profi finden, der dir weiter helfen kann.
wie wär es denn mit ein paar foto´s deiner arbeiten?![]()
auf jeden fall - viel glück bei der suche!
( das ist ehrlich gemeint!!! )
.....man fand meine Arbeiten ganz toll, hab dann tagelang, anstatt was zu lernen, den Flashzeichner spielen dürfen, war fürn Tresen gut genug....sprich...wurde dort nur ausgenutzt