Bei der Fragestellung wird es schwierig werden, belastbare Ergebnisse zu generieren. Sieht man ja schon an Buddhas Antworten. Empirische Sozialforschung ist schwieriger, als man denkt. Zumindest das habe ich in meinem abgebrochenen Soziologiestudium gelernt.
Um das Ergebnis bewerten zu können, müßtest Du die Sachlage stärker eingrenzen. z. B. bei der ersten Frage durch: "Wenn Du mehrere Tattoos hast, hat die Mehrzahl (über 50%) eine Bedeutung". Oder bei den anderen die Sichtbarkeit mit in Betracht ziehen etc.
Aber wenn's hilft:
1) Steht dein Tattoo für eine besondere Bedeutung?
Hab zwei, Eines ja, eines nein.
2) Verurteilen/Bewerten dich Menschen schneller als vorher?
Habe nicht den Eindruck, aber meistens sieht man auch nichts davon.
3) Sind sie von deinem Charakter im Anschluss überrascht?
Weil man meistens nichts davon sieht, können sie höchstens nach dem Kennenlernen überrascht sein, dass ich tätowiert bin. Aber letztlich denke ich, dass tätowiert sein gut "zu mir paßt"