Erstes Tattoo, viele Fragen..

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo, viele Fragen..

Beitragvon BeyondInsanity » 28.07.2009 13:20

Hallo liebe Tattoo-Fans :),

ich spiele seit langer Zeit mit dem Gedanken mir ein großes, schönes Tattoo Anfang des nächsten Jahres machen zu lassen.

Ich würde gerne meine Gedanken äußern und falls jemand von euch erfahrenen Probleme oder Ergänzungen hat, bitte nicht zurückhalten!

Momentan mache ich zur Vorbereitung und generell Fitnessstudio, will das Jahre lang durchhalten, und einen perfekten Körperbau anstreben..gerade zur Betonung des Tats..und für ein gutes Lebensgefühl (meiner Meinung nach)

Ich habe vor mir zwei kämpfende Drachen auf die Brust/Schulter/Oberam zu machen (mehr dazu im Motiv-Unterforum später).

Geld spielt dabei keine Rolle, da ich denke das es keine Rollen spielen sollte, wenn es a) um Qualität geht, b) um meinen Körper und c) etwas lebenslanges..

Der Schmerz ist auch egal, obwohl es mein erstes Tattoo ist, und vor allem an der Schulter/dem Rücken und der Brust, scheue ich das tättowiert werden nicht. Der Schmerz geht, und das Tattoo bleibt.. und Ohnmächtig werde ich nicht werden :D

Ich habe vor mir ein Custom-Tat zu machen (d.h. eigene Anfertigung einer Schablone...designen lassen etc. damit es wirklich unique und ausdrucksstark wird)

Ich werde mit einem Freund (der viele Tats hat) in seinen favorisierten Laden gehen und rechne ca. mit 1500 Euro, was es mir auch durchaus wert sein wird.

Jetzt habe ich einige Fragen:

1) Wieviel Trinkgeld ist prozentual üblich bei guter Arbeit? 5-10%?

2) Wie lange kann ich ungefähr rechnen bis es verheilt ist? (erstreckt sich über schulter/teilweise rechte Brusthälfte/Teile vom Rücken)

3) Ist der Monat Februar/März ratsam?

4) Wielange schätzt ihr die Vorbereitsungszeit für alles (zeichnen lassen Terminausmachen/Wartezeit???)

5) Wie lange schätzt ihr die Sitzungsdauer/Anzahl?

6) Ist es von mir ein guter Gedanke, erst den Körper per Fitness bis März zu stärken und Muskeln aufzubauen, damit das Tat nicht gezerrt würde, wenn ich das im nachhinein erst machen würde mit dem Muskelaufbau? (reicht dann überhaupt die Zeit bis März?

Vielen Dank für das Durchlesen und für eure Meinungen im vorraus!

Gruß,

Marc
BeyondInsanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 28.07.2009 10:53

Beitragvon gameboy66 » 28.07.2009 13:56

Dein letzter Satz:" Danke für das Durchlesen... " sagt eigentlich schon alles, was ein Forum ausmacht. Alle deine Fragen wurden hier schon beantwortet. Lies dich bitte durch die einzelnen Foren oder benutze die Suchfunktion und dir wird geholfen.

Danke fürs Durchlesen :wink:
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon BeyondInsanity » 28.07.2009 14:33

Wie ich solche Antwortposts liebe. Ich habe bereits eine Menge durchgelesen und sicher zu den meisten meiner Fragen eine Meinung oder eine Antwort gefunden, allerdings nicht im Gesamtzusammenhang oder bezogen auf meine Wünsche/Vorstellungen. Außerdem wollte ich dazu Meinungen einholen und dies ist durch nutzen der SuFu garantiert nicht gegeben.

Naja vllt. ergeben sich ja andersweitige Posts :)

p.s.: Das ich mich für Mühe bedanke ist selbstverständlich und bestimmt bei den meisten Menschen nicht zu erwarten. Im Gegensatz ist dies nicht als Floskel zu sehen, sondern als wirklicher Dank.
BeyondInsanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 28.07.2009 10:53

Beitragvon Teehoernchen » 28.07.2009 14:41

Sodele (wie gut dass mir gerad langweilig ist)

1) Trinkgeld kannst du handhaben wie du willst. Manche Tätowierer rechnens mit ein, andere nich, andere freuen sich auch über nen selbstgebackenen Kuchen anstatt Geld...

2) Kommt ganz auf deine Haut an und wie du dich an die Pflegeanleitung deines Tätowierers hälst. Bis es vollständig so bis in den letzten Winkel verheilt ist, können schon mal 3+x Monate vergehen.

3) Wäre denn März/April ratsamer? Nee im ernst, das kannste machen, es ist noch nich so heiß ^^. Ich würd allerdings eher schauen ob dein Stecher da überhaupt en Termin (oder bei der Größe eher mehrere) freihat.

4) Das kann von 2 Stunden bis zu 2 Jahren alles sein, das kann dir nur dein Tätowierer sagen.

5) siehe oben. (Kommt auch auf die Verfassung deines Körpers und deines Geldbeutels an).

6) Normalerweise kannst du den Muskelaufbau auch danach weiterbetreiben. Verzerren kann sich da eigentlich nix, es sei denn du "trainierst" mit gewissen Substanzen.

Sehr gern.

Verrätst du mir zum Abschluss in welches Studio du gehen möchtest?

Liebe Grüße
Rabimmel Rabammel Rabumm
Teehoernchen
 
Beiträge: 592
Registriert: 10.10.2007 13:45

Beitragvon Phoenix » 28.07.2009 14:41

Na, in der Tat sind die ganzen bereiche die du wissenstechnisch im Zusammenhang beantwortet haben willst hier im Forum schon beantwortet.

Wenn du twas gedult hast kann es sein das ich mir die mühe mache da was zu sammen zu fassen was deiner Fragestellung gerecht wird.

Aber mach dir nicht soooooo viele gedanken, es ist "nur" ein tattoo.
:wink:

Ich schau mal wie ich zeit habe, eventuell hat zu einigen punkten noch jemand anderes was bei zu tragen.

Derweil, stöbere und lese noch ein weilchen, das kann man hier doch ziemlich gut....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 28.07.2009 14:45

Ferien
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon BeyondInsanity » 28.07.2009 14:52

schöner Beitrag..."Ferien" *hust*......naja ich will auch nicht alles mies machen :)

Aber ich finde gerade das es nicht "nur" ein Tattoo ist. Erstens ist es mein erstes, zweitens soll es exzellent werden, drittens für mein gesamtes Leben :) da muss man sich viele Gedanken machen :)
BeyondInsanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 28.07.2009 10:53

Beitragvon BunteBiene » 28.07.2009 16:18

Hi,

Teehornchen hat doch eigentlich alles schön beantwortet.
(Gibt auch irgendwo einen Thread über Trinkgeld.) Der Rest ist Tättowiererabhängig, also Vorbereitungszeit usw.

Was mich allerdings auch interessiert: Wer ist denn der Inker?

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon BeyondInsanity » 28.07.2009 16:38

Hi,

da ich aj noch nicht genau weiß was für ein Stil meinen Körper zieren wird, kA..aber ich liebäugel gerade mit Gestochen Scharf in Gelsenkirchen...insbesondere der Kai (Galerie finde ich sehr schön.)

Aber ich werde eh tausend Vergleiche anstellen und ich habe noch massig Zeit, daher lege ich mich noch nicht fest. (entweder Asiatischer Stil oder Realistischer (viele platische Optiken oder Realismus...)

:)

Gruß,

Marc
BeyondInsanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 28.07.2009 10:53


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast