Erstes Tattoo - Männerfuß?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon WP01 » 03.07.2011 16:52

Moin moin zusammen!

Ich bin, wie man sehen kann, neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir mein erstes Tattoo zuzulegen. Das "spiele mit dem Gedanken" ist nicht auf meine grundsätzliche Motivation bezogen, sondern eher auf die entsprechende Körperstelle:

Ich möchte das Tattoo nämlich gerne für mich haben. Die Motivation ist also nicht, es überall zu zeigen - wobei es natürlich auch nicht schlimm wäre, wenn es jemand sieht. Trotzdem soll es sich an einer selten freigelegten Stelle sein, die nicht jeder sofort sieht. Dabei dachte ich an den Fuß, da dieser ja abgesehen von Schwimmbädern, Strand und Flip-Flops meist verdeckt ist. Allerdings bin ich mir aus folgenden Gründen nicht ganz sicher, ob die Stelle geeignet ist:

1) Haare. Ein typischer Männerfuß, wie meiner eben auch, hat nunmal Haare. Findet ihr das in Kombination mit einem Tattoo eher "unpassend"? Wenn nun also bspw. eine Hälfte meines Fußrückens mit dem Tattoo bedeckt ist und die andere, direkt daneben...nun ja, mit Haaren eben. Ändert sich das, wenn man das Teil an die Innenseite packt?

2) Adern/Venen. Ich habe einigermaßen venige Füße - wird das problematisch oder kann man da einfach drumherum schnackseln?

3) Detailgrad. Mir schwebt da etwas sehr Detailliertes vor, aber lässt sich das mit wenigen cm^2 Fußfläche überhaupt realisieren? Bspw. Vogelfedern oder kleine Wassertropfen? Oder ist das einfach ein Wunschdenken von mir?

4) Fällt euch sonst eine entsprechende "persönliche" bzw. unaufällige Stelle am Körper ein, die mir grad gar nicht in den Sinn kommt? Wie gesagt, unaufällig nicht aus Scham, sondern weil es "meins" sein soll.

Würde mich über eure Hilfe/Kommentare/Anregungen sehr freuen! :wink:

Viele Grüße

WP01
WP01
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2011 16:31

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon tutis78 » 03.07.2011 17:15

Ich sehe da absolut kein Problem! Ich hab ebenfalls beide Fußrücken bunt :wink:

Solange Du kein Hobbit bist, tun die paar Haare keinen Abbruch :mrgreen:

Wegen der Venen brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen und da muß auch net drumrum gegangen werden.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon WP01 » 03.07.2011 17:20

Danke für deine Antwort!

Hobbit, ja...kommt auf den Betrachter an! :P Nein ok, ein Yeti bin ich jetzt auch nicht wirklich. Wenn du das so sagst, dann wird das wohl schon gehen.

Wie siehts denn mit dem Detailreichtum aus? Lässt sich sowas wie ein Vogel inkl. Federn und ggf. Schattierungen denn auch auf dem Fuß realisieren? Und ich meine wohlgemerkt nicht den ganzen Fußrücken, sondern nur einen kleinen Teil.

Grüße

WP01
WP01
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2011 16:31

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon tutis78 » 03.07.2011 17:26

Hmm... je mehr Du den Platz begrenzt um so weniger Details sind möglich. Das wird Dir auch Dein Tätowierer sagen. Und das tut er net, weil er mit was Größerem u.U. mehr verdienen kann, sondern weil er eben auch möchte, daß das Teil nach vielen Jahren noch gut aussieht.

Also ich würd da lieber auf Detailreichtum verzichten oder dem Ganzen mehr Platz geben.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon WP01 » 03.07.2011 17:31

Hm verstehe. Ich hatte wohl auf mikroskopisch kleine Nadeln gehofft. :P
Äh eine pauschale Mindestgröße für einen detailreichen Vogel gibts so nicht, oder? (Man merkt wohl, in welche Richtung das gehen soll... :wink: )
WP01
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2011 16:31

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon tutis78 » 03.07.2011 17:36

Also ich lese mal raus, daß Du schon ne konkrete Idee und möglicherweise auch schon ne Vorlage (oder zumindest Skizzen, Fotos usw.) hast.

Ich an Deiner Stelle würd mir das vorhandene Material unter den Arm klemmen, mich zum Tätowierer begeben und dort mein Anliegen vortragen. Alles andere macht in meinen Augen wenig Sinn, denn bei Tattoos ist es mMn ziemlich unmöglich, irgendwelche Pauschalitäten zu sagen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon LÖö » 03.07.2011 20:09

Mal so 'ne blöde Anmerkung: Jede Stelle am Rumpf ist doch besser zu verdecken als der Fuß?! Weil halbnackt läuft man ja doch eher seltener herum.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon WP01 » 03.07.2011 20:32

Am Rumpf sehe ich es aber nicht so gut wie am Fuß! :P
Ne stimmt schon, man ist wohl eher mal barfuß als oberkörperfrei. An den Rücken (bzw. linkes Schulterblatt) hatte ich auch erst gedacht. Da ist allerdings die Problematik, dass ich ziemlich schlank bin und es ggf. nicht aussehen würde und ich außerdem durchaus mal Gewichtsschwankungen unterliege. Sportphase, Gewicht rauf, Verletzung oder Krankheit oder Stress, Gewicht runter; 10kg machen sich da schon bemerkbar. Wenn es bei mir außerdem so wie bei meinem Vater wird, dann nehme ich in einigen Jahren ohnehin nochmal zu und dann wird aus dem Vogel auf einmal ein Flugsaurier oder so (übertrieben gesagt).

Der Gedanke war außerdem: stell dir vor, ich bin bspw. im Schwimmbad und hab nur ne Badehose an. Rumpf/Rücken wird da sofort gesehen; na ja, ok. Fuß dagegen ist viel dezenter, sozusagen gentleman-like. 8)

Aber wie gesagt, ich bin noch am Überlegen. Motiv steht so einigermaßen, allerdings nur in meinem Kopf. Ich werde aber sowieso noch mehrere Monate warten, da ich das Motiv erst seit einigen Tagen habe. Die Idee und die Grundelemente gibt es schon seit Jahren, verknüpfen konnte ich das Ganze aber aus irgendeinem Grund erst jetzt. Das soll sich aber erstmal festigen, deswegen keine Eile. Ich will schließlich nicht nur ein Tattoo, weil ich einfach ein Tattoo haben will, sondern weil es DAS Teil sein soll! Kennt ihr teilweise bestimmt, oder?
WP01
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2011 16:31

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon LÖö » 03.07.2011 23:44

Ich habe Tattoos am Rumpf und am Fuß. Klar ist es toll, wenn man das Tattoo immer sehen kann, aber manchmal auch nicht, denn das ständige Draufschauen macht nur kritischer als nötig. Außerdem sieht mein Motiv aus meiner Perspektive eh nicht so toll aus wie von der Seite oder von der Sicht einer mir gegenüberstehenden Person :wink: Darüber hinaus schauen mir ALLE Leute auf den Fuß, wenn das Tattoo sichtbar ist. Mein Rücken ist auch ziemlich dicht, aber ich habe das Gefühl, dass so ein komplett bunter Fußrücken doch nicht so dezent ist, wie du vielleicht glaubst.
Letztendlich würde ich auch schauen, wo es besser umsetzbar wäre. Das kann dir dein Tätowierer am besten sagen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon santazero » 04.07.2011 13:31

WP01 hat geschrieben:Der Gedanke war außerdem: stell dir vor, ich bin bspw. im Schwimmbad und hab nur ne Badehose an. Rumpf/Rücken wird da sofort gesehen; na ja, ok. Fuß dagegen ist viel dezenter, sozusagen gentleman-like. 8)


oh nein. man sieht es dann direkt ... :)

was ist denn daran so schlimm, wenn man es im sommer im schwimmbad sieht? schämst du dich dafür tätowiert zu sein (wenn du es dann mal bist)??

und fuß sieht man ja auch. wenn einer was gegen tattoos hat, drückt er dir so oder so nen dummen spruch. egal ob fuss oder sonst wo.

mach es da wo genug platz ist um das motiv detailreich zu stechen. und nicht da, wo man es nur 1 mal im jahr evtl in der öffentlichkeit sehen kann.

rücken würde ich mir allerdings frei lassen. tattoos machen süchtig und da will man irgendwann ein komplettes backpiece haben ;)

gruß, santa
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon Panda » 04.07.2011 19:31

1) Tattoos sehen ohne Haare besser aus. Die meisten rasieren sich die tätowierten Stellen, z.B. gerade die Arme, die man ständig sieht. Die Haare stechen auf Tätowierungen noch intensiver raus und das sieht dann unter Umständen schon sehr ungepflegt aus. Man sieht sogar Haare, die vorher scheinbar gar nicht da waren.

2) Über Adern wird problemlos drüber gestochen

3)Es ist eine sehr kritischer Stelle, die Haut ist sehr dünn und empfindlich, man weiß nicht wie die Farbe hält, für filigrane Arbeiten nicht so gut geeignet, oder an den Fußrändern ist die Haut faltig und ledern, wodurch die Farbe nur verschwommen oder manchmal auch gar nicht hält oder man mehrfach drüber stechen muß. Man hat außerdem nicht viel Platzraum für großartige Ideen. Das Hauptproblem ist aber, wenn es schief geht, hat man nicht mehr viel Möglichkeit, es großartig zu covern, weil der Platz zum Ausbauen fehlt und das erste Tattoo wird so gut wie fast immer irgendwann in 10 Jahren mal gecovert oder ausgebaut, weil man im Laufe der Zeit höhere Ansprüche an sich und seine Hautmalereien entwickelt. Auch du wirst nicht stehen bleiben und irgendwann kritisch deine Tätowierungen beäugen und überlegen, was man da noch dran verbessern könnte.
Ich würde fürs erste Tattoo am Fuß abraten, wenn es nicht unbedingt sein muß!

4) Ich würde für das erste Tattoo zu den klassischen Stellen raten: Schulterblatt oder Oberarm. Bis aufs Freibad, läßt es sich sonst überall gut verstecken.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Erstes Tattoo - Männerfuß?

Beitragvon WP01 » 04.07.2011 20:07

Verdammt, jetzt bin ich verunsichert!

Eines der schlagendsten Argumente für den Fuß war ja, dass er sich im Laufe der Zeit nicht so stark verändert. Ich bin übrigens erst fast 22; und sollte es bei mir wie gesagt so wie bei meinem Vater sein, dann muss in zehn Jahren tatsächlich noch gecovert werden - dann müssen nämlich noch die Krallen an den Flugsaurier ran etc.! :P Der Fuß gefällt mir allerdings auch so als Stelle ganz gut, es geht nicht nur um das "verstecken" oder so.

Bezüglich der Haare dachte ich ja ursprünglich an eine kleine Stelle neben diesen - aber gibt es überhaupt so kleine Nadeln und Künstler, die sich auf sowas verstehen?
WP01
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2011 16:31


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste