Ich habe, seit ich in diesem Forum angemeldet bin, verschiedene Erfahrungsebenen durchlaufen,
an denen ich Euch jetzt mal teilhaben lassen möchte.
Vielleicht hat der Ein oder Andere Newbie ja ähnliche Probleme/Fragestellungen.
1. anmelden - da voller Fragen und keine Ahnung von der Materie!
2. direkt posten und anschließend die Links und Ratschläge verfolgen
daraus enstanden direkt noch viel mehr Fragen, also
3. stundenlang das Forumarchiv durchforsten, Links verfolgen, Google beschäftigen etc.pp
4. Zwischenstand:
Meine mittlerweile in die Jahre gekommenen Tattoo´s sind ohne Frage nicht besonders schön und qualitativ auch nicht vom Feinsten - aber das habe ich vor fast 20 Jahren eben in Kauf genommen, als ich mich ohne Info und Plan hab im Hinterhof von XY stechen lassen. Dennoch, die Sachen die ich hier sehe sind so geil … ich will das!
Also wurde aus meinem Wunsch nach Verbindung dieser Tatto´s schnell der Gedanke ans Cover up!
5. Cover up Suchfunktion im Forum und erneut Punkt 3.
6. Gespräche mit den hier empfohlenen Pro´s und Ideen sammeln.
jetzt bin ich bei
7. alles verwerfen und in Frage stellen,
denn…
Meine Gurken sind Gurken, da muss man das Kind beim Namen nennen.
Immer wieder lese ich hier die Diskussionen um bedeutungsschwangere Tattoo´s vs. einfach schön oder Argumente a la; Du musst damit ein Leben lang rumlaufen!
Nun altern Tatto´s aber eben auch wie wir und ein Mittel die Zellteilung zu stoppen werde ich heute sicher nicht mehr erfinden (vermutlich auch niemand anders in naher Zukunft!), also wird mein möglicherweise großartiges Kunstwerk auch dem Verfall preisgegeben sein und in 20 Jahren werde feine Linien und Punkte auch nicht mehr so fein sein.
Unter diesem Blickwinkel hat sich meine Einstellung zu meinen Gurken doch sehr verändert.
Bereue ich Sie? Sie sind für mich Teil meines Lebens, bedeutungsschwanger hin oder her …
Es gehört zu mir, wie eine Narbe, wie jede Erfahrung.
Will ich alle 10 oder 20 Jahre jedes Tattoo auffrischen lassen, nur weil es technisch, künstlerisch oder (oh Gott, oh Gott) den Zeitgeist, der Mode, nicht mehr entspricht?
Ich will das nicht!
Diese Tattoo´s sind auf meinem Körper und ich habe die Entscheidung getroffen damit zu leben.
Heute ist Lasern und covern vielleicht schon so normal geworden, dass Vielen gar nicht mehr klar wird welche Entscheidung sie für Ihren Körper/ ihre Haut treffen.
Mittlerweile komme ich mir fast als (ich übertreibe ein wenig!) Verräter meiner Entscheidung vor, wenn ich damals "schön"
jetzt meinem derzeitigen Schönheitsempfinden anpasse.
Im Augenblick tendiere ich dazu das Tattoo auf dem Rücken in Ruhe und Würde weiter an Ort und Stelle altern zu lassen - und stolz darauf zu sein.
Das Tattoo am Bauch ist allein schon durch meine 2 Schwangerschaften ordentlich aus der Form gegangen und gewachsen, vielleicht wird es verschönert. Auch wenn ein Cover sicher besser aussehen würde.
Aber es sieht doch eben gerade so aus, weil es gelebt hat, mit mir

( demnächst im Buchhandel, " Das Leben des Tattoo´s der LouiseVs." )
Meine ersten Falten habe ich auch nicht mit Anfang 30 erwartet, aber sie sind da. Und irgendwie mag ich sie sehr.
Das bin ich!
Und jetzt bin ich sehr gespannt darauf wie es Euch geht? Newbies und alte Forumstippsen.
Wie geht es Euch mit den alten Tattoo´s und was macht das mit Euch, wenn Ihr neue Werke plant?
Wird angebaut, ergänzt, erweitert? … oder doch refresh, cover und vielleicht als irgendwann der Blacksuit?
Obwohl … ich mag blackwork!
Ich bin sehr
