Ich habe mich vergebens im Internet umgesehen. Leider findet man keinerlei Infos über die Komponenten außer:
- dass die Rahmen in Taiwan zusammengebrutzelt werden
- "Unsere Teile stammen von großen taiwanischen OEM Produzenten."
- "Unsere Standard Reifen sind Innnova Drahtreifen. Die optional farbigen Reifen sind Duro Faltreifen mit Pannenschutz. Die verbauten Naben sind industriegelagerte Aluminiumhochflanschnaben mit 32 Speichen. Die Felgen Sind Alufelgen mit mit43mm Deep V Profil."
Also schonmal definitiv keine Sugino Kurbel, die sind nämlich aus Japan.
Diese Infos stammen aus Facebook Kommentaren die UrBike auf NAchfrage nach Komponenten gegeben hat. Wären namenhafte Komponenten verbaut, würden sie sicher damit rausrücken, würde doch noch mehr Kunden ziehen. Fakt ist allerdings, dass das für unter 500€ nicht funktionieren würde, schon gar nicht mit personisierter Farbgebung. Sprich die Teile können einfach nicht hochpreisig sein.
Über deren Qualität kann man so natürlich immer noch keine Aussage treffen. Mir sind allerdings schon einige diese "Custombikes" unter die Augen gekommen, bis jetzt war keins dabei wo ich sagen würde, dass die Preis-Leistung stimmt. Meistens stimmt da von vorn bis hinen gar nix. Schlampig geschweißte Rahmen aus besserem Wasserrohr, Kurbeln wo man Angst hat, dass sie beim nächsten Anstieg auseinander krachen. Von Feinheiten wie Kettenlinie usw. gar nicht erst anzufangen.
Ich will jetzt das UrBike nicht schlecht machen, habs ja nicht gesehen. Aber rein von der Logik her, muss man sich klarmachen, dass bei einem Fahrrad, dass koplett für einen Zusammengestellt wird, mit unterschiedlich lakierten Teilen und schnick schnack, welches unter 500€ kostet, die Komponenten (auch wenn es ja an einem SSP nicht viele sind) nur aus dem unteren Preissegment kommen können.
Genug generdet... Ich hoffe das alles trifft auf ein UrBike nicht zu und du hast lange Freude dran.
P.S. Style hat das für ich trotzdem nicht, klassische Hipsterschleuder

nicht bös gemeint.