Datenhandel- Datenschutz...Bonus und Bezahlsysteme...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon lia » 31.01.2009 18:21

Bärnd hat geschrieben:Kann ich meinen Stammbaum quasi gleich überall aufhängen ........ Stichwort Verkauf von Daten.


man kann sich auch anstellen... und wenn schon?
man sollte sich selbst nicht für wichtiger halten als man eigentlich ist...
oder einfach nix kaufen wo man sich wo für anmelden muss.

und ansonsten auch im restlichen leben konsequent so leben, niemals ne wohnung suchen, mit karten bezahlen, die adresse rausrücken (und erst recht nich der telekom oder sonstigen vereinen - ohne telefon lebts sichs auch ganz gut) und auf online-bestellungen verzichten.

das ist doch lächerlich!
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon Bärnd » 31.01.2009 18:42

Ich wills halt vermeiden weil Bekannte von mir mit Paypal schon auf die Fresse geflogen sind . Telefon habe ich keins . HEHE .
Ist aber doch eh alles geklärt . Es gibt immer verschiedene Ansichten deswegen muss man nicht so unhöflich werden .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon lia » 31.01.2009 19:18

ich war nicht unhöflich, ich hab lediglich meine meinung zu dem thema geäußert, vor allem auch weil jeder hansel in letzter zeit meint hysterisch werden zu müssen und man sich richtige tiraden anhören muss, wer was alles mit meinen daten macht, wenn man irgendwo ne bonuscard etc. hat...
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon colouredmanu » 31.01.2009 19:25

Nun, da ham sie ja auch Recht.
Die Angabe von Adresse und Co. ist oft schon gleichzusetzen mitm Opt-In.
Ausserdem muss man doch nicht gläserner sein, als nötig?
Ranking usw. is doch schon schlimm genug...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon upsidedown » 31.01.2009 19:29

Ich hatte es und habe es gleich wieder abgeschafft. Von drei verkauften Dingen, alle am gleichen Tage abgesendet, kam eines ca. 1 Woche verspätet an. Der Käufer, dem ich mittels Tracking beweisen konnte, dass das Paket unterwegs ist, hat bei der Bude trotzdem die Kohle eingefroren und obgleich die Bude das Tracking ebenso kontrollieren konnte, haben sie das mitgespielt. Es hat nachdem das Paket angekommen war immernoch ewig gedauert bis ich an mein Geld gekommen bin. Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von Käufer oder Verkäuferschutz.

Ausserdem muss man doch nicht gläserner sein, als nötig?

So schauts.

Meine Erfahrung mit Ebay in diesem Zusammenhang. Seit es Paypal gibt, sind die Leute närrisch. Früher hast Du ne Auktion gemacht, der hat am nächsten oder übernächsten Tag die Kohle überwiesen. Nach zwei, manchmal drei Tagen war das Geld da. Ich bin am nächsten Tag nach Geldeingang zur Post und ab damit.
Heute überweisen sie mitten in der Nacht und erwarten, dass das Paket von einem privaten Verkäufer am besten am nächsten Morgen mit Eilpost an den Arbeitsplatz geliefert wird.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon lia » 31.01.2009 20:35

das stimmt schon, manu, ich weiß ja auch was gemeint is. und ich steh dem keinesfalls unkritisch gegenüber.

ich finds einfach die hysterie die drum gemacht wird, unnötig und teils fast lächerlich. es gibt wesentlich schlimmere dinge auf der welt, für die ich meine energie verschwenden kann.

man muss nicht gläserner sein als nötig - aber letztendlich hab ich da eh kaum einfluss drauf. meine oben angegeben beispiele sind alles fälle, wo deine daten verkauft werden können, oft werden sies auch. und was kann ich dagegen tun? nichts. ob ich jetzt gläsern bin oder gläsern... isch gjuckt wie gsprunge!
auf das eine ding mehr oder weniger kommts da echt nich drauf an.
was machen die mit meinen daten? schicken mir werbung... toll - die klopp ich in die tonne oder schaus mir an, je nach interesse oder nicht. und sonst? schickens den bösen schwarzen mann vorbei ;)?

was ich aber wirklich nicht versteh, is die tatsache, es selbst nicht unterstützen zu wollen, es aber doch indirekt zu unterstützen indem ich jemand anders frag ob ers für mich benutzt.
entweder ich boykottier was oder nich.
ich boykottier doch auch nicht mcdonalds und schick dann meinen freund dortn burger holen, ist ja SEIN geld, ICH unterstütz es ja nicht mit MEINEM geld... oder?
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon colouredmanu » 31.01.2009 20:48

Bärnd hat niemanden vorschicken wollen, sondern versucht wen zu finden, der eh Paypal nutzt.

Und was das mit Werbung oder dem schwarzen Mann soll ist mir auch unklar.
Was die von Dir angesprochenen schlimmeren Dinge angeht... Nun ja...
Weiss ja nicht wie sehr Du das Weltgeschehen verfolgst, aber es werden nicht nur Anschrift und Geburtsdatum gespeichert, ausgewertet und verkauft...
Du findest Dich plötzlich in noch ganz anderen Kategorien wieder.

Ich flieg z.B. nicht ins Ausland, wo man nen biometrischen Ausweis benötigt.
Bin ich deshalb paranoid?

Einige Bekannte und Freunde haben seit Jahren bewusst keine Privatkonten.
Auch hysterisch?

Hab für einiges meine Gründe und vielleicht hat auch einfach wer anders ebensolche und zudem sogar mehr Weitblick als Du?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Phoenix » 01.02.2009 0:01

Hallo, ich habe dieses Thema aus dem Biete suchebereich abgetrennt...

Mercie lia
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon madmaxx » 01.02.2009 0:13

Erstens sind in solchen Datensätzen immer Daten von schützenwerten Personen, z.B. Brigitte Knobloch, Vorsitzende des Zentralrats der Juden, was manche Organisationen mit der Adresse Ihres Privatwohnsitzes oder einem Bewegungsprofil von Ihr anfangen, kann man sich wohl denken.

Zweitens, Online Bankbetrug ist auf dem Höchststand. Warum? Man kriegt nichtmehr eine Mail von 'Ihre Bank', sondern eine die mit vollem Namen, Addresse, Kontonummer, etc. an euch addressiert ist. Ihr fallt vllt. nicht drauf rein, viele schon. Übertragbar auf Ebay, Amazon, ...

Drittens, wenn man weiß das man überwacht wird, versucht man, sich möglichst Gesellschaftskonform zu verhalten. Soll heißen: Alkoholiker oder junge Eltern, die mit der Erziehung nichtmehr klarkommen, haben eine weitaus größere Hemmschwelle Hilfhotlines anzurufen. Das ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern wird von allen Umfragen bestätigt. In GB wird einem, wenn man ne Kippe auf die Straße schmeißt, aus irgendeinem Lautsprecher gesagt, man solle sie doch bitte aufheben. Das ist schon sehr nah an der Stasi. Was das mit privatem Datenhandel zu tun hat? Beamte begehen genausoviele Straftaten wie alle anderen Bürger, es muss nur ein Arschloch mit Zugriff dabei sein, und Terabytes von Daten, wie euren Bewegungsprofilen werden verkauft.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Hoschte » 01.02.2009 8:01

Also ich seh die ganze Sache wohl etwas lockerer aber eben auch nicht blauäugig. Ich hab ein Konto...benutz PayPal (allerdings nur als Käufer)...und hab seit kurzem ne Kreditkarte. Die KK allerdings nur weil man online im Ausland manchmal gar keine andere Möglichkeit hat zu bezahlen. PayPal und KK haben für mich den Vorteil schnell...und bis jetzt...problemlos die Zahlungsmodalitäten abzuwickeln.

Vielleicht bin ich doch etwas blauäugig wenn ich schreibe das ich der ganze sache auch vertrauen schenke...naja sonst würd ichs ja nicht nutzen :wink:

Und dann frage ich mich natürlich...was will jemand mit meinen Daten? EC-Karte benutze ich nur am Postschalter um Geld abzuheben und hab glaube noch nie selber die Karte durch son Zahlungsdings gezogen sondern immer bar bezahlt. Internetbanking ist doch mit TAN's gesichert und ich hab zusätzlich ein Überweisungslimit gesetzt welches ich hochsetzen kann...wenn benötigt...und danach wieder auf ein minimum runtersetze.

Betrug und Überwachung lauert überall ob ich nun PayPal nutze oder nicht. Und meine Daten sind sowas von uninteressant weil ich glaube ein ziemlich langweiliger Geselle zu sein :mrgreen:

Sollte es mal zu einem Zwischenfall kommen werd ich mein Denken wahrscheinlich umstellen aber bis jetzt ist alles noch im grünen Bereich. 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon madmaxx » 01.02.2009 14:26

Schau nur zu, dass du nirgendwo das Wort Prekarisierung fallen lässt. Rasterfahndung kommt und mit solchen Daten wird sie gespeist. Das ist keine Zukunftsmusik.
Ich frage mich bei Leuten die so denken immer, warum sie noch Vorhänge im Schlafzimmer haben? Habt doch nichts zu verbergen.. Wenn ihr merkt, dass euch auf der Straße jemand verfolgt, Fotos macht, etc.. würdet ihr auch die Bullen rufen. Im Internet lasst ihrs freiwillig mit euch machen und zuckt nur mit den Schultern.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon colouredmanu » 02.02.2009 14:49

Danke, damit haste es aufn Punkt gebracht.
Naivität schützt vorm Lauschangriff nich.

Oder so... :p
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon yassi » 02.02.2009 16:44

ich denke, man kann es nicht verallgemeinern. ich habe einen haufen kundenkarten von diversen geschäften, zahle oft mit ec-karte, habe seit 6 jahren eine kreditkarte und nutze sie auch oft.

allerdings ist mir bewusst, dass meine daten irgendwo gespeichert werden und ich achte bewusst darauf, was ich wie kaufe.

bei lebensmittel z.b. ist mir egal, wenn die statistisch erheben wie viele semmeln ich im jahr kaufe und ob ich lieber stilles oder prickelndes mineral trinke.
auch bei den meisten büchern verwende ich meine bonus-karte und/oder zahle mit ec-karte.

allerdings, bücher zu "heiklen" themen wie z.b. holocausleugnung, massenmörder, etc. zahle ich in bar und ohne eine kundenkarte zu verwenden. man weiß ja nie :wink:

paypal hab ich nicht und hätte es auch noch nie gebraucht.

ich gehöre aber nicht zur "ich habe ja nix zu verbergen, also sollen die ruhig speichern" gattung. allerdings, dafür, dass mir mein stamm-buch-dealer am jahresende 5% des umsatzes, den die mit mir gemacht haben gut schreibt, darf er mmn. von mir ruhig ein paar statistische daten haben.
und auch z.b. ikea darf für den gratis-kaffee ruhig wissen, was ich sonst noch so im restaurant fresse.

geben und nehmen :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon madmaxx » 03.02.2009 0:52

Solange man es noch selbst entscheiden kann, ist man ja immerhin noch selbst Schuld. Aber im neuen Reisepass und auch im neuen Perso, sowie in unzähligen anderen Artikeln sind RFID-Chips drin und die meisten davon sind nicht sicher verschlüsselt, abgesehen davon, dass man auch mit Verschlüsselung immernoch Ortung betreiben kann. Das ist euch genau so lange egal, bis eine Bombe nur darauf wartet, das jemand mit eurer Nationalität vorbeikommt, oder ein High-Tech Kidnapper darauf, das euer Kind in eine einsame Straße einbiegt, oder ihr in manche Straßen nichtmehr reinkommt, weil ihr zu wenig Geld verdient (dazu muss man wissen, das Privatunternehmen beabsichtigen, Straßen vom Staat abzukaufen, damit sie Provatgelände sind und von Pennern etc. gesäubert werden können). Oder jemand fährt an euch vorbei und klont einfach so aus dem Fahrzeug heraus euren Perso (der ja nicht sicher verschlüsselt ist), begeht dann irgendeine Straftat, und ihr werdet dafür belangt. Auch eure Fingerabdrücke sind auf dem Perso gespeichert und es dauert genau 3 Minuten mithilfe eines Druckers eine Latexkopie davon zu erstellen die man hinterlassen kann wo man will.
Eine Umgebung in der ihr leben wollt? Ich nicht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Hoschte » 03.02.2009 10:28

madmaxx hat geschrieben:Eine Umgebung in der ihr leben wollt? Ich nicht.

Aber Du lebst doch schon mittendrin...oder nicht? Also wie dem entgehen? 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast