Chance zum Covern?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon senselessme » 16.04.2011 9:41

Naja es wurde glaub ich schon alles gesagt, du musst es nur lesen und aufnehmen. Sag was du willst: was blumiges! Wo du wohnst: Bochum!
Ich glaub da in der Nähe gibts wohl einiges, ich bin da aber nich so versiert, was die Gegend betrifft...
Ansonsten lies hier viel im Forum, guck dich im Studiobereich um und stell vll. da nochmal ne Anfrage mit allen Infos, da wird man dir bestimmt wen empfehlen!
Empty pockets never held anyone back. Only empty heads and empty hearts can do that. (Norman Vincent Peale)
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon dinah » 29.04.2011 17:31

Seli hat geschrieben:Jetzt mal ganz doof gefragt: Woran erkenne ich nen guten Inker der gut Covern kann?


Ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich verstehe dieses Problem was viele Untätowierte mit Tattoowunsch haben nicht wirklich...Ich bin auch kein "Profi", heißt, ich bin weder Tätowierer, noch habe ich mich vor meinem ersten Tattoo jahrelang mit der Materie beschäftigt. Das war in Wochen getan. Und diese paar Wochen habe ich damit verbracht, mich generell nach Studios in meinem Bundesland zu erkundigen, nicht damit, dass ich nicht wusste was gut und was schlecht gestochen ist. Ich finde, man kann mit genauem hinschauen sehr wohl auch am Anfang einer solchen "Laufbahn" Unterschiede feststellen. Stimmen die Proportionen, sind die Linien sauber gestochen, ergeben die Schattierungen einen Sinn, haben sie einen "Flow", sind die Farben deckend und kräftig?
Ich will damit nicht sagen, dass es verkehrt ist, sich jahrelang mit den verschiedenen Künstlern auseinanderzusetzen. Wenn ich, übertrieben formuliert, den Wunsch habe, das "beste" Tattoo in ganz Deutschland/Europa zu tragen, reichen Wochen nicht.
Aber um ein solides, hübsches Tattoo welches Flair versprüht und nicht im entferntesten etwas mit einer Gurke zu tun hat zu bekommen, funktioniert das. Mit der Methode war ich zuerst bei Mätes in Köln, dann bei Tobi in Düsseldorf (ehemals Glaube Liebe Hoffnung).

Was ich dir damit sagen will, klick dich doch einfach mal durch die zahlreichen Threads hier durch und schau dir alles in Ruhe an, ohne dir zu sagen, oh je, ich bin Laie, ich kann sowieso nichts unterscheiden....
Überlege dir, welchen Stil du dir wünschst, und schau in der Galerie, welchen der jeweilige Tätowierer am meisten vertritt. Und wenn du meinst den richtigen gefunden zu haben, hör dir seinen Vorschlag zum Cover up an und entscheide dann, ob es logisch für dich klingt. Ich würde z.B ins zweifeln geraten, wenn er dir vorschlägt, deine Gurke mit einem feinen Blümchen zu covern.

Das wird schon, überstürz nur jetzt nichts!
Gruß,
Dinah
Benutzeravatar
dinah
 
Beiträge: 135
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.04.2011 18:32

Sorry - muß mal ein wenig in den O.T. - Bereich abgleiten:

Ich finde, man kann mit genauem hinschauen sehr wohl auch am Anfang einer solchen "Laufbahn" Unterschiede feststellen.

Wie die Anfragen nach diversen Studios hier zeigen, ist das wohl nicht durchgängig der Fall. Ne Menge Leute haben gerade am Anfang ihrer "Karriere" oft noch nicht mal eine Ahnung, was in diesem Bereich wirklich möglich ist, weil man im täglichem Umfeld einfach zu wenig wirklich gute Tattoos sieht. Wenn ich jetzt z.B. 16 wäre und mich an dem orientierte, was ich bei uns so im Fitnesstudio zu sehen bekomme (einfach weil dort viele exponierte Tattoos zu sehen sind), dann hätte ich wohl auch ein unglückliches Bild von den Möglichkeiten - muß ja nen Grund geben, warum man so verdammt viele Vollgurken und so wenig wirklich qualitatv hochwertige Arbeiten sieht. Selbst auf nicht so prominent besetzten Conventions ist es ja manchmal erschreckend, was Menschen, die sich ja augenscheinlich mit der Materie auseinandersetzen, so unter der Haut tragen.

Ohne einen vernünftigen - im weitestenen Sinne "kunstgeschulten" - Blick, ist die Bewertung von Tattoos m.E. alles andere als einfach... ich muß nur mal daran denken, was ich allein in der kurzen Zeit hier im Forum alles gelernt habe... und ich bin schon immer kunstinteressiert gewesen..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon dinah » 29.04.2011 18:36

Scheinbar scheint das tatsächlich so zu sein, wie du sagst. Andernfalls hätte ich auch nicht gesagt, dass ich das Problem nicht verstehe. Das bedeutet ja, dass ich diese Tatsache sehr wohl auch registriere, ich blicke nur nicht so ganz, wie es in dem Umfang dazu kommt.
Dennoch war es bei mir ganz persönlich anders. Ich hatte zuvor auch viele Gurken gesehen, hätte mir aber nie gedacht: "Das scheint das Maximum der Möglichkeiten zu sein, geil, ich frag nach dem Inker und geh da auch hin"...Ich dachte eher, scheiße, das werde ich vermeiden....

Sorry fürs off topic.
Benutzeravatar
dinah
 
Beiträge: 135
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitragvon mfux » 29.04.2011 20:31

A geh, das sollte doch kein Problem darstellen... Es wird halt um einiges grösser und mit kräftigen Farben!
Und: Keine Angst, bei nem gescheiten Inker wird das zu 100% "decken".

Bunte Grüße
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste