Bunt ohne Outlines überarbeiten - jemand 'ne Idee?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bunt ohne Outlines überarbeiten - jemand 'ne Idee?

Beitragvon Misses » 31.10.2010 16:53

Ich spare mir mal Ausführungen, wie es dazu kommen konnte, wenns genehm ist, sondern schmeiß einfach mal so ein paar Fotos in den Raum und erbitte mir höflichst einige sinnige Rettungsvorschläge, falls vorhanden.

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein Termin steht für den 15.12 an (Hamburg/Freie Manufaktur/Patrick) und grundsätzliches wurde schon besprochen, was da wäre: Was schief ist, ist schief und ginge auch nicht mehr grade zu rücken und ein komplettes Cover-up wäre eher ungünstig. Günstig hingegen wäre es, ein Motiv zu finden, das groß genug ist, als dass es die Blumen "in den Schatten stellt", sprich, zum Hintergrundbild degradiert und hie' und da ein gänzlich entartetes Blümchen zumindest in Teilen verdeckt. (Keinen Schmetterling! Libelle?)

Ferner plädiere ich dafür, den Arm möglichst "dicht" zu machen, sprich einen noch nicht näher definierten Hintergrund zu schattieren o.ä. (Wolken? Buntern Nebel? Was weiß denn ich...) und die Sterne plastischer zu gestalten.

Es soll halt grundsätzlich bitte nicht mehr so aussehen, als hätte ich mir n Satz neuer Stabilostifte gekauft und mich in 'nem postinfantilen Anflug angemalt.

Ich fühle mich gänzlich überfordert, weiß, dass ich nicht weiß und mir am Ende egal ist, wieviel Geld über den Jordan geht, solang es nur gut aussieht und bitte zu den Vögeln passt, die ja auch noch da sind und von denen ich mich nicht trennen mag.

Ideen?
Misses
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.10.2010 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bad*Kitty » 31.10.2010 17:16

Ganz ehrlich? Mir gefällt das total. Ist mal was ganz anderes und wenn das gut überarbeitet wird + einen schicken, passenden Hintergrund bekommt, kann das was richtig Individuelles werden!
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon YellowButterfly » 31.10.2010 17:31

Danke Bad*Kitty, ich hab mich zurück gehalten, weil ich Angst hatte gesteinigt zu werden :oops: , aber ich finde auch irgendwie, dass das was hat. Von der Ausführung her natürlich nicht der burner, aber irgendwie besonders.

Mir fällt spontan ein, dass Du dir zum einen die Blümchen mit dunkleren Farbtönen überarbeiten lassen kannst (um dem ganzen mehr Tiefe und Kontrast zu geben) und zum anderen in den freien Stellen im selben (Malkasten-) Stil weitermachen kannst. Wie wärs mit Lilien ohne schwarze Outlines, aber mit viel Farbe und viele Kontraste. So könnte man auch die wahllose Anordnung der Blümchen etwas kaschieren.

Ich kann mir schon vorstellen, dass da noch was feines rauskommen kann!
Wer keine Feinde hat, hat auch keinen Charakter!
Benutzeravatar
YellowButterfly
 
Beiträge: 158
Registriert: 25.09.2010 13:25
Wohnort: Hessen

Beitragvon Misses » 31.10.2010 18:18

Naja, ich hoff ja auch drauf, dass die Blumen schon alleine durchs Überarbeiten nicht mehr ganz so...krakelig...wirken, aber irgendwie...hm. So aus nächster Nähe betrachtet sieht das alles schon nicht schön aus. Grade weil das hellgrün so verblasst ist, könnt' man meinen, ich hätt' mich gestoßen. Und letztlich fehlt mir da einfach der letzte Pfiff. Zuviel Haut, zuwenig Übergang zu den Piepmätzen. Nee. Neeee.

Aber danke schonmal für's Meinung-kund-tun.
Misses
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.10.2010 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon smz » 01.11.2010 11:45

Kann mich den anderen nur anschließen, mir gefällt die aktuelle Version und mit Hintergrund und kräftigeren Farben ist auch noch einiges mehr drin!
Bin gespannt :D
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon Misses » 01.11.2010 12:02

Wenn ich's selbst voll scheiße fände, würde ich damit nicht schon zwei Jahre rum laufen und hätte meine (ehemalige) Tätowiererin deutlich härter auf'n Pott gesetzt (denn grundsätzlich ist es einfach grottenschlecht gestochen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Hier und da über den Rand "gemalt", an so manchen Stellen ist sie zweimal rüber gegangen, an direkt benachbarten nur einmal, der lila Stern ist viel zu tief gestochen etc. pp)

Deswegen gefällt es mir trotzdem noch nicht und ich brauch' immer noch ne Idee, wie man das Ganze weiterstricken könnte, denn klar ist irgendwie auch, dass es absolut keinen Übergang zu den Vögeln gibt.

Dennoch irgendwie beruhigend, dass hier nicht die Hände über'm Kopf zusammen geschlagen werden. :)

Edit

Wobei das mit den Lilien gar nicht so schlecht ist, glaub ich. Konnte mir erst nicht vorstellen, dass das mit Prilblumen harmonisieren kann, nun aber ein Bild gefunden, das mich vom Gegenteil überzeugt hat.
Misses
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.10.2010 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Gewitterfisch » 01.11.2010 12:48

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass da mit dem richtigen Tätowierer noch was ganz Tolles draus werden kann! :)
Die gepunkteten Vögel find ich irgendwie sogar ganz bezaubernd ...
Einen konkreten Tipp hab ich leider nicht, ich persönlich würde darauf achten, dass es am Ende nicht zu überladen wirkt, also nicht mehr arg viel dazu stechen, sondern das Vorhandene überarbeiten lassen und ja, ein entsprechender Hintergrund muss wohl her, gar nicht so einfach ...
Hast Du denn schon einen Tätowierer im Auge? Ich an Deiner Stelle würde in mehreren qualifizierten Studios vorsprechen und mir anhören, was die Profis so für Vorschläge/Ideen/Visionen haben ...
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Alois » 02.11.2010 8:16

...ganz ehrlich?
Das Teil ist eine sehr gute Basis... es fehlt nur KONTRAST, um das Teil ausdruckstärker/ haltbarer zu machen!
ICH würde in den bestehenden Farben mit dunkleren Nuancen reingehen und die helleren Farben stellenweise überarbeiten.
Das gibt dem Teil mehr Pepp... :wink:
ein anderer Weg wäre, zumindest partiell einen dunkleren Hintergrund zu schaffen, z. B. ähnlich einer Asiaschattierung.
2 von mehreren gangbare Wegen..
Egal wie Du Dich entscheidest, bitte das Ergebnis posten. Viel Erfolg!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Misses » 02.11.2010 14:24

Gewitterfisch, ja, hab jemandem im Auge, Termin gemacht, Anzahlung geleistet. Die Entscheidung, was genau ich draus machen lassen will, kann er mir nur leider Gottes auch nicht abnehmen.

Alois, es muss ja aber nicht zwingend so'n entweder-oder-ding werden, oder? Dachte eigentlich eher dran, die Blumen aufzuhübschen UND n Hintergrund zu schaffen.

Bisher hatte ich immer ne Idee, hab sie umsetzen lassen und gut ist. Aber diesmal tu' ich mich so verdammt schwer. Mistiger Mist.

Aber ja, Fotos wird's geben, auch wenn ich mich grad durch den Copycat-Thread gelesen hab...
Misses
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.10.2010 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Alois » 02.11.2010 20:26

Wie gesagt, zumindest Kontrast sollte rein sonst wird besteht die Gefahr dass das Teil mit der Zeit matschig wird..
Hintergrund Grau könnte ich mir auch vorstellen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Misses » 03.11.2010 11:40

Mir ist vorgeschlagen worden, die große freie Fläche mit einem Frauenkopf zu schließen und mit "wehenden" Haaren zu arbeiten und die mit dem Hintergrund zu verbinden, quasi.

Wenn man das subtil genug gestalten würde, ein bisschen psychedelisch vielleicht.... hmm...
Misses
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.10.2010 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Neutron » 03.11.2010 15:12

ja, warum nicht ?
dir muss es gefallen, und wenn du es dir vorstellen kannst, halte ich das auch für eine gute idee..
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast