BlackLight Ink - wie es der Name schon sagt

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tattoogermane » 23.11.2003 15:27

ich finde das beispiel mit zigaretten, oder alkohol nicht passend. denn da geht es um ganz andere sachen, als die gesundheit des einzelnen. überlegt doch bitte mal, was vater staat sich täglich an rauchern/alkoholkonsumenten reinfrißt!!!
???
da gibt´s doch gerade für den staat die wenigsten gründe, leuten das rauchen abzugewöhnen. das einzig "pädagogische" mittel welches hier eingesetzt wird, ist die verteuerung. nützt dem raucher nichts, aber füllt die staatssäckel!

zu den farben :

schwachsinniger scheiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon LazyBat » 23.11.2003 20:59

Ich meinte die Beispiele jetzt eigentlich aus Sicht des Verbrauchers, dem es egal zu sein scheint, dass seine Gesundheit ruiniert wird.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon tattoogermane » 24.11.2003 1:16

aaachsoooooo.

dann habe ich das nur falsch verstanden.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon t-bone » 25.11.2003 15:33

Also, machen würd ich mir sowas sicher auch nicht. Denn mein Tattoo soll immer gut aussehen und nicht nur unter Schwarzlicht

Zu euren Gesundheitsbedenken kann ich vielleicht aber doch noch was sagen.
"Polymere" ist ein Fremdwort für "Kunststoffe". PMMA im ganz speziellen kennt sicherlich jeder von euch unter dem Namen "Acrylglas" bzw. "Plexiglas".
PMMA ist der am längsten in der Medizin eingesetzte Kunststoff und wird auch heute noch (wie Lazy übersetzt hat) z.B. als künstliches Hüftgelenk oder als Linsenimplantat im Auge verwendet, da PMMA nicht vom Körper abgestoßen wird. Der Hersteller der Tinte erzählt nun wohl wenn ich es richtig verstanden habe, dass sich in der Farbe 2,5% GIFTIGE phosphorisierende Teilchen befinden, die aber komplett vom ungefährlichen PMMA ummantelt bzw. eingekapselt sein sollen. Wie sicher das nu wirklich is kann ich euch aber leider auch nicht sagen!

Aber vielleicht hilft's euch trotzdem weiter...

natürlich alles ohne Gewähr :p
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon Paradiesvogel » 25.11.2003 22:52

Fluoresierend, nicht phosphoresierend, was ein kleiner Unterschied ist. Phosphor leuchtet schön, aber giftig. Fluor leuchtet weniger, aber eben schon unter Schwarzlicht und vergleichsweise ungiftig.
Paradiesvogel
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2003 21:27

Beitragvon vespaman » 06.03.2004 17:54

Hallo!

vor kurzem war auf der bösen kanadischen Seite mal etwas drin von wegen Fortschritten mit UV-Farben. Es soll jetzt vollkommen unbedenkliche geben, die auf einer ganz anderen Basis hergestellt werden.

Wenn Interesse da ist kann ich das mal raussuchen...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Bigfoot » 06.03.2004 19:13

jo such ma bitte.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon vespaman » 08.03.2004 18:58

http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon colouredmanu » 08.03.2004 19:24

Lesen tut´s sich nicht schlecht...
Halte es aber trotzdem für Blödsinn !

1. finde ich es sieht bekloppt aus;
2. sind mir 10 Jahre Forschung nicht genug;
3. hätt ich Angst wenn mein inker sich mit so´ner "Bergwerkslampe" vor mich setzt ! Da hätt ich Angst das er in meiner Höhle nach Gold suchen will ! :D

Spätfolgen kommen ja bekanntlich spät ! ;)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon LazyBat » 08.03.2004 19:36

Das ist doch die gleiche Homepage, auf die Mangy auf S.1 gelinkt hat...
Da waren's zwar nicht die FAQ, aber inhaltlich stand in der Beschreibung das gleiche drin... mit dem Forschung an Tieren Scheiß etc. pp
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon colouredmanu » 08.03.2004 19:42

Ja, Neuinformationen sind das nicht...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Bigfoot » 08.03.2004 19:53

nö du des ist der bekannte blödsinn ??? ;)
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon vespaman » 08.03.2004 20:38

Und was soll denn daran Blödsinn sein? Sehe ich nicht ganz ein...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon LazyBat » 08.03.2004 21:00

Naja... was heißt Blödsinn... eigentlich ist ja alles, was man sich eininken lässt nichts weiter als Dreck.
Dass diese spezielle Tinte allerdings volkommen ungefährlich ist, kann ich wirklich schwer glauben. Denn irgendwas muss sie ja zum Leuchten bringen, und auch ohne mich großartig in Bio oder Chemie auszukennen, weiß ich, dass es da nichts natürliches geben kann.
Das man gegen PMMA NICHT ALLERGISCH SEIN KANN, wie es auf eben jener Seite behauptet wird, ist schlicht weg eine glatte Lüge. Man KANN grundsätzliche gegen ALLES allergisch sein (auch wenn das dann Extremfälle sind) und die Wahrscheinlichkeit gegen PLASTIK allergisch zu sein, ist wohl weitaus höher als bei einigen anderen Stoffen.
Dass diese Tinte an Tieren ausgetestet wurde, ist für mich ebenfalls kein Beweis, dass sie ungefährlich ist.
So einige Mittelchen wurden an Tieren ausgetestet und ihre Anwendung hatte trotzdem fatale Folgen (man erwähne an dieser Stelle z.B. Thalidomid (Contergan) ).
Wäre sie WIRKLICH ungefährlich, und die Hersteller würden dies WIRKLICH beweisen wollen, dann würden sie wissenschaftliche Untersuchungen durchführen lassen und stichhaltige Beweise liefern und nicht damit kommen, dass zig Leute mit dem Zeugs in Freizeitparks abgestempelt werden und das auch keine Folgen hat.
Toll... ich wasch mir jeden Tag mit Shampoo die Haare; wenn ich jeden Tag dieselbe Menge Shampoo essen würde, ginge es mir jetzt sicherlich nicht so gut!
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon vespaman » 08.03.2004 21:07

Naja wissenschaftliche Untersuchungen sind teuer!

Ausserdem: warum glaubst du nicht dass es was verträgliches geben kann, was die Farbe zum leuchten bringt? Es gibt ja auch verträgliche Farbstoffe für die "normalen" Tattoo-Farben. Und in der Natur gibt es (ohne Gentech) Fische die leuchten sowie Steine, Pflanzen Käfer etc... ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste