Hallo liebes Forum,
bin neu hier und hätte bezüglich einem Mini Cover-Up die Frage, ob folgendes machbar wäre: Und zwar geht es um die auf dem Foto weiter unten ersichtliche Sanduhr. Wie zu erkennen ist, ist sie leider noch nicht ganz fertig geworden, allerdings stören mich bereits jetzt ein paar Kleinigkeiten worüber ich hier mir mal paar Tipps abholen wollte.
Da ich sehr von meinem Inker überzeugt bin, er ein wirklich netter und kompetenter Typ ist, habe ich ihm bei diesem Tattoo einfach mal frei Hand gelassen, doch wollen mir der Rahmen (sprich der Boden und vor allem der Deckel des Glaskörpers) von der Farbe her so gar nicht gefallen. Und zwar dachte ich beim Rahmen eher an einen schwarz-grauen Metallrahmen, er fand wohl einen Holzrahmen passender, doch das ist mir für meinen Geschmack zu Rustikal, was mir sinnvoller Weise natürlich erst im Nachhinein bewusst wurde. Ich weiß, sehr naiv. Die Proportionen finde ich leider auch nicht so ganz passend, aber das ist ein anderes Thema. Das ganze sollte eigentlich als Erweiterung meines Wolfes dienen, den seine Kollegin gestochen hat (siehe zweites Bild).
Jetzt die Frage, kann man den hozfarbenen Bereich schwarz/grau überstechen, so dass dieser eher wie ein dunkler Metallrahmen aussieht oder ist der Zug schon abgefahren? Außerdem wollte er das Glas selbst überwiegend schwarzweiss lassen...könnte man das mit nem leichten Blauton noch "pimpen"? Mir geht es darum, dass die Sanduhr relativ wenig Farbe hat, das Glas aber durchaus als solches zu erkennen ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß Nico
PS: Ein weiteres Problem ist die durch den "Deckel" entstandene, langweilige Kante. Irgendwer eine spontane Idee, was man darüber noch minimalistisches draufsetzen könnte, um die Kante ein wenig aufzulockern?