nichts für ungut. aber glaubst du nicht, dass wenn du den namen ginsterkatze hast und man ein tattoo an dir sieht, in dem IRGENDWAS zum thema katzen (egal welche) enthalten ist, JEDER sofort auf den zusammenhang kommt?
ich glaube, da nützt es dir weder, wenn du dir pfotenabdrücke (oder katzenaugen oder barthaare, ...) tätowieren lässt, noch andere dinge, die auch nur im entferntesten mit katzen zu tun haben.
und wenn du das machst und dann sieht das einer deiner freunde und weiß sofort, worum es geht - dann wirst du dich schwarz ärgern, dass du nicht gleich ein "vernünftiges" motiv genommen hast.
da würde ich mir glaube ich lieber auf die fußsohle ne ginsterkatze tätowieren lassen, die dann wirklich niemand sieht...
was ich glaube ich an deiner stelle machen würde, wäre mir ein buch zu geheim- oder kodierschriften zu kaufen. oder mir ein (größeres) motiv zu überlegen, in das du eine katze einbauen kannst, die man nur sieht, wenn man genau hinschaut. so alà suchbild.
du kennst ja sicher auch das bild von der hexe und der jungen frau?
http://www.dr.premm.net/Optisch/FrauHexe2.html
vll kann dir ein guter zeichner/tätowierer sowas auch mit einer katze machen? ist dann halt aber auch möglicherweise von manchen sofort zu erkennen. wäre natürlich tricky, wenn du es in ein größeres motiv einbaust...
edit sagt: wenn du an dem tattoo nur eins der elemente verschlüsseln willst, würde ich an deiner stelle eher das katzenelement verschlüsseln als den "ginster-aspekt". glaube, katzenmotive erkennt man ein bisschen schneller und bringt man wesentlich schneller mit deinem spitznamen in verbindung...
abgesehen davon würde ich mir an deiner stelle überlegen, ob es das wirklich wert ist, die motivwahl für ein tattoo, was du vermutlich für den rest deines lebens behalten wirst, deshalb dermaßen einschränkst, weil andere irgendwas dazu denken könnten. aber das ist natürlich alleine deine sache