von Barnas » 05.02.2003 16:22
Jawohl, ne Chance haben wir verdient, finde ich auch. Wie ich schon geschrieben habe, sind wir in Bezug auf Tattoo keine allwissenden Götter (aber wer kann das schon von sich behaupten). Aus diesem Grunde scharren wir auch viele Leute um uns herum, die eben in gewissen Themenbereichen noch mehr wissen als wir. Natürlich stehen von der Verlagsleitung auch finanzielle Interessen eine Rolle, wer das abstreitet würde ja lügen. Aber mir persönlich liegen ganz andere Interessen am Herzen. Ich bewege mich aufgrund der Arbeit am Piercing-Mag seid numehr drei jahren durch die Tattoo-Szene. Und ich mag die Leute einfach mit denen ich dort zu tun habe. Die meisten von ihnen sind sehr offene und ehrliche Menschen, eben gerade heraus, das findet man in der "normalen" Gesellschaft nicht mehr so oft. Die Tattoo-Szene ist eine der interessantesten die ich kenne und ohne dies hätte ich den Job bestimmt nicht angenommen.Viele dieser Leute haben so interessante Geschichten zu erzählen und daß ist es doch worum es zB bei einer Personality oder einem Studiobericht geht. Das der Mann eventuell gute Arbeiten macht, sieht jeder an den abgedruckten Bildern, man ist ja nicht blind, aber vielmehr die Story hinter dem Ganzen, der Tätowierer als Mensch, dies ist meiner Meinung nach entscheidend. Wenn jemand unser Heft lustlos durchblättert und nicht weis, ob er nun eine alte Ausgabe von vor drei Jahren in den Fingern hält, oder die aktuelle, dann habe ich meinen Job einfach nicht vernünftig gemacht und sollte mir folglich ernsthafte Gedanken machen ob ich nicht doch lieber in Zukunft die "Bäcker-Blume" mit gestalte. Ihr wollt doch für 4,95 Euro Unterhaltung, vernünftige, fachliche Informationen und gute Bilder sehen, oder ist das falsch. Wir haben vor zwei Monaten mit der Produktion des Spirit begonnen. Vor ein paar Tagen wurden hier die ersten Stimmen laut; ihr wollt mehr über deutsche Tätowierer, weniger Conventions, mehr Personalities, mehr Insiderinfos. Und genau das haben wir in der ersten Ausgabe, ohne vorher mit Euch gesprochen zu haben. Wir haben uns demnach, wie Ihr seht, wirklich viele Gedanken über das Heft gemacht. Ich möchte auf keinen Fall, daß hier der Eindruck entsteht, daß hier leute ein Blättchen zusammengeschuster haben um ordentlich Kohle abzuzocken. Natürlich hat daß hier keiner gesagt, ich weis. Es steckt eben sehr viel Liebe und Mühe in dieser ersten Ausgabe, ihr werdet es sehen, wenn es da ist. Ich hoffe nur, daß die gesammte Szene dies genau so sieht und sich das Heft umgehend auf dem Markt festigen kann. Denn das Spirit ist endlich mal ein neuer Versuch, Tattoo die Aufmerksamkeit zu schenken, die es auch verdient.
Für ein Tattoo-Mag braucht man nicht zwingend Tätowierer zu sein: man muß nur in der Lage sein zuzuhören, auf andere eingehen zu können, und sich Ratschläge und Vorschläge auch zu Herzen nehmen. Mir hat mal jemand gesagt: entweder bist Du Künstler oder Geschäftsmann, beides zusammen geht nicht! Richtig! Aber bei uns arbeiten eben beide Kategorien, Die EInen gestalten mit Hingabe die Berichte und kitzeln die interessantesten Details aus den Interviewpartnern und die Anderen kümmern sich um den Vertreib, fertig, trotzdem kommt niemand zu kurz.Wir haben momentan drei Tätowierer und fünf weitere Personen fest dabei, die soviel Ideen und Beiträge zugesteuert haben, welche so, eben noch nicht erschienen sind. Genau daß, wird uns in Zukunft von anderen Mag's unterscheiden. Mein Gott, jetzt habe ich schon wieder einen ganzen Roman geschrieben, sorry Leute.
Gruß
Martin