von upsidedown » 26.04.2012 10:56
@samurai666: ich kann es kaum anders erklären. Das Tablet hat zwei Dimensionen, es ist flach. Der Arm ist eine gewölbte Fläche. Wie willst Du auf dem Tablet auf einem virtuellen Arm malen?
Für den einen oder anderen Kunden, der nicht die Vorstellungskraft besitzt, mag sowas ne große Hilfe sein. Ich bin da gemein wenn ich sage, ohne Arme keine Kekse? Die Wünsche sind da so verschieden, dass man dem kaum gerecht werden kann.
Der eine will nen Entwurf, der nächste nen Probestencil oder dass man in nem Besprechungstermin gleich mal ein, zwei Stunden auf dem Kunden rummalt. Nur damit sich die Betroffenen klar werden, ob und was sie überhaupt haben wollen. Da herrschen komische bis verdrehte Vorstellungen.
N Tattoo ist halt keine Hose die man anprobieren und mit anderen Hemden kombinieren kann. Man hat nen hoffentlichen guten Tätowierer, der einen mit viel Erfahrung von "außen" betrachtet und Motive auf Deiner Gliedmaße so arrangiert, dass das Gesamtbild passt. Dafür hat der Begabung und Erfahrung. Die lässt sich auch nicht durch Visualisierung ersetzen.
Und der Gau wäre es, wenn das in einer Katalogmentalität endet. Quasi PC-Collage.
Zu Deinem Spiel. Das sind einfache Texturen, die über die Modelle gezogen werden.
Zuletzt geändert von
upsidedown am 26.04.2012 10:58, insgesamt 1-mal geändert.