Also die Meinung von Chris...
...Durch nichts wirst Du Formen und Schwünge so gut lernen, als durch gute tribale Ornamentik. Ich finde Dein "Tribalgedöns" sehr gut....
...teile ich uneingeschränkt!! Ihr denkt immer alle, ein Tribal wäre nur was für Anfänger. Was denkt ihr, wieso jeder Lehrling mehr oder weniger mit Tribals anfängt? Eben weil sie die Basics bilden und das beinhalten, was
jedes Motiv benötigt: Dynamik, Schwung, perfekte Linien (Portraits und Realistic-Sachen natürlich außen vor) und vorallem: saubere Spitzen.
Und die wenigsten Tribals, die in der Szene zu sehen sind, beherbergen diese Punkte!!
So wie es Willi geschrieben hat.
Ein schönes perfekt angepasstes tribal zu zeichnen/stechen beherschen sehr wenige
@boppel
Es geht hier nicht darum, das ihr als User sehen wollt, ob er noch etwas anderes kann. Sorry....aber "ihr" könnt in keinster Weise beurteilen, ob jemand das zeug zum Tätowierer hat, oder nicht!!
Oder an welchen Kriterien wollt ihr das messen?? An den Flash-Skizzen, die im Tätowiermagazin zu sehen sind?? Die sind von "bereits fertigen" Tätowierern.
Es ist noch
kein Tätowierer vom Himmel gefallen. Alle haben irgendwann mal ganz klein angefangen. Auch ein Filip Leu hat irgendwann auch mal mit "so Tribalgedöns" angefangen. Und selbst der düstere Paul Booth hat zu Anfang seiner Karriere noch Rosen und anderen Krams gestochen.
Also....überlasst doch bitte die Beurteilungen denen, die aus dem Handwerk kommen. Als Bäcker erklärst du doch nem Automechaniker auch nicht, wie er seinen Job zu machen hat, oder?
Back to Topic
Ich sehe es ein klein wenig anders, als Alois. Meiner Meinung nach sind schon gute Ansätze erkennbar. Es sind definitiv keine Traumbedingungen....aber ich meine was zu finden, was nicht erlernbar ist. Zeichnerisches Talent.
Das bedeutet jedoch nicht, das du dir ne Maschine kaufen und loslegen kannst. Dazu fehlt noch jede Menge
Wenn du also interesse daran hast, diesen job auszuüben. Dann klemm dich hinter dein Zeichenbrett und versuche, mehr Fluß und Dynamik in deine Zeichnungen mit einzubringen. Versuch auch bitte, nicht auf Zeichenutensilien wie Copics oder ähnlichem, zurückzugreifen.....konzentrier dich erstmal z.B. auf Bleistifte.
Mit denen kannst du zum einen Linienführung üben und zum anderen Schattierungen. Und die sind noch ein großes Manko bei dir. Also üben, üben und üben