wohin mit dme tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

wohin mit dme tattoo

Beitragvon _Marcel_ » 12.03.2007 1:11

hiho,

also ich stehe nun kurz vor meinem ersten tattoo
ich dneke mal das es ein drache sein wird
so jedenfalls dieser wird ca 15-20 cm lang sein also kopf bis schwanzspitze
mein tattoowieren hat oder ist noch dabei ka den schwanz nach unten zu ziehen denn auf meiner vorlage geht er nacht rechts jedenfalls wollte ich dieses auf die wade machen lassen
doch jetzt meinte der freund meiner mutter das das dumm aussehen könnte mit hoher wahrscheinlichhkeit wegen meiner blonden haare
1te frage kann dies wirklich der fall sein?
2te wo würde sich so ein drache noch gut machen? ich habe mit dme schulterblatt geliebäugelt doch ich möchte auch das man es sehen kann dafür ist es ja schließlich da
habe mir auch noch überlegt ihn von meiner schulter auf dne arm laufen zulassen doch ich denke dafür ist er zu klein und man kann ihn auch wieder nicht sehen jedenfalls nciht komplett was im endeffket bestimmt richtig scheiße aussieht
also mein favorit wäre halt immernoch die wade
ich werde morgen ersteinmal den trick von dem frund meiner mum ausprobieren...
frischhaltefolie darauf das motiv abmalen und dann auf die stelle packen
vllt gefällt es mir ja überhaupt nicht
ich bin für jede anregung und meinungen offen

so long
_Marcel_
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 0:51

Beitragvon Panda » 12.03.2007 2:16

meine erste Frage wäre, was verbindest du mit einem Drachen?
Zweitens, 15-20 cm ist zu klein für ein Drachenvieh.
Und dann, es muß dir gefallen. Es wird immer Leute geben, die sagen, es sieht dumm aus, aber vielleicht ist deine Vorlage in der Tat auch etwas dumm.
Ich hab da nämlich schon so eine Vermutung, welchen Drachen du meinen könntest (für den Fall, das es kein selbstgezeichneter ist) man sieht ja mittlerweile Tausende.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon madmaxx » 12.03.2007 2:25

Hm ja ich finde sowas aufwendiges wie nen Drachen sollte man sich wenn, dann schon größer stechen lassen, weil es sonst einfach vergeudetes Potenzial wäre.
Du musst immer bedenken, das ist was fürs Leben.. Das dann wegzubekommen wird in jedem Fall viel Arbeit. Mach lieber was ordentlich großes bei nem guten Inker und gib 300Eur mehr aus und sei dann dein Leben lang stolz darauf als dass du dir aus ner Laune heraus irgendwie so ein kleines Drachenbaby auf den Arm kloppst..

Von diesem Standpunkt aus gesehen würde ich es aber auf die Wade machen denn wenn du wirklich mal was größeres willst hast du dann immernoch massig Platz auf den Armen, Schultern und den Rücken und der Inker (sowie du) muss sich keine Gedanken machen wie er da nen Cover Up macht oder die bestehende Tätowierung einarbeitet (was bei einem kleinen Drachen schwierig wäre könnte ich mir vorstellen).
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon _Marcel_ » 12.03.2007 15:30

Bild

so hier einmal der link zu mienm drachen
der schwanz wird nach unten gezogen und der flügel vergrößert

ich denke, dass dies persönliche einstellungen sind und ich möchte ehrlich gesgat kein großes tattoo haben es soll was schönes kleinens dezentes sein
und ich finde diesen drachen sehr schön

noch eine frage zu dme ort des tattoos könnt ihr mir da tips geben ob man das im vorraus schonmal irgendwie überprüfen kann ob das gut aussehen würde (also für einen selbst)
ich meine ob es da irgendwelche tips gibt und nciht das man das erst dann bei der ersten sitzung sieht wo er diese vorlage aufklebt druckt wie auch immer?
_Marcel_
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 0:51


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast