Kann ich nicht sagen Bolle, müßte dann ja schon überall längere Zeit gewesen sein.
Ich hatte mal ´ne Freundin (eigentlich schon mehr) die beim Thema Tattoo sehr alergisch reagierte. Sie wollte das ich im Sommer langärmelig rumlaufe - mit der Begründung - was sollen denn die Leute denken. Das war mir aber schon immer egal also lief sie 3 Schritt vor oder hinter mir. (Aber nicht lange) Das war in Mühlheim/Ruhr bei Essen.
Von Kunden (die aus den neuen Bundesländern wie Baden Würtemberg, Niedersachsen, Bayern stammen) habe ich mir aber erzählen lassen das bei uns (im mitteldeutschen Raum - Leipzig, Halle , Magdeburg....) viel mehr Leute großflächige, sichtbare Tattoos tragen und das mit Stolz und OHNE schief angesehen zu werden. Ich hoffe nicht belogen worden zu sein.
Ich glaube aber auch das ein Teil der Leute sich eine Art Selbstzensur auflegt und denkt Chef, Freund/in.... hätte was dagegen.
Eigentlich sollte man da keine Kompromisse schließen denn das Tattoo ist für IMMER und die Freundin unter Umständen dann nur noch 14 Tage

. Ich denke wenn man sich verstellt und es wirklich will, muß man es tun oder man kommt von dem Gedanken nicht los und ist unzufrieden, gereizt.....- und läßt sich eines Tages DOCH TÄTOWIEREN.