Wo brennts wirklich bei Seifen&Co

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wo brennts wirklich bei Seifen&Co

Beitragvon madmaxx » 09.05.2008 11:32

Hallo,

ich habe vor, diverse Inhaltsstoffe aus Seifen, Cremes, etc. mittels Photometrie auf Ihre Bleichwirkung bei Tattoofarben hin zu untersuchen. Dann könnte man definitiv sagen, welche Bestandteile i.O. sind und welche nicht. Man wäre nichtmehr auf Erfahrungswerte angewiesen, sondern hätte definitive, reproduzierbare und intersubjektive Ergebnisse. Vielleicht tauchen dabei ganz neue Übeltäter auf und andere werden entlastet.

Dazu war ich heute bei meiner Ex-Schule und habe mit meinem Ex-Lehrer darüber geredet. Der mag Tattoos zwar nicht, aber die Möglichkeit, seinen Schülern Photometrie an einem andwendbaren Beispiel aus dem Jetzt beizubringen hat ihm prinzipiell gefallen.

Problem: nicht alle Farben sind gleich, etc. alle Farben auf dem Markt zu untersuchen kann man vergessen, aber wenn man einen guten Durchschnitt nimmt lässt sich auf jedenfall erkennen, was durch die Bank weg schlecht für Tattoos ist (und wie schlecht). Dennoch ist dies ein großes Aber, welches den Erfolg von vorne weg limitiert.

Dafür brauche ich aber eure Hilfe. Die einsetzbare Zeit und das einsetzbare Material sind begrenzt, es lassen sich sicherlich nicht hunderte von Inhaltsstoffen untersuchen. Braucht man aber auch nicht, es reichen, denke ich, die 10-20 häufigsten aus. Darum möchte ich euch bitten, in euer Bad zu gehen und hier aufzuschreiben, was in Seifen, Duschgels, oder womit immer man sich waschen kann enthalten ist, sodass ich diese Top 20 dann untersuchen (lassen) kann.


Ich fang mal an

Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Coco Glucoside, Parfum (Essential Oils), Glyceryl Oleate, Citric Acid, Polyglyceryl-10 Laureate, Disodium Cocoyl Glutamate, Phytic Acid, Limonene, Linalool.

Sodium Laureth Sulfate, Cacamidopopyl Betaine, Sodium Chloride, Lauryl Polyglucose, Sodium Benzoate, Styrene/Acrylates Copolymer, Parfum, Sodium Salicylate, Glycol Distearate, Citric Acid, Polyquaternium-7, Tetrasodium EDTA, Glycerin, Laureth-4, Sine Adipe Lac, Olea Europae Oil, Liminene, Linalool.

Coco Glucoside, Alcohol, Glycerin, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Sodium PCA, Xanthan Gum, Arginine, Parfum, Maltodextrin, Citric Acid, Phytic Acid, Limonene, Linalool.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon RebelDevil » 09.05.2008 16:44

eh,bis du chemiestundent oder so?
coole idee!
ich editier im laufe des wochenedes hier meine angaben rein.
bin aufs ergebnis gespannt!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon madmaxx » 09.05.2008 18:07

Chemiestudent bin ich erst ab Oktober. Aber es ist an sich wirklich nicht anspruchsvoll, es ist nur eben ziemlich viel (400-500 Proben).
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Careening » 09.05.2008 18:25

find ich sehr gut, u. a. da es mich auch sehr interessiert!

hier erstmal die mit der ich mein tattoo gewaschen hab:

cadea arztseife spezial, stark rückfettend + bakteriostatisch:
Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua, Glycerin, Parfum, Coconut Acid, Lanolin, Farnesol, Sodium Chloride, Tetrasodium Etidronate, CI 77891.

palmolive duschgel (mandel & pflegemilch):
Aqua, Sodium C12-13 Pareth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Lauryl Polyglucose, Sodium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Styrene/Acrylates Copolymer, Sodium Salicylate, Polyquaternium-7, Citric Acid, Glycol Distearate, Tetrasodium EDTA, Laureth 4, Prunus Amygdalus Dulcis Extract, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Sine Adipe Lac, Benzyl Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Linalool, CI 16255, C1 47005.
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon Bethi » 10.05.2008 18:47

Ok, dann hau` ich auch noch was rein :)

Balea bath, Dusche & Creme (Milch und Honig)

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamido Propyl Betaine, Sodium Chloride, Coco Glucoside, Sodium Lauroyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Niacinamide, Inulin, Lecithin, Mel, Lac Powder, Polyquaternium-7, Citric Acid, Styrene/Acrylates Copolymer, Parfum, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben

Lacura Körperlotion (für normale Haut)

Aqua, Cetearyl Isononanoate, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Prpylene Glycol, Persea Gratissima Oil, Phenoxyethano, Lauryl Glucoside, Polyglycerin-2, Dipolyhydroxystearate, Tocopheryl Acetate, Benzoic Acid, Sodium Hydroxide, Parfum, Methylparaben, Tocopherol, Propylparaben, Butylphenyl, Methylpropional, Citronellol, Lanalool, Alpha-isomethyl Ionone, Geraniol, Limonene, Hexyl Cinnamal, Eugenol

Das dient der Tagespflege.

Für das frisch gestochene Tattoo hatte ich ein Stück pH-neutrale Seife (irgendwas von dm) und antiseptische Wund- und Brandsalbe:
Dephantenol (0,05g/1g), Chlorhexidindigluconat 0,005g/1g), gereinigtes Wasser, Glycerol (85%/1g), Cetylstearylalkohol, Paraffin, Glycerolmonostearat, Macrogolstearat 1500, Dimeticon, Cetomacrogol 1000, Hydroxyethylcellulose
Gruß von Bethi
Benutzeravatar
Bethi
 
Beiträge: 147
Registriert: 28.08.2007 20:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon NERO2810 » 11.05.2008 21:33

Seba Med Seife (pH- Wert 5,5)
Disodium Laurlyl Sufosuccinate, Triticum vulgare starch, Palmitic Acid, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Talc, Sodidum Lactate, Cera alba, Aqua, Lecithin, Sodium Lauroyl Sarcostinate, Cocamidopropyl Betaine, Panthenol, Inulin, Sodium Cocoyl Glutamate, Tocopheryl Acetate, Glycine, Magnesium Aspartate, Alanine, Lysine, Leucine, Benzophenone-4, Parfum, CI47005, CI61570, CI77891
Benutzeravatar
NERO2810
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2008 10:31

Beitragvon narcotic1987 » 12.05.2008 0:14

NIVEA Lotus & Beauty Cremedusche:

aqua, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, peg-7 glyceryl, cocoate, peg-40 hydrogenated castor oil, peg-200 hydrogenated glyceryl palmate, sodium benzoate, polyaquaternium-7, sodium salicylate, styrene/acrylates copolymer, citric acid, oryza sativa, sodium chloride, oryzanol, methylparaben, bht, parfum
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon Macavity » 12.05.2008 18:49

bebe young care shower cream
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Sodium Cocoyl Isethionate, Lauryl Betaine, Coco-Glucoside, Sodium Chloride, Polysorbate 20, Styrene/Acrylates Copolymer, Hydroxypropyl Methylcellulose, Sodium Isethionate, Polyquaternium-39, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-7, Sodium Lauryl Sulfate, Citric Acid, Sodium Citrate, Tetrasodium EDTA, Sodium Benzoate, Parfum

Fa Creme Seife (Joghurt Vanilla Honey)
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Coco-Glucoside, Yoghurt, Mel, Glyceryl Oleate, Cocamidopropyl Betane, Parfum, Peg-7 Glyceryl Cocoate, Lau Reth-2, Propylene Glcol, Peg-55 Propylene Glycol Pleate, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Styrene/Acrylates Copolymer, Citric Acid, Sodium Benzoate

Dusch das Shower & Care Sport
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Glycerin, Allantoin, Maris Sal, Parfum, Citric Acid, Sodium Lactate, Linalool, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Benzyl Salicylate, Citronellol, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Limonene, Sodium Benzoate, Cl 42053, Cl 17200

(bitte bei einem eventuellen Buchstabendreher um Verzeihung^^)
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Mena » 12.05.2008 19:46

Lanosan med Mild- Duschbad

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betane, Sodium Chloride, Glyceryl Oleate, Coco-Glucodide, Peg-3 Distearate, Panthenol, Parfum, Sodium Benzoate, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Lactic Acid, Sodium Formate, Sodium Citrate, Citronellol, Butylphenyl Methylpropinal, Alpha-Isomethyl Ionone, Linalool, Lecithin, Hydrogena Ycerides Citrate,Tocopherol, AscorbylPalmitate.

Seba med Vital Dusch + Schaumbad

Aqua, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-2, Parfum, Hydrolyzed Pea Protein, Allantoin, Niacinamide, Glycine, Alanine, Lysine, Leucine, Magnesium Aspartate, Sodium Lactate, Propylene Glycol, Butylene Glycol, Sodium Chloride, Peg-55 Propylene Glycol Oleate, Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, CI 47005, CI 42090.

Balea Bath Arztseife

Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua, Glycerin, Sorbitan Oleate, Parfum, Cetearyl Octanoate, Isopropyl Myristate, Phytic Acid, Sodium Chloride, CI 77891.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon duhle » 14.05.2008 9:39

Hallo,

da ich, vor allem am Rücken, zu schlechter Haut neige habe ich alles von Eucerin und damit Parfümfrei. Hoffe mal, dass die restlichen Inhaltsstoffe auch was taugen...

Zum Waschen:
Eucerin Unreine Haut Reinigungsgel (200ml)
Ihaltsstoffe:
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Propylene Glycol, Sodium Laureth Sulfate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Salicylic Acid, Sodium Chloride

Zum Eincremen:
Eucerin Hautberuhigende Lotion 12% Omega (250ml)
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Paraffinum Liquidum, Oenothera Biennis, Vitis Vinifera, Octyldodecanol, PEG-7 Hydrogenated Castor Oil, Dimethicone, Glycyrrhiza Inflata, Ceramide 3, Magnesium Sulfate, Ozokerite, Sorbitan Isostearate, Methoxy PEG-22/Dodecyl Glycol Copolymer, Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Sodium Citrate, PEG-45/Dodecyl Glycol Copolymer , PEG-2 Hydrogenated Castor Oil, BHT, 1,2-Hexanediol, Potassium Sorbate, Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben.

Gruß

Dirk
Bild
Benutzeravatar
duhle
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2007 18:52
Wohnort: Aschheim

Beitragvon Sunrise » 14.05.2008 21:57

Habe aufgrund meiner Allergien nur Duft-, Farb- und Konservierungsstoffreie Duschgels von alverde. Die gibts beim Drogeriemarkt dm und sind durch die Bank richtig klasse.

Aktuell ist das

alverde Pflegedusche Wasserminze

Inhaltsstoffe auf deutsch:
Wässrig-alkoholischer Wasserminzeauszug, Kokostenside, pflanzliches Glycerin, Kokos Betain, Lauroylsarcosinat, Xanthan, Kornblumenextrakt, Lavendelblütenhydrolat, Mischung ätherischer Öle

Inhaltsstoffe auf englisch:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Cocoamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Xanthan Gum, Mentha Aquatica Extrakt, Centaurea Cyanus Extract, Lavandula Angustifolia Water, Alcohol, Parfum**, Benzyl Alcohol**, Benzyl Benzoate**, Citral**, Citronellol**, Coumarin**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**
**from natural essential oils
Benutzeravatar
Sunrise
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.06.2007 17:01

Beitragvon madmaxx » 19.05.2008 21:08

Das sind die häufigsten Inhaltsstoffe oder von besonderer Bedeutung.

Ethanol (was in eurem Bier drin ist)
Butanol (auch nen Alkohol-in vielen Desinfektionsmitteln)
Glycerin
Limonen (Geruchsstoff von Zitrusfrüchten)
Linalool (Geruchsstoff)
Natriumdodecylpoly(oxyethylen)sulfat (SLES Sodium Laureth Sulfate - Fettlöser)
Zitronensäure
NaCl (Kochsalz)
Natriumbenzoat (Konservierungsmittel)
Chlorhexidin (Desinfektionsmittel)

Ich schicke das mal als Vorschlag weg.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste