wieso gefriert mein cola in der flasche

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon schnari » 11.03.2008 22:01

werd wohl nicht drum herum kommen
aber nur eine stufe zurück habe ich das gefühl dass es mir zu wenig kühlt.
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon SpikesMum » 11.03.2008 22:19

Läufst du öfters wie in deinem Kalender vor dem Kühlschrank herum? Dann würde es mich nicht wundern, dass es dem zu warm wird :mrgreen:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon schnari » 11.03.2008 22:20

ähm
kommt schon mal vor dass ich etwas weniger bis nix trage ja :lol:
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon SpikesMum » 11.03.2008 22:22

Das könnte dann auch die Gletscherschmelze erklären :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon schnari » 11.03.2008 22:25

ich renn aber nicht mit andauernd angespannten muskeln herum. war schon beim shooting anstrengend genug.
jetz schlabbert alles nur so runter :lol:

ne aber das gegenteil isch ja das problem
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon LazyBat » 11.03.2008 22:25

Naja, vielleicht doch mal ein paar konstruktive Worte.

Wenn du den Kühlschrank runter schaltest und das Problem dann nicht behoben ist, könnte es sein, dass das Thermostat kaputt ist. Also entweder es schaltet zu spät ab oder der Sensor ist kaputt. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Kühlflüssigkeit ausläuft.

Ein Zeichen dafür ist, dass die Sachen, die in der Mitte stehen, normal gekühlt werden, während die Sachen, die an den Seiten stehen, gefrieren.

Aber ich bin kein Kühlschrank-Fachmann.
Wir hatten das Problem nur bei unseren letzten 3 Kühlschränken... und es war immer das gleiche und ist wohl der häufigste Kühlschrank-Defekt.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon schnari » 11.03.2008 22:30

aha. aber wenn das kühlmittel austritt, dann sollte er doch eigentlich gar nicht mehr kühlen
aber ich habe scon das gefühl, dass es funktioniert. weil bei einer stufe zurück habe ich ja das gefühl, dass er zu wenig kühlt

bin zwar auch nicht der fachmann für sowas, aber habe doch auch ein diplom, zumindest für klimaanlagen in fahrzeugen. ein wenig ahnung wie das ganze funktioniert ist schon da. aber wirklich helfen würde es nicht in meinem fall
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Panda » 11.03.2008 22:33

Ja ich weiß nicht, ich hatte vor einigen Tagen das selbe Problem. :shock:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon LazyBat » 11.03.2008 22:40

Also eigentlich solltest du es ja wirklich besser wissen, aber ich schildere einfach mal wie es bei uns war.

Kühlschrank 1: Ein Teil der Kühlflüssigkeit lief aus (nicht alles) und der Kühlschrank lief immer weiter und hat sich eigentlich kaum noch ausgeschaltet.
Wenn man die Temperatur höher gestellt hat, wurden die Sachen in der Mitte kaum noch gekühlt und die Ränder blieben weiterhin gefroren.

Kühlschrank 2 und 3:
Die Sensoren vom Termostat waren kaputt. Einstellen der Temperatur hat da eigentlich keine wirkliche Änderung herbei geführt.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon schnari » 11.03.2008 22:45

ganz verstehen tu ich es immer noch nicht. ist halt auch schon spät


bei einem leck verliert man eigentlich das ganze kühlmittel. das ganze ist unter druck, flüssig und verdampft schlagartig in unserer atmosphäre

und wenn keine kühlmittel mehr vorhanden ist, kann kein druck durch die pumpe mehr aufgebaut werden, somit gibt es dann auch keine expansion mehr und die dadurch entstehende kälte fehlt natürlich auch.

aber ich werds mal etwas beobachten wegen thermostaten
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon LazyBat » 11.03.2008 23:17

Ich hab ehrlich gesagt keine wirkliche Ahnung von Kühlschränken. Ich geben nur das wieder, was der Kühlschrank-Mensch gesagt hat.
Wobei man ja immer wieder hört, dass die einem irgendeine Scheiße erzählen um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Mialania » 12.03.2008 15:16

Oder man stellt verschiedene Thermometer in den Kühlschrank und schaut, wo er wie kalt hat...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon schnari » 12.03.2008 19:31

hehe. und ich trink aus platzmangel nur noch warmes cola und verhungere in der zwischenzeit :lol:
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Mialania » 13.03.2008 13:18

Dann hast du ja riesige Thermometer :P
oder du kaufst nen neuen Kühlschrank ;)
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Vorherige

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast