ich bräuchte mal ein wenig kreative Hilfe oder einen kleinen Schubs in irgendeine mir noch nicht bekannte Richtung:
Am 23.01 habe ich meinen nächsten Termin mit Dzikson, um an meinem Darwin-Arm weiter zu arbeiten (bisheriges Ergebnis, siehe Anhang). Als nächstes folgt der äußere Unterarm.
Jetzt ist es ja nicht schon schwierig genug, ein passendes Motiv zu finden, sondern auch der Stil ist eine Herausforderung. Einerseits liebe ich diese abstrakte Zerstörung der realistischen Motive, andererseits ist mein Oberarm mit zwei black/grey-Motiven von Tony Kreutz verziert (Pierrot und Harlekin) und ich habe Schiss, dass der Arm am Ende nicht mehr stimmig aussieht.
Aus diesen Überlegungen heraus habe ich bisher folgende Ideen:
1. Wir bleiben realistischer und diesmal mit Schwerpunkt b/g und machen das Gegenstück zum bisherigen, sprich ein realistischer Affe mit Darwins linker-oberer Gesichtshälfte (in bunt und kaputt (obwohl es nicht korrekt ist)). Vielleicht als Collage zum Ärmel mit dem Umriss Südamerikas, den Skizzen der Darwin-Finken und seinem Sextant.
2. Diesmal komplett b/g und realistisch, die HMS Beagle, Sextant, Finken...
3. Das London-Exemplar des Archeopteryx als erstes fehlendes Bindeglied. Realistisch mit abstrakten Federn. Als "Hintergrund" dann Sediment und Gebröckel.
4. Ich mache wieder so was abstraktes, hacke mir den Unterarm ab und stelle ihn in ne Vitrine...
Ich habe auch schon über Dawkins mit Rottweilerzügen und Huxley mit Bulldogenzügen (wegen Bulldoge Darwins und Rottweiler Darwins) nachgedacht, das werden mir dann nur irgendwie zu viele Gesichter auf meinem kleinen Arm.
Falls jemand noch eine coole Idee dazu hat, immer her damit

Vielen Dank schon mal!